Hallo miteinander,
ich schreibe gerade meine Diplomarbeit unter Linux in Java und bin auf ein kleines Problem gestoßen welches ich nicht nachvollziehen kann. Nach einiger Recherche im Netz habe ich nun erfahren, dass das GTK+ Look&Feel keine eigene Fontklasse beinhaltet und somit auf die im System von Linux eingestellten Fonts zurückgreift.
In meinem JavaProgramm wird die Schriftart "DejaVu Sans 13" verwendet. Unter Linux habe ich aber unter "System-Einstellungen-Erscheinungsbild-Schriftarten" die Schriftart "Sans 10" eingestellt.
Woher nimmt Java die andere Schriftart? Ich würde das gerne im System umstellen da mir 13 viel zu gross ist.
Anmerkung:
Ich nutze Ubuntu 8.04 (Gnome) mit allen aktuellen Updates, schreibe mein Programm unter Netbeans 6.1 und habe die aktuelle Java JDK 1.6.0_10
Mein geschriebenes JavaProgramm ist so eingestellt, das er sich die aktuelle Schriftart dynamisch aus dem System holt (xyzLabel.getFont()) da man das Look&Feel sowie die Schriftart im System verändern kann und somit keine fixen Schriftarten verwendet werden können.
Für jede Art von Hilfe bin ich sehr Dankbar.
Gruß Boris