ubuntuusers.de

Intrepid: Wo sind die neuen Funktionen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Barabbas

Avatar von Barabbas

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 1651

Wohnort: Münster

Hallo!

Ich habe auf Intrepid geupdatet (aptitude full-upgrade nach Anpassung der sources.lst) und wundere mich nun, wie ich an einige der neuen Funktionen komme... wo ist beispielsweise der neue Gast-Account? Weiterhin soll es angeblich möglich sein, bestehende Sitzungen auf einen USB- Stick zu exportieren und diese auf anderen Rechnern zu nutzen... davon sehe ich auch nichts. Auch soll beispielsweise ein neuer gnome-screensaver vorhanden sein.. bei mir ist es noch immer der alte. Einige andere Funktionen sind allerdings da, wie etwa der neue "Benutzer-Wechseln-Button", mit dem man auch den Status in Instant- Messengern setzen kann.

Dumme Frage (ist nicht dringend), ich weiß, ich hoffe auf euer Wohlwollen.

lG

Daniel

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Barabbas schrieb:

Ich habe auf Intrepid geupdatet (aptitude full-upgrade nach Anpassung der sources.lst) und wundere mich nun, wie ich an einige der neuen Funktionen komme... wo ist beispielsweise der neue Gast-Account? Weiterhin soll es angeblich möglich sein, bestehende Sitzungen auf einen USB- Stick zu exportieren und diese auf anderen Rechnern zu nutzen... davon sehe ich auch nichts.

Du hättest vorher mal Hinweise zum Update lesen sollen... Ein Update über aptitude ist nicht ratsam, da eben viele Dinge über den update-manager geregelt werden...

sudo update-manager -c

Ich fürchte, dass du jetzt einiges basteln musst.

Barabbas

(Themenstarter)
Avatar von Barabbas

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 1651

Wohnort: Münster

hm? War doch sonst immer in Ordnung so? Und außerdem: Kann man nur noch über GUI upgraden oder wie?

Naja, aber danke für den Hinweis!

lG

brb

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Barabbas schrieb:

hm? War doch sonst immer in Ordnung so?

Ne, seit Jahren raten wir von deinem Vorgehen ab.

Der update-manager entdeckt keine weiteren updates, auch mit "-c" nicht...

Klaro, Der Updatemanager macht eben MEHR als nur die Installation der Pakete. Nachdem das Upgrade jedoch schon gelaufen ist, wird er nix mehr machen. Ich denke du musst dir jetzt von Hand raussuchen was bei einem Upgrade geschieht und dies dann von Hand nachholen.

Barabbas

(Themenstarter)
Avatar von Barabbas

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 1651

Wohnort: Münster

Verstehe nicht, warum man dieses zusätzliche Tool braucht. DEB-Pakete haben doch postinst Skripte, die zusätzlichen Aktionen eines Dist-Upgrades brauchen doch letztendlich nur ein meta-paket, das die verschiedenen Pakete als "pre-depends" enthält und entsprechend das "postinst"-Skript ausführt?.

Wobei ich natürlich nicht davon ablenken möchte, dass ich total versagt habe 😉

killed2

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Ich habe genau dasselbe Problem, und ich habe über die Alternate CD ein Upgrade durchgeführt. Und mich dann tierisch geärgert, als er 500MB Patches heruntergeladen hat, da hätte ich es gleich online machen können ☺

Antworten |