ubuntuusers.de

Grub : No such device. Bootet nicht mehr.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

BlackyDeath

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hessen

Nabend,

ich hab seit eben ein "klein..es" Problem. Heute mittag hab ich Ubuntu 8.04.1 (Hardy Heron x32) installiert und alles lief noch recht gut. Später bin ich auf die Idee gekommen die neuste version drauf zu spielen (11.10 x64) ... ein großer fehler wie ich später feststellen musste.

Wenn der Pc jetzt hochfährt sehe ich kurz den "Realtek gigabit boot agent" (hier scheint alles noch normal zu sein.) und kurz darauf meldet sich grub mit dem Text:

No such device: bff339c-73cd-49fe-96b7-2b0b8920c48c

Ich hab jetzt schon ein paar sachen versuch (Formatiert, Festplatten entfernt, Auf nicht gespiegelte Festplatte installiert) aber nichts hat geholfen und so langsam bin ich mit mit meinem Latein am ende...

Pc daten:

Prozessor   	Intel Core i7 940 (2,93 GHz)  
Chipsatz   	Intel X58  
Arbeitsspeicher   	12 GByte DDR3  
Grafik   	2x GeForce GTX 285 SLI (2x 1.024 MByte)  
Festplatte   	2x 1 TByte (7.200), 1x 150 GByte (10.000)  
Optische Laufwerke   	Blu-ray-Combo, DL DVD-Brenner  
Netzwerk   	2x GBit-LAN  
Datenschnittstellen   	10x USB 2.0, 2x PS/2 2x eSATA, 1x Firewire  
Videoschnittstellen   	Monitor (2x DVI)  
Speicherkartenleser   	ja  

Ich hoffe jemand kann mir noch zu dieser späten Stunde helfen.

Mfg.

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

Hallo,

bitte zeige folgende Terminal-Ausgaben von einer Live-CD aus jeweils im Codeblock:

sudo fdisk -l
sudo blkid
sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\""

Mont-Bit

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2011

Beiträge: 205

Das Formatieren der Platte ändert den "Eindeutigen Bezeichner" der Platte/Partition = UUID. Darüber gibt es einen Artikel im Wiki. Dass das System jetzt nicht bootet, liegt mit Sicherheit daran, dass in /etc/fstab für "/" eine falsche UUID eingetragen ist. Bitte poste die Konsolenbefehle von 3xtom und auch die Datei /etc/fstab von der Festplatte. Dann kann Dir schnell geholfen werden.

BlackyDeath

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2010

Beiträge: 10

Wohnort: Hessen

Ich hab jetzt erstmal versuch 10.04 x64 zu installieren, das hat aber auch nicht funktioniert. (Wäre schon wenn Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot) zu Ubuntu 10.04.4 LTS (Lucid Lynx) im Thread titel geändert werden könnte.)

Über die nacht hab ich noch rausgefunden das meine Festplatten gespiegelt sind (Raid verbund) und darauf dann versucht grub auf die andere Partition zu installieren. Hat aber auch nicht geholfen.

Das folgende unten ist von nach der Installation von 10.04.

Bekomme immernoch einen ähnlichen fehler von Grub :

no such device: 37c178d6-ec3b-4d69-b06d-342b85f810c8
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l

Disk /dev/sda: 150.0 GB, 150039945216 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 18241 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0007bca8

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1       17495   140528556   83  Linux
/dev/sda2           17496       18241     5992245    5  Extended
/dev/sda5           17496       18241     5992213+  82  Linux swap / Solaris

Unable to seek on /dev/sdb
ubuntu@ubuntu:~$ sudo blkid
/dev/loop0: TYPE="squashfs" 
/dev/sda: TYPE="isw_raid_member" 
/dev/sdb: TYPE="isw_raid_member" 
/dev/mapper/isw_bgeicabafa_Volume01: UUID="82b7ac87-6e29-49d2-966b-4812abd2051b" TYPE="ext4" 
/dev/mapper/isw_bgeicabafa_Volume05: UUID="9704c5e2-62d9-4485-b7b1-256b78d53c5f" TYPE="swap" 
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\""
/dev/sda: GRUB 2 v1.97 oder v1.98
hexdump: /dev/sda1: No such file or directory
hexdump: /dev/sda2: No such file or directory
hexdump: /dev/sda5: No such file or directory

Fstab:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
/dev/mapper/isw_bgeicabafa_Volume01 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
/dev/mapper/isw_bgeicabafa_Volume05 none            swap    sw              0       0

und schonmal danke für den Hilfsversuch ☺

Mont-Bit

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2011

Beiträge: 205

Hallo,

versuche einmal, die datei /etc/fstab folgendermassen abzuändern:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# vorher /dev/mapper/isw_bgeicabafa_Volume01 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
UUID=82b7ac87-6e29-49d2-966b-4812abd2051b /               ext4    errors=remount-ro 0       1
#
# vorher /dev/mapper/isw_bgeicabafa_Volume05 none            swap    sw              0       0
UUID=9704c5e2-62d9-4485-b7b1-256b78d53c5f none            swap    sw              0       0

Damit bei Nichtfunktionieren die alten Einträge restauriert werden können, habe ich sie in Kommentar gesetzt (# vorher .....). Ideal wäre gewesen, wenn Du dem System "/" ca 25Gb zugewiesen und eine weitere Partition für "/home" angelegt hättest. Dann wären Daten vom System getrennt gewesen.

BlackyDeath

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2010

Beiträge: 10

Wohnort: Hessen

Ich habs hinbekommen.

Ich hab ubuntu einfach auf eine 3. Festplatte gespielt die nicht in einem Raid ist. (Auf die Idee bin ich im Ubuntuusers Chat gekommen ^^ )

Zusatz: Nachdem die Festplatte/n formatiert wurden konnte ich sie dann auch verwenden.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

Mont-Bit

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2011

Beiträge: 205

Trotzdem solltest Du Dir überlegen, in der fstab die Platten mittels UUID anzusprechen. Die ersten Zeilen in der Datei weisen auch darauf hin.

BlackyDeath

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2010

Beiträge: 10

Wohnort: Hessen

Soweit ich das gerade sehe ist das schon automatisch geschehen.

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=90869f23-065f-4aa2-a16b-26e293e9bdc0 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=d6d19f59-307e-42e0-ad7e-3aced0c9ebc3 none            swap    sw              0       0
Antworten |