ubuntuusers.de

HP LaserJet P1005 Drucker druckt nicht mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

hesekiel13

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Ubuntu-Gemeinde,

wollte euch um Hilfe beim folgenden Problem bitten:

Mein HP LaserJet P1005 druckt nicht mehr

Er wird in der Systemverwaltung korrekt als Hauptdrucker definiert. Unter HPLIP wird er unter Status als Idle (grün) angezeigt. Wenn ich die Testseite von HPLIP oder ein anderes Dokument drucken möchte erscheint der Druckauftrag kurz oben im Druckauftragsfenster. Nach einigen Sekunden meldet das Druckauftragsfenster das der Auftrag ausgeführt wurde. Der Drucker zeigt aber keine Regung.

Nun komme ich nicht mehr weiter. Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem mit dem p1005 und kennt die Lösung?!

Grüße hesekiel13

hesekiel13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2011

Beiträge: 12

Ich habe unter dem Programm HPLIP unter Actions, dann auf Firmwaregeklickt. Der Drucker gab kurz ein Geräusch von sich und funktioniert momentan. Ich weiß nicht ob es eine Lösung von Dauer ist 😉

Bildschirmfoto HPLIP http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=6a9c04-1308126173.png&size=original

salektro

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Ich habe genau das selbe Problem, ich nutze einen Kyocera Mita FS1010 (via USB) und das aktuelle Lubuntu(11.04)

Wenn ich etwas ausdrucken möchte, wird der Druckauftrag vergeben, erscheint ganz kurz im Fenster, der Drucker tut aber gar nichts. Wenn ich das Dokument nicht direkt öffne, sondern erst Libre Office oder Foxit Reader und dann das Dokument gibt der Drucker die Statusmeldung "verarbeite" druckt aber nicht. Über Netzwerk kann ich mit dem anderen Rechner (WIn7) allerdings auf dem Drucker drucken o.O

Was ich nicht verstehe ist, dass der Drucker sonst einwandfrei ging, letzte Woche hatte ich schon einmal das Problem, da ließ es sich mit einem Neustart/löschen der Aufträge, auch wenn ich keine sehen konnte) beheben, jetzt nicht mehr. Am System habe ich selbstverständlich inzwischen nichts geändert. Ich habe auch nachgesehen, ob ich in den logdateien einen Fehler finde, aber (wenn ich es richtig gemacht habe, nein) da könnte ich aber Hilfe brauchen - wie lasse ich mir das in LXDE korrekt anzeigen?

Ich bin leicht verwirrt... und habe überhaupt keine Ahnung, woran es liegen könnte.

liebe Grüße, salektro

salektro

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2010

Beiträge: 23

Ich hab es irgendwie hinbekommen, dass nur noch pdfs nicht gedruckt werden, konnte das Problem aber nicht lösen, sondern habe Lubuntu neu installiert...

hesekiel13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2011

Beiträge: 12

Das Problem ist erneut aufgetreten. Ist schon wirklich seltsam.

klausmuellerdueppel

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2009

Beiträge: 46

Auch bei mir gab es das Problem, jedoch ist es nach einigen Wochen und einer Neuinstallation von Ubuntu Natty verschwunden (eine 2. Installation machte ich sofort, um sicher zu gehen). Ich vermute, dass zwischenzeitlich ein Bug behoben wurde. Klausmuellerdueppel

Linuxassistent

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2011

Beiträge: Zähle...

Dja war an der gleichen Baustelle

Das war beim meinem Drucker HP LaserJet P1005 die Lösung & Ubuntu 11.10:

Vor gängig Drucker Deinstallieren aber online lassen.

1 Installiere hplip Toolbox ( suche Ubuntu Software Center) 2 installieren das hplip-3.11.10 von http://hplipopensource.com/hplip-web..._download.html 3 starte Terminal $ sudo hp-setup 4 wähle die USB type at USB 5 Mit dem Drucker kontakten und, sollte sich nun zeigen, in der Liste ⇒ Weiter 6 erste Option(download) nehmen danach nanach next 7 Danach richtet sich es den Drucker ein ☺

So hoffe es ging nicht nur bei mir plus Erfolg

klausmuellerdueppel

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2009

Beiträge: 46

Hallo, habe selbiges Problem neulich im Forum erneut für Ubuntu 11.10 angezeigt, allerdings bis dato keinen geeigneten Lösungshinweis erhalten. Habe also den aktuellen Treiber hplip-3.11.10 installiert und den Drucker nach Download des Plug-ins zum Laufen gebracht. Allerdings druckte er nur PDF's und Bilddateien, keine Textdateien von LibreOffice (heraus kam nur Textsalat). Daraufhin habe ich kurzerhand LibreOffice deinstalliert und es spaßeshalber mit TextMaker 2008 (ist nicht frei, aber gratis) versucht. Was soll ich sagen, Problem gelöst! Wieso es mit LibreOffice nicht geht, weiß ich nicht, habe auch keine Zeit, tiefer in die Materie einzusteigen. Grüße allseits!

Antworten |