ubuntuusers.de

Intel GMA500 unter Linux

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

torbenh

Anmeldungsdatum:
17. April 2009

Beiträge: 15

Hallo miteinander,

da ich mir in absehbarer Zeit ein neues Netbook zulegen möchte und ich unter anderem mit dem neuen Dell Inspiron Mini 10 liebäugle (und Dell keine Ubuntu Variante anbietet) würde es mich sehr interessieren ob Ubuntu Jaunty (oder notfalls auch eine andere Distro)die dort eingebaute Intel GMA500 Grafiklösung unterstützt. Bisher hörte man immer das es noch keine Treiber für den GMA500 gibt. Ist dies richtig oder hat sich da etwas getan?

Vielen Dank und viele Grüsse,

torbenh

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

torbenh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2009

Beiträge: 15

hallo,

o.k. so hatte ich es mir eigentlich auch schon gedacht. naja, man kann nicht alles haben. vielen dank für die links.

viele grüsse,

torbenh

db0x

Avatar von db0x

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Braunschweig

Hi, ich bin auch am überlegen mir den Dell Mini 10 zuzulegen ... nur GMA500 schreckt mich ab ...

hat schon mal jemand probiert unter 9.04 diese Treiber http://ppa.launchpad.net/ubuntu-mobile/ubuntu/pool/main/x/xserver-xorg-video-psb/ zu nutzen ?

LionBit76

Avatar von LionBit76

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 16

Wohnort: Nürnberg

Ich habe hier ein Acer Aspire one 751 Netbook mit GMA500 Grafik und das haut nicht hin. Das Display bietet eine Auflösung von 1366x768 aber ohne den passenden Treiber bleibt da nur VESA übrig und da geht nur 1024x768 ☹ Aber alles andere funktioniert auf dem Netbook mit 9.04...

Ich hoffe, es kommt bald eine Lösung für das Problem. (?)

db0x

Avatar von db0x

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Braunschweig

@LionBit76 hast du mal probiert nicht den VESA sondern den intel Treiber aus meinem Link zu nutzen ? ...

\northwind

LionBit76

Avatar von LionBit76

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 16

Wohnort: Nürnberg

Wow! Dieser Treiber funktioniert! Vielen Dank Northwind 👍

alikatze

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2009

Beiträge: 5

Moin LionBit76 und northwind!

ich habe seit ein paar Tagen einen Dell Mini 10 mit der HD-screen Option (soll 1366 * 768 darstellen) und habe UNR 9.04 installiert. Das scheinbar "übliche" Problem: Die Auflösung ist nur auf 1024 * 768. Ich vermute, dass das auch eins der Intel GMA 500 "features" ist. (Ich habe den Mini einmal under Windows hochgefahren und ausprobiert, da ließ sich die hohe Auflösung auch einstellen. Windows ist nu aber auch futsch 😉 )

Ich bin noch nahezu ein ubuntu rookie aber habe schon aus dem link von northwind den passenden Treiber installiert. Frage ist jetzt, was muss ich nach der Installation via Konsole noch machen, damit die Treiber im System arbeiten? Den xserver neu konfigurieren und neustarten? Habe ich auch schon versucht, wobei ich als Neustart den ganzen Rechenr neu gestartet habe, da sich mit Alt-Strg-Del nichts tat. Aber unter Jaunty kann man da ja nur noch die Tastatur konfigurieren...

Vielleicht bin ich ja aber auch schon am Ende des Pfades und muss einfach warten, bis ein passendes Update vom Himmel fällt?

ratlose Grüße

LionBit76

Avatar von LionBit76

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 16

Wohnort: Nürnberg

Ich habe mich nach der Installation des Treibers nur einmal abgemeldet und wieder angemeldet. Ubuntu hat anscheinend automatisch den richtigen Treiber geladen. Das dumme ist nun, nach einem Kernelupdate von 2.6.28-11 auf 2.6.28-13 funktioniert der Treiber nicht mehr. DKMS ist installiert und das Kernelmodul sollte doch eigentlich automatisch neu gebaut werden, oder irre ich mich da?

