ubuntuusers.de

Kaffeine kein DVB-T mit 10.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

PeBe

Anmeldungsdatum:
29. April 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich bin noch recht neu mit Ubuntu. Hatte die 9.10 installiert, bei der konnte ich mit dem Downgrade auf 0.8.7 ohne Probleme DVB-T schauen. Und mit der 1.0 klappte es auch, nur leider noch nicht so weit das Programm, deswegen Downgrade.

Meine TV-Box:

ubuntu@ubuntu:~$ lsusb
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 0ccd:0038 TerraTec Electronic GmbH Cinergy T^2 DVB-T Receiver
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
ubuntu@ubuntu:~$ 

Wenn ich jetzt mit der 10.04 Kaffeine und dem Software-Center installiere, kommt folgende Meldung in einem Fenster, wenn ich einen Sender anklicke:

Cannot find demux plugin for MRL "fifo:/home/ubuntu/.kde/share/apps/kaffeine/dvbpipe.m2t".

Mit dem downgrade auf 0.8.7 ist es dasselbe. Habe schon ein wenig gesucht, liegt wohl irgendwie am MPEG bei DVB-T.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Gruß

PeBe

haiflo

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2007

Beiträge: 645

Wohnort: Feldbraten

Fehlermeldungen geben dir meisstens auch Auskunft was fehlt. Hier sieht man, dass ein Plugin fehlt.

Probier mal folgendes aus:

sudo apt-get install phonon-backend-xine libxine1-plugins libxine1-all-plugins

Hab nebenbei den selben Stick und auch Kaffeine. Bei mir funzt alles ohne Probleme.

Gruß Flo

PeBe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2010

Beiträge: 4

Hallo,

habe mal die Pakete installiert, ging ohne Probleme.

Dann mit Version 0.8.7 die Sender gescannt, werden auch alle gefunden. Wenn ich jedoch einen Starten möchte, verschwindet Kaffeine direkt. Vermutlich Absturz.

Mit der Version 1.0 aus dem Software-Center klappt das Scannen auch, Sender wird ganz normal gestartet und Kaffeine stürzt nicht ab. Nur leider kein Bild und kein Ton.

Gruß

PeBe

ubuntu91

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 250

Wohnort: Greffern

Versuch es mal mit Me TV http://wiki.ubuntuusers.de/Me_TV

Bei mir kriege ich mit Me TV mehr Sender als mit Kaffeine

PeBe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2010

Beiträge: 4

Hallo,

ich scanne gerade mit Me TV zum wiederholtenmale, der findet die 23 voreingestellten Sender nicht. (23/23 (0 Sender gefunden). Kaffeine wäre mir lieber, sogar die 1.0 Version.

Gruß

PeBe

haiflo

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2007

Beiträge: 645

Wohnort: Feldbraten

Hi,

hab dein Beitrag leider vergessen. Wenn nun Kaffeine gestartet wird, dann prüfe mal bitte, ob nicht ein weiterer Fehler ausgegeben wird und wie die Signalstärke ist.

D.h. starte Kaffeine aus der Konsole aus. Und dann schau mal ob er überhaupt ein Signal bekommt? Hast du schon mal VLC ausprobiert? Die Channels.conf erkennt VLC und wird auch gestartet.

Gruß Flo

roterbsc

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Pirmasens

Ich mache auch nur noch Rückschritte. 9.4 lief meine hauppauge out of box auf anhieb ... hab's vor ein paar Wochen noch mal getestet → geht. Seit 9.10 läuft es einfach nicht mehr → Kaffeine findet Sender und dann später kein Gerät mehr dazu. Ich denke da hat man was kaputt gespielt. ☹ neue Optionen auf Teufel komm raus können's nicht sein.

PeBe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2010

Beiträge: 4

Hallo,

Me TV habe ich irgendwann ans Laufen bekommen. Jedoch ist die Bildqualität ultra schlecht, noch schlechter als mit 9.10 und Kaffeine 1.0. Hab die Parameter umgestellt, tvtime und die ganzen Codecs versucht. Es blieb dabei. Das beste war, wenn Me Tv beendet wurde, konnte es nicht mehr neu gestartet werden, erst nach Neustart des Rechners. VLC habe ich auch versucht, nur bin ich Anfänger und noch nicht mal in der Lage mit dem Dateimanager die Datei channel.conf/dvb zu finden. Also wieder 9.10 draufgemacht mit Kaffeine 0.8.7 auf hold und siehe da, funktioniert wieder Out of the Box, mit guter Bildqualität.

