ubuntuusers.de

GStreamer-Backend-Fehler

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Markus_T2

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

Hallo,

wenn ich eine CD oder DVD einlege, öffnet sich Parole mit der Fehlermeldung "GStreamer-backend-Fehler, Titelinformation der DVD konnte nicht gelesen werden"

Wenn ich die DVD mit VLC-Player öffne, melde er sich mit: "Konnte die DVD nicht öffnen"

Kann die einzelnen Tracks oder Filme aber "von Hand" abspielen (also im Dateimanager auswählen).

Habe diese Probleme erst nach meinem Umzug auf einen neuen Rechner. Vorher funktionierte es mit gleicher Software - Ausstattung prima.

Könnte noch ein Paket fehlen (restricted extras, libdvdcss2 etc. sind installiert)? Oder was könnte ich noch probieren?

Vielen Dank im Voraus!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Unter "Media/Open Disc/Disc/DVD" das richtige "Disk device" (steht default auf "/dev/dvd", was nicht funktioniert) ausgewählt?

Markus_T2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

ja, das könnte es tatsächlich sein.

Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch und muss 2 dumme Fragen stellen:

Wie bekomme ich den tatsächlichen Pfad heraus? Und was meinst Du genau mit Deinem Post - wie und wo finde ich diese Einstellung?

Danke ☺

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Na, es geht doch um vlc, also in vlc. 😉 Ich habe selbstredend englisch installiert. Einfach die eingelegte DVD, sprich das Laufwerk an dieser Stelle auswählen, englisch "Browse", grin.

Markus_T2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

ja, das geht, so hab ich mir bisher geholfen.

Ich dachte man kann evtl. irgendwo zentral einstellen, dass Parole oder VLC gleich den richtigen Pfad finden? Will sagen: normalerweise schiebt man die CD ein, Parole geht auf und spielt ab. Müßte doch so auch bei mir hinzukriegen sein 😉

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Wie oft siehst Du DVDs? 😉 Erstelle einen Softlink!

Markus_T2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

hast ja Recht, so wichtig ist das nicht. Da es in der alten Installation problemlos funktionierte und jetzt nicht mehr, dachte ich halt, man könnte es auch wieder so hinbekommen.

Dank für die Hilfe ☺

Markus_T2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

So, es waren 2 unterschiedliche Ursachen:

Was den VLC-Player betrifft: s.o. Bei Parole lag es an einer neuen Version (0.4.0). Mit der Standard - Version (0.2.0.6) klappt alles wie gewohnt.

Vielen Dank an axt und viele Grüße!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Markus T2 schrieb:

Bei Parole lag es an einer neuen Version (0.4.0).

Jaja, LTS fahren, aber Fremdsoftware 'reinbringen. Weshalb dann nicht gleich die wirklich neue, sprich aktuelle v0.5 von gestern? 😉 Ist auch bereits in Raring.

Markus_T2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 530

Wohnort: Leipzig

Asche auf mein Haupt 😉

Antworten |