ubuntuusers.de

Installation von .NET 4.5

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

knohm

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2012

Beiträge: 236

Hallo, wie installiere ich am besten .NET 4.5 unter WINE? Winetricks ist installiert. PlayonLinux nicht.

Ich habe ein wenig gestöbert imn Forum, die ungelösten Fragen haben mich aber abgeschreckt.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

stand-alone redistributable (dotNetFx45_Full_x86_x64.exe, 48 MiB) ziehen und installieren:

1
wine dotNetFx45_Full_x86_x64.exe

Ob wine damit klarkommt, wirst Du sehen (Lizenz beachten!).

knohm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2012

Beiträge: 236

Danke f.d. Antwort. Ich wusste, wesdhalb ich es nicht auf diese Art installieren wollte ☺

Installationvorgang mit dieser Standardmethode schlug fehl: Sinngemäße Meldung: ".NET wird auf IHrem Computer nicht unterstützt."

Also habe ich Version 4 geladen und versucht: Meldung sinngemäß: "Installation wird verweigert, weil sich auf Ihrem Computer bereits eine neuere Version von .NET befindet."

Hast du einen Tipp, wie ich die vergurkte Instalation aus WINE wieder herausbekomme?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

knohm schrieb:

wie ich die vergurkte Instalation aus WINE wieder herausbekomme?

.wine löschen dürfte am saubersten sein...da ist natürlich alles weg. Das meine ich ernst (nachdem ich mal an die wohl tausend Einträge nach einem iTunes-Versuch manuell habe aus der Pseudo-Registry entfernen wollen).

Ansonsten ist es auch mit v1.5.20 dev garbage gewesen, Du kannst es ja mit v1.5.30 dev versuchen.

knohm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2012

Beiträge: 236

Wine löschen (du meinst aber schon ordnungsgemäß deinstallieren mit Paketmanager?) ist eig. kein Problem, werde ich machen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Nein, ich meine .wine löschen. Das ist das versteckte Wine-Konfigurationsverzeichnis- und Installationsverzeichnis für Windows-SW. Darin wird auch die Windows-Struktur inkl. Registry etc. nachgebildet.

1
rm -R ~/.wine/

❗ Wie gesagt, sämtliche installierte Windows-Software ist damit weg.

Das Programm/Paket wine zu deinstallieren und dann wieder genauso zu installieren, bringt Dir überhaupt nichts. Windows-Mentalität.

Btw. .NET 4.0 ist installierbar. Ich weiß ja nicht, wozu Du unbedingt 4.5 brauchst.

knohm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2012

Beiträge: 236

axt schrieb:

❗ Wie gesagt, sämtliche installierte Windows-Software ist damit weg.

Habe ich gemacht, anscheined ist die Software dennoch nicht weg:

knohm@X121e:~/Downloads$ wine dotnet40.exe
wine: created the configuration directory '/home/genoveva/.wine'
fixme:storage:create_storagefile Storage share mode not implemented.
err:mscoree:LoadLibraryShim error reading registry key for installroot
err:mscoree:LoadLibraryShim error reading registry key for installroot
err:mscoree:LoadLibraryShim error reading registry key for installroot
err:mscoree:LoadLibraryShim error reading registry key for installroot
err:mscoree:LoadLibraryShim error reading registry key for installroot
err:mscoree:LoadLibraryShim error reading registry key for installroot
fixme:iphlpapi:NotifyAddrChange (Handle 0xfce8ac, overlapped 0xfce890): stub
wine: configuration in '/home/genoveva/.wine' has been updated.
fixme:heap:HeapSetInformation (nil) 1 (nil) 0
fixme:process:SetProcessDEPPolicy (3): stub
fixme:clusapi:OpenCluster ((null)) stub!
fixme:clusapi:ClusterOpenEnum (0xdeadbeef, 4) stub!
fixme:clusapi:ClusterEnum (0xdeadbeef, 0, 0x32f830, 0x13a8d8, 261) stub!
fixme:clusapi:ClusterCloseEnum (0xdeadbeef) stub!
fixme:clusapi:CloseCluster (0xdeadbeef) stub!
fixme:advapi:DecryptFileW L"C:\\f6226a3c351704e651f395e9167c44\\" 00000000
fixme:advapi:RegisterTraceGuidsW (0x6cd15f38, 0x6cd20180, {e2821408-c59d-418f-ad3f-aa4e792aeb79}, 1, 0x33fc50, (null), (null), 0x6cd20188,): stub
fixme:heap:HeapSetInformation (nil) 1 (nil) 0
fixme:process:SetProcessDEPPolicy (1): stub
fixme:heap:HeapSetInformation (nil) 1 (nil) 0
fixme:advapi:LsaOpenPolicy ((null),0x33f448,0x00000001,0x33f3e4) stub
fixme:advapi:LsaClose (0xcafe) stub
fixme:msxml:domdoc_putref_schemas (0x1bbba0)->({VT_DISPATCH: 0x790370}): semi-stub
fixme:msxml:domdoc_get_readyState stub! (0x1bbba0)->(0x33f33c)
fixme:advapi:LsaOpenPolicy ((null),0x33f294,0x00000001,0x33f230) stub
fixme:advapi:LsaClose (0xcafe) stub
knohm@X121e:~/Downloads$ 

Danch wurde in einem Fenster die Meldung angezeigt: "Diese oder eine frühere Version von .NET 4 ist auf diesem Cumputer bereits installiert."

OK, dennoch lief die Installation von Keepass 2.22 ohne Meldung durch. Leider lässt sich das Programm aber nicht starten. Kriege ich nun die vergurkte Installation wieder weg, indem ich mit em Paketmanagemet WINE deinstalliere einschließlich der Konfigurationsdateien?

Typisches Windows-Denken ist sicher nicht gut unter Linux, Programme, die ich aber von der Platte nicht krieg, auch nicht 😉

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Wenn du den versteckten Ordner ~/.wine gelöscht hast, ist sämtliche darin installierte Windows-Software samt Registry weg. Restlos.

Das Deinstallieren von Wine entfernt dagegen keine einzige Windows-Software. Es gibt auch keine globalen Wine-Einstellungen außerhalb von ~/.wine, die für dein Problem verantwortlich sein könnten.

Antworten |