ubuntuusers.de

Grub-Menü erscheint nicht beim Start

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

oldbobby

Avatar von oldbobby

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2007

Beiträge: 48

Wohnort: Osnabrück

Hallo,

ich hab mal wieder Ubuntu neben meinem Windows XP installiert, Installation kein Problem. Allerdings erscheint beim Boot nicht das Grub2-Menü, so dass ich mein XP nicht mehr starten kann. Ubuntu fährt jedes Mal hoch. Auch eine Installation des StartUp-Managers hat mir nicht weiter geholfen. Wer weiß Rat für einen Linuxlaien?

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

oldbobby schrieb:

Allerdings erscheint beim Boot nicht das Grub2-Menü, so dass ich mein XP nicht mehr starten kann. Ubuntu fährt jedes Mal hoch. Auch eine Installation des StartUp-Managers hat mir nicht weiter geholfen. Wer weiß Rat für einen Linuxlaien?

Dann öffen einmal ein Terminal und gebe dort ein:

cat /etc/default/grub 

und poste hier die Ausgabe in Codeblock. Ich vermute, dass die Variable

  • GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0

gesetzt ist und damit ein Zugriff auf das Grub-Menü kaum möglich ist. Siehe auch Einstellungen

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Wenn das Grub-Menü nicht angezeigt wird, dann ist in der Datei /etc/default/grub die Einstellung falsch. siehe GRUB 2/Konfiguration

GRUB_DEFAULT=0
#GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0    # der Befehl steuert ob das Grub-Menü angezeigt wird oder nicht
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true

Wenn die zweite Zeile kein # davor hat, also nicht auskommentiert ist, wird der Befehl ausgeführt und das Grub-Menü nicht angezeigt. Es kann aber durch drücken bzw gedrückt halten der "shift"-Taste während des Bootvorgangs aufgerufen werden.

Willst du also das Grub-Menü immer sehen, musst du die /etc/default/grub mit einem Editor mit Root-Rechten über den Terminal öffnen, ändern (# einfügen vor der 2.Zeile), abspeichern und die /boot/grub/grub.cfg aktualisieren, damit die Änderung beim Boot übernommen wird.

gksudo gedit /etc/default/grub   #öffnet die Datei mit dem Editor Gedit
sudo update-grub                 # aktualisiert die grub.cfg

Hoffe, das hilft dich weiter 😉

oldbobby

(Themenstarter)
Avatar von oldbobby

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2007

Beiträge: 48

Wohnort: Osnabrück

bowman schrieb:

Wenn das Grub-Menü nicht angezeigt wird, dann ist in der Datei /etc/default/grub die Einstellung falsch. siehe GRUB 2/Konfiguration

GRUB_DEFAULT=0
#GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0    # der Befehl steuert ob das Grub-Menü angezeigt wird oder nicht
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true

Wenn die zweite Zeile kein # davor hat, also nicht auskommentiert ist, wird der Befehl ausgeführt und das Grub-Menü nicht angezeigt. Es kann aber durch drücken bzw gedrückt halten der "shift"-Taste während des Bootvorgangs aufgerufen werden.

Daran lag es nicht, denn auch bei gedrückter "shift"-Taste war kein Menü zu sehen.

Ich habe die Lösung des Problems aber gefunden. Schuld war eine ungeeignete Bildschirmauflösung bei den Einstellungen mit Hilfe des "StartUP-Managers", nach der Änderung war das Menü wieder sichtbar.

Danke euch für eure Tipps.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16668

Hallo oldbobby,

Der Startupmanager hat auf einem Ubuntu 11.10 nichts zu suchen. (deinstallieren) Dafür gibt es den Grub Customizer ...

Gruss Lidux

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Man kann auch die /etc/default/grub editieren, wenn es an der Auflösung liegt, dann ist das die Zeile:

#GRUB_GFXMODE=640x480

# entfernen und gut.

oldbobby

(Themenstarter)
Avatar von oldbobby

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2007

Beiträge: 48

Wohnort: Osnabrück

Hallo Lidux,

Lidux schrieb:

Der Startupmanager hat auf einem Ubuntu 11.10 nichts zu suchen. (deinstallieren) Dafür gibt es den Grub Customizer ...

Kein Treffer für "Grub Customizer" sagt mir die Suche im Ubuntu Software-Center ☹

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16668

Hallo oldbobby,

... ist eine Fremdquelle, d.h. WIKI befragen.

Gruss Lidux

oldbobby

(Themenstarter)
Avatar von oldbobby

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2007

Beiträge: 48

Wohnort: Osnabrück

hallo Lidux,

Lidux schrieb:

... ist eine Fremdquelle, d.h. WIKI befragen.

Danke dir, ich habe mir jetzt den Grub Customizer nach der Anleitung im Wiki installiert

arnohr

Avatar von arnohr

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2008

Beiträge: 589

Das gleiche Problem hatte ich auch...

Also Shift funktioniert. Nur scheint das Timing von Bedeutung zu sein.

Solange bei meinem Thinkpad das BIOS noch zu sehen ist, darf ich nicht drücken, sonst wird der Input von GRUB nicht registriert.
Sobald GRUB geladen wird (BIOS verschwindet und der Bildschirm wird wieder dunkel) muss ich Shift drücken UND gedrückt halten. Wenn ich nur immer wieder auf der Shift-Taste rumhämmere passiert nix.

Antworten |