ubuntuusers.de

iFolder Standardverzeichnis ändern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

cyrogenix

Anmeldungsdatum:
9. März 2009

Beiträge: Zähle...

Ich habe laut dieser Anleitung (http://blog.is-a-geek.org/ifolder-die-alternative-zu-dropbox-und-teamdrive-auf-ubuntu-server) einen iFolder-Server installiert. Das hat ganz gut geklappt und der Zugriff per Webinterface und Client geht auch.

Ich möchte nun gerne das Standardverzeichnis des Servers ändern (/var/lib/simias), damit die Daten auf einem Raid abgelegt werden (/mnt/data/simias). Im Adminbereich kann ich nur zusätzliche Verzeichnisse angeben. Den "default store" kann ich weder ändern noch deaktivieren. Laut Handbuch wählt der Server selbst aus, wie er die Daten auf den eingetragenen stores verteilt. Das will ich aber nicht, da ich den default store nicht deaktivieren kann.

In einem ersten Versuch hab ich die Dateien aus dem /var/lib/simias Ordner nach /mnt/data/simias verschoben und anschließend den Ordner durch eine Verknüpfung ersetzt. Ich hab zwar auf die Rechte geachtet (alles dem Apache "www-data" zugeordnet) aber irgendwas hat trotzdem nicht funktioniert, da er anschließend mein iFolder Adminpasswort nicht mehr akzeptiert hat.

Ich habs nun neu installiert und es geht wieder. Im /etc/ifolder-server hab ich diverse conf Dateien gefunden. Den Standardpfad konnte ich damit aber leider nicht ändern. Hat jemand einen Tipp für mich?

masche85

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2009

Beiträge: 352

schau dir mal die Datei an:

/etc/apache2/conf.d/ifolder_apache.conf

Habe jetzt leider keine Test-Installation von iFolder aber in dieser Apache-Config-Datei müsste der Pfad zum Verzeichnis angegeben sein den du dann ändern kannst.

cyrogenix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2009

Beiträge: 5

Danke für den Hinweis. In der /etc/apache2/conf.d/ifolder_apache.conf steht allerdings nur:

Include /etc/ifolder-server/apache/default/*.conf

Und dort hab ich den Pfad jetzt auch in der simias.conf gefunden.

Habs inzwischen allerdings schon anders gelößt. Anstatt den Pfad zu ändern oder den Inhalt der /var/lib/simias nachträglich zu verschieben, habe ich das Verzeichnis gelöscht, durch eine Verknüpfung ersetzt und dann per "apt-get --reinstall install ifolder3-enterprise" die Installation nochmal drübergebügelt. Dadurch sind jetzt alle Dateirechte korrekt gesetzt und es funktioniert wie gewünscht.

Chal

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

du koenntest mit bind den ordner von ifolder wo anders hin verlinken. diese loesung laeuft bei mir einwandfrei

Antworten |