ubuntuusers.de

HTML Rahmen einfärben

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

daniel_h.

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 214

Hallo Freunde.

Im Moment ist das html-forum.de geschlossen,deswegen frage ich euch.

Ich habe meine Seite www.schlumpfis.de jetzt angelegt.Ich habe die Startseite eingestellt,der Rest kommt nach.(Fummelei am Code 😉 ). Ich habe mittels margin Links und Rechts einen Rahmen eingebaut.Diesen würde ich jetzt gerne füllen,will heißen mit einer anderen Farbe mehr Kontrast schaffen.

Ich finde aber aber bisher keinen Weg dazu.

Kann mir da jemand helfen?

Grüße,

daniel

Faktotum

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 79

Wohnort: /dev/earth/D/BW/AA/Rosenberg

öhm ... wenn ich das jetzt richtig verstehe mir der CSS-Eigenschaft 'background-color'

...
 background-color: #aabbcc;
...

aber schau dir doch mal diese seiten an:

http://de.selfhtml.org/ http://www.css4you.de/

dort findest du BESTIMMT was du suchst 😉

daniel_h.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 214

selfhtml habe ich schon studiert.

Ich schaffe es so aber nur den gesamten Hintergrund zu füllen,aber nur die Rahmen.

Faktotum

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 79

Wohnort: /dev/earth/D/BW/AA/Rosenberg

der margin definiert den Außenabstand deiner .div-Box "beispiel". außerhalb dieser box liegt das "body" element. Wenn du jetzt also alles außerhalb der "beispiel"-Box einfärben möchtest, dann musst du die background-color - Eigenschaft auf das "body"-element anwenden.

Wenn du einen Rahmen um das "beispiel" machen möchtest, könnte das z.b. so aussehen:

div.beispiel {
 margin-left: 100px;
 margin-right: 100px;
 border-left: 2px solid #aa0000;
 border-right: 2px solid #aa0000;
}

ich hoffe ich hab's jetzt auf den Punkt getroffen ?!?

daniel_h.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 214

Ich habe mich glaube ich nicht deutlich genug ausgedrückt.Den Rahmen will ich füllen.Ich gebe mal den Code:

<html>
	<head>
		<title></title>
		<style type="text/css" >
  h1 { margin-top:3em; }
  div.beispiel { margin-left:100px; margin-right:100px; }
  div.background { background-color="#C8C8C8" }
</style><a href="linux.html/">Linux</a>
	<body><div class="beispiel"><div align="center"><div class="background">
		<h1>Hallo und Willkommen...</h1><p>

Was mache ich falsch?

Faktotum

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 79

Wohnort: /dev/earth/D/BW/AA/Rosenberg

naja .. im Boxmodell müsste das doch dann so aussehen, oder:

<html>
 <head>
  <title></title>
  <style="text/css">
h1 {
 margin-top: 3em;
}

div.beispiel {
 margin-left: 100px;
 margin-right: 100px;
}

div.background {
 background-color: #c8c8c8;
} 
  </style>
 </head>
 <body>
  <div class="background">
   <div class="beispiel">
    ....
   </div> <!-- Ende "beispiel" -->
  </div> <!-- Ende "background" -->
 </body>
</html>

tut mir leid, wenn ich dich evtl immer noch nicht richtig verstanden habe ... aber ich meine doch, dass dein "background" hinter dem "beispiel" liegen soll, oder?

daniel_h.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 214

Ich bin ja noch Anfänger.Macht den die Zeilenführung einen Unterschied?Denn wenn ich das so ansehe ist der Code doch gleich!?

daniel_h.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 214

Ich habe den Code jetzt geändert.Jetzt wird aber der Body gefärbt,nicht margin.

daniel_h.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 214

Hey.Ich habs geschafft mit border.Schaus dir mal an:

http://www.schlumpfis.de/

Faktotum

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 79

Wohnort: /dev/earth/D/BW/AA/Rosenberg

margin kannst du so auch nicht direkt einfärben, da margin kein element, sondern eine Eigenschaft ist! .. eine Ausführliche Erklärung dies CSS-Systems findest du auf http://www.css4you.de.

Das Einrücken des Codes macht in der Interpretation durch den Browser keinen Unterschied, nein. Aber es kann von unglaublichem Vorteil sein, wenn man sich vin Hand durch mehrere hundert Zeilen HTML oder sonstigen Code quält. Durch einrücken wird die Struktur des Codes für das menschl. Auge besser erfassbar.

Kann es sein dass du nur links und rechts die beiden streifen einfärben willst?? dann kannst du das ja mal damit versuchen:

div.beispiel {
 border-left: 100px solid #c8c8c8;
 border-right: 100px solid #c8c8c8;
}

.. wobei das eher unschön wäre ....

EDIT: da war ich wohl mal wieder zu langsam .-.. ^^ gratulation!

daniel_h.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 214

Ja,ich habe meine hellen Momente;)

Wenn du mir jetzt noch hilfst mein ftp Problem zu lösen. Ich wäre auch mit einem Skript einverstanden.

Ich muß mal noch basteln das der gesamte Rahmen,will heißen im gesamten Bild gefärbt ist.

Faktotum

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 79

Wohnort: /dev/earth/D/BW/AA/Rosenberg

daniel h. schrieb:

[...] Wenn du mir jetzt noch hilfst mein ftp Problem zu lösen. Ich wäre auch mit einem Skript einverstanden.

oha .. das bist ja auch du ... ooops .. ist mir noch garnicht aufgefallen ☺

Ich muß mal noch basteln das der gesamte Rahmen,will heißen im gesamten Bild gefärbt ist.

viel SPass beim Basteln .. und wie gesagt .. css4you ist da echt hilfreich!

daniel_h.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2007

Beiträge: 214

oha .. das bist ja auch du ... ooops .. ist mir noch garnicht aufgefallen

Schön wie du dir die Leute denen du hilfst ansiehst;)

Antworten |