[EDIT] Problem gelöst. psb-Pakete deinstallieren, in den aktuellen Kernel booten und die psb-Pakete wieder installieren hat das Problem gelöst ☺ Ich hoffe, beim nächsten Kernelupdate klappt es dann auch automatisch...

alikatze

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2009

Beiträge: 5

Moin LionBit76,

Danke für den Hinweis; das stimmt mich erstmal optimistisch, allerdings habe ich ja gar kein Kernelupdate gemacht in den letzten paar Stunden. Aber ich werde mich mal mit DKMS beschäftigen, kannte ich bis eben noch nicht 😉 Heute wirds nix mehr, aber wenn ich Erfolg habe, werde ich ihn auch verkünden 😉 ...

LionBit76

Avatar von LionBit76

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 16

Wohnort: Nürnberg

Das System habe ich erst kürzlich installiert, ich weiss auch nicht wann Ubuntu das Kernalupdate bereitgestellt hat. Ich habe mich gestern wieder mit dem Netbook beschäftigt und die Updates installiert. Egal, hautsache das Netbook hat endlich ein vernünftiges Betriebssystem 😉

LionBit76

Avatar von LionBit76

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 16

Wohnort: Nürnberg

Nach etwas googeln und Logdateien lesen habe ich herausfinden können dass noch ein Modul namens "xpsb" in den Jaunty-Repos fehlt. Mit diesem Modul soll sogar 3D möglich sein. Gibt es jemanden der das fehlende Modul bauen kann? Das wäre einfach nur super 😉

db0x

Avatar von db0x

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Braunschweig

@LionBit76 guck mal http://www.tipsandthoughts.com/?p=4 ich kann es nicht ausprobieren, da mir die Hardware fehlt ... und ich für mich beschlossen habe auf ein Netbook mit nVidia ION zu warten ... aber das schaut hilfreich aus, was hier beschrieben wird ...

das mit 3D wirst du wohl noch verschieben müssen :-/

\northwind

LionBit76

Avatar von LionBit76

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: 16

Wohnort: Nürnberg

Hmm, so ähnlich habe ich es auch gemacht. Ich habe auf dem kleinen das "normale" Desktop-Ubuntu installiert und kein remix oder ähnliches. Wusste ich vorher nicht dass es sowas gibt 😳 Trotzdem Danke für den Link 😉 Bleibt nur übrig etwas zu warten bis der Treiber soweit ist. Kann ja nicht all zu lange dauern und bis dahin, gibt es halt kein Compositing auf dem Zwerg...

alikatze

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2009

Beiträge: 5

Hallo northwind,

großartig! Ich habe die Tips unter Deinem link umgesetzt und habe ENDLICH eine Auflösung von 1366 * 768 auf meinem Dell Mini 10.

Was genau da jetzt passiert ist, hab ich zwar nicht genau verstanden, aber ich vermute mal, dass es da also eine xserver-Datei (Treiber?) gibt, die nicht in den offiziellen Paketquellen unterstützt wird. Videos kann ich zwar immer noch nicht kucken, aber zum unterwegs schreiben, mailen und surfen ist jetzt wenigstens genug Platz auf dem Schirmchen.

... und mit jedem Problem, welches ich Dank community lösen kann, wird mir (k)ubuntu noch sympatischer ☺

nun kann ich auch mit Geduld auf die offiziellen Treiber warten. Muss ich eigentlich befürchten, dass die vielleicht doch nicht kommen? Soweit ich den Poulsbo- oder GMA 500-Forenbeiträgen folgen kann, gibt es da ja noch Vorbehalte, dass die Treiber (oder Teile) proprietär sind?

fröhliche Grüße

Antworten |