ubuntuusers.de

Installationsproblem mit SPSS 16 und 17 unter jaunty

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

2optimize

Avatar von 2optimize

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2008

Beiträge: 88

Wohnort: Zürich, Zürich

unter Indipex hatte ich es am laufen, jetzt bei jaunty wollte ich es neu intsllieren, aber die installation will nicht starten(bild). Der Instalationswitzard der wahrscheinlich JAVA basiert ist, bleibt leer. Der Hersteller schreibt folgendes zu den Systemvoraussetzungen: Linux Kernel 2.6.9.42, glibc 2.3.4, XFree86-4.0, libstdc++5

Nun ich hab Kernel 2.6.28.11 generic. In den Paketen finde ich glibc-source, nicht aber glibc 2.3.4. Was ist XFree86-4.0 ? Kann man das als Paket runterladen? Ich finde es nicht? (libstdc++5 hab ich installiert)

Bilder

2optimize

(Themenstarter)
Avatar von 2optimize

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2008

Beiträge: 88

Wohnort: Zürich, Zürich

inzwischen habe ich die fehlenden Dinge gefunden:

http://ftp.gnu.org/gnu/glibc/ und

http://www.xfree86.org/downloads.html

Nun habe ich mir glibc 2.3.4 runter geladen, doch in diesem Archiv sehe ich keine .deb oder .bin datei, die ich zum installieren gebrauchen könnte. Wie muss ich das installieren?

beim xfree86. bin ich hier gelandet. Ich weiss aber nicht ob es sinnvoll ist die neuste Version zu nehmen. Aber ich habe keinen Plan was ich hiervon downloaden muss und wie ich es installieren kann?

Was den Kernal betrifft hab ich noch das da gefunden: hier gesehen, dass man auch höhere Kernel benützen können sollte. Könnte man unter Jaunty auch den empfohlenen Linux Kernel 2.6.9.42 installieren?

da heisst es Kernel xy und höher!!! Sollte mit meinem also passen? Ich hab den standart jaunty kernel seit dem upgrade.

Danke für etwas ausführliche Tipps.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Stop! Vergiss' glibc, XFree86 usw. - es sei denn, Du moechtest Dir Dein neues Ubuntu 9.04 gleich wieder zerlegen...

Oeffne ein Terminal-Fenster und starte den Installer von dort aus (schalte bitte vorher die 3D-Effekte aus, falls aktiviert). Falls Fehler auftreten, werden diese dann sichtbar und Du kannst die Ausgabe hier einfuegen. Ist bc (wie unter SPSS angegeben) installiert?

2optimize

(Themenstarter)
Avatar von 2optimize

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2008

Beiträge: 88

Wohnort: Zürich, Zürich

Ja das Paket bc habe ich bereits installiert.

Wie kann ich die 3D Effekte auschalten? Ich habe Compiz installiert. Könnte dies ein Problem sein? (Warum stören diese?)

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

2optimize schrieb:

Wie kann ich die 3D Effekte auschalten? Ich habe Compiz installiert.

Wie immer hilft das Wiki weiter: Desktop Effekte

Könnte dies ein Problem sein? (Warum stören diese?)

Weil sich Compiz und Java traditionell nicht so gerne moegen. Daher auch die Warnung vor Compiz im Wiki-Artikel SPSS...

2optimize

(Themenstarter)
Avatar von 2optimize

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2008

Beiträge: 88

Wohnort: Zürich, Zürich

Danke, jetzt funktioniets.

Also: Unbedingt auf System - Einstellungen - Erscheinungsbild - Visuelle Effekte gehen und dort auf "keine" umstellen. Dann funktionierts!

Das sollte man auch im Wiki eintrag zum SPSS ergänzen!!

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Ergänze du es! ☺

2optimize

(Themenstarter)
Avatar von 2optimize

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2008

Beiträge: 88

Wohnort: Zürich, Zürich

Gemacht! http://wiki.ubuntuusers.de/SPSS


Achtung!

SPSS basiert auf Java, was zu Problemen mit aktiviertem Compiz führen kann. Ein Lösungsvorschlag findet sich unter Compiz/Problembehebung. Ansonsten müssen die Desktop Effekte zur Installation und zum späteren Gebrauch abgeschaltet werden.


Antworten |