@haiflo: Werde morgen Abend mal mit der Live-CD deine Vorschläge versuchen.

Trotzdem danke für eure Hilfe

PeBe

roxba

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

heute hatte ich genau die selbe Fehlermeldung:

Cannot find demux plugin for MRL "fifo:/home/ubuntu/.kde/share/apps/kaffeine/dvbpipe.m2t".

Nach längerem Suchen habe ich in Synaptic nach MRL gesucht, dabei wurde mir das Paket libxine1-xvdr angezeigt. Hab das Paket installiert und Fernsehen mit Kaffeine funzt perfekt.

Gruß Xaver

bird_57

Avatar von bird_57

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 622

Wohnort: Bremen

Hallo PeBe, das Problem

Das beste war, wenn Me Tv beendet wurde, konnte es nicht mehr neu gestartet werden, erst nach Neustart des Rechners.

hat mich auch etliche Stunden gekostet, ist ein echtes Nervproblem, liegt aber an falscher Bedienung. Wenn Du Me-TV über den Fensterschalter schließt, ist es gar nicht geschlossen, es läuft nur im Hintergrund. Läßt sich daran erkennen, daß im oberen Panel weiterhin ein kleines Me-Tv-Icon steht, mein DVB-T-Stick zeigt es auch durch Leuchten der Kontrolldiode an. Wenn Du Me-TV mit [STRG]+Q schließt oder über 'Datei-Beenden', dann wird das Programm wirklich geschlosssen und blockiert nicht mehr mit einem Hintergrund-Task das Gerät. Bei mir findet Me-TV übrigens auch mehr Sender und liefert ein besseres Bild als Kaffeine. Gruss: Thomas

dihydroxypho

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2009

Beiträge: Zähle...

roxba schrieb:

Hallo,

heute hatte ich genau die selbe Fehlermeldung:

Cannot find demux plugin for MRL "fifo:/home/ubuntu/.kde/share/apps/kaffeine/dvbpipe.m2t".

Nach längerem Suchen habe ich in Synaptic nach MRL gesucht, dabei wurde mir das Paket libxine1-xvdr angezeigt. Hab das Paket installiert und Fernsehen mit Kaffeine funzt perfekt.

Gruß Xaver

Danke ! Genau das war es. Jetzt läuft mein USB-DVB-T Stick wieder unter Ubuntu 10.04 !

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2106

Wohnort: Borken

PeBe schrieb:

Das beste war, wenn Me Tv beendet wurde, konnte es nicht mehr neu gestartet werden,

Weil Me TV sich nicht wirklich beendet sondern einfach nur in den Trayleiste (recht unten) verschwindet

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2106

Wohnort: Borken

ich habe mit diesem Stick unter allen möglichen Programmen Empfang unter mit 10.04..beste Qualität hab ich mit dem Gnome Mplayer

mcvoicex

Avatar von mcvoicex

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 157

Wohnort: Moers, Germany

haiflo schrieb:

sudo apt-get install phonon-backend-xine libxine1-plugins libxine1-all-plugins

Ich habe nun ca 3 Stunden nach einer Lösung gesucht - und hier gefunden! Danke haiflo! 👍

Maulwurff

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

roxba schrieb:

Hallo,

heute hatte ich genau die selbe Fehlermeldung:

Cannot find demux plugin for MRL "fifo:/home/ubuntu/.kde/share/apps/kaffeine/dvbpipe.m2t".

Nach längerem Suchen habe ich in Synaptic nach MRL gesucht, dabei wurde mir das Paket libxine1-xvdr angezeigt. Hab das Paket installiert und Fernsehen mit Kaffeine funzt perfekt.

Gruß Xaver

DAS wars, was MIR gefehlt hatte, nun funzt der Terratec Cinergy USB XE unter 10.04 auch wieder, thx

Antworten |