Hallo allerseits,
ich betreibe Intrepid Ibex auf einem Lenovo X61s. Die Kernelversion ist 2.6.27-11-generic. Seit dem "Upgrade" von Hardy Heron auf Intrepid Ibex funktionieren WLAN und Bluetooth nicht mehr, das Ethernet über Kabel schon.
Hier die Informationen, die ich anbieten kann:
Chipsatz: Der X61s hat einen internen-WLAN Chip.
lspci |grep -i net
führt zur Ausgabe
00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82566MM Gigabit Network Connection (rev 03) 03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 4965 AG or AGN [Kedron] Network Connection (rev 61)
Der Router ist ein ZyXEL P-600-series, das Netzwerk ist WPA oder WPA2 Personal und funktioniert auf Mac OSX meiner Frau wunderbar.
Netzwerkkonfiguration
egrep -v "^$|^#" /etc/network/interfaces
liefert
auto lo iface lo inet loopback
Der Befehl
egrep -v "^$|^#" /etc/resolv.conf
liefert
nameserver 192.168.1.1
und der Befehl
egrep -v "^$|^#" /etc/hosts
führt zur Ausgabe
127.0.0.1 localhost 127.0.1.1 simon ::1 ip6-localhost ip6-loopback fe00::0 ip6-localnet ff00::0 ip6-mcastprefix ff02::1 ip6-allnodes ff02::2 ip6-allrouters ff02::3 ip6-allhosts
Momentane Einstellungen
Der Befehl
ifconfig
liefert die Ausgabe
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:1d:72:82:c8:7b inet addr:192.168.1.33 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0 inet6 addr: fe80::21d:72ff:fe82:c87b/64 Scope:Link UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:4557 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:4020 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:100 RX bytes:4057451 (4.0 MB) TX bytes:649497 (649.4 KB) Memory:f8200000-f8220000 lo Link encap:Local Loopback inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0 inet6 addr: ::1/128 Scope:Host UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1 RX packets:56 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:56 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:0 RX bytes:4608 (4.6 KB) TX bytes:4608 (4.6 KB) wlan0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:1d:e0:b6:b6:6d UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B) wmaster0 Link encap:UNSPEC HWaddr 00-1D-E0-B6-B6-6D-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Der Befehl
route -n
führt zu
Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface 192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 1 0 0 eth0 169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1000 0 0 eth0 0.0.0.0 192.168.1.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
und der Befehl
iwconfig
schliesslich führt zu
lo no wireless extensions. eth0 no wireless extensions. wmaster0 no wireless extensions. wlan0 IEEE 802.11abgn ESSID:"" Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated Tx-Power=15 dBm Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B Power Management:off Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0 Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0 Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0 pan0 no wireless extensions.
Um rauszufinden, wie weit die Verbindung reicht, habe ich die Kabelverbindung getrennt und pings an die Router-IP geschickt. Allerdings bin ich mir nicht sicher bezüglich der Router-IP. Ich hab die Ausgabe des obigen Befehls
egrep -v "^$|^#" /etc/resolv.conf
genommen: 192.168.1.1
Ohne Kabelverbindung wird diese Adresse nicht erreicht.
Ich hab schon einige Zeit damit verbracht, rumzusuchen. Leider fehlt mir das nötige Grundwissen, um die Ausgaben obiger Befehle gewinnbringend interpretieren zu können. Auch für eine umfassendere Diagnose fehlt mir Grundwissen.
Hilfe !!!
Vielen Dank
Simon