ubuntuusers.de

keine Basskontrolle für 5.1

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

colombo1980

Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

hallo leute,

ich habe heute mein "neues" Logitech x-530 in empfang genommen und gleich angeschlossen. Da das ding leider hoffnunglos zu viel bass hat (selbst wenn der drehregler an der hinterseite auf minimal steht), suche ich eine möglichkeit, den bass leiserzumachen.

pulseaudio habe ich entfernt, da es schlicht eine katastrophe ist (siehe das web oder meinen eigenen beitrag http://forum.ubuntuusers.de/topic/pulseaudio-panel-applet-verstellt-surround-re/ ), es muss also mit alsa klappen. Den alsamixer und gnomealsamixer habe ich auch installiert, jedoch hat der regler für "LFE" keinen effekt auf den bass.

ich habe ebenfalls

speaker-test -c6 -D surround51

probiert, mit dem effekt, dass

  • vorne links/rechts: richtig angesprochen wird

  • hinten links/rechts: ebenfalls richtig angesprochen wird

  • center: richtig angesprochen wird

  • bass: wird nicht angesprochen, sondern wird bei allen obigen test zu front, rear und center mitangesprochen

so lässt sich keine musik hören! ich bin am verzweifeln, ab heute habe ich zwei wochen, um das ding zurückzugeben, da internetkauf, aber es muss doch eine software lösung geben oder nicht?

hoffe auf eure hilfe!

vg

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

Nachtrag:

$ cat /proc/asound/cards
 0 [NVidia         ]: HDA-Intel - HDA NVidia
                      HDA NVidia at 0xf9f78000 irq 21

sowie

$ cat /proc/asound/card0/codec#3Codec: Nvidia MCP78 HDMI
Address: 3
Function Id: 0x1
Vendor Id: 0x10de0002
Subsystem Id: 0x10de0101
Revision Id: 0x100000
No Modem Function Group found
Default PCM:
    rates [0x0]:
    bits [0x0]:
    formats [0x0]:
Default Amp-In caps: N/A
Default Amp-Out caps: N/A
GPIO: io=0, o=0, i=0, unsolicited=0, wake=0
Node 0x04 [Audio Output] wcaps 0x211: Stereo Digital
  Converter: stream=0, channel=0
  Digital:
  Digital category: 0x0
  PCM:
    rates [0xc0]: 48000 88200
    bits [0xf]: 8 16 20 24
    formats [0x1]: PCM
Node 0x05 [Pin Complex] wcaps 0x400381: Stereo Digital
  Pincap 0x00000014: OUT Detect
  Pin Default 0x18560110: [Jack] Digital Out at Int HDMI
    Conn = Digital, Color = Unknown
    DefAssociation = 0x1, Sequence = 0x0
    Misc = NO_PRESENCE
  Pin-ctls: 0x40: OUT
  Unsolicited: tag=00, enabled=0
  Connection: 1
     0x04
Node 0x06 [Audio Output] wcaps 0x211: Stereo Digital
  Converter: stream=0, channel=0
  Digital:
  Digital category: 0x0
  PCM:
    rates [0xc0]: 48000 88200
    bits [0xf]: 8 16 20 24
    formats [0x1]: PCM
Node 0x07 [Pin Complex] wcaps 0x400381: Stereo Digital
  Pincap 0x00000014: OUT Detect
  Pin Default 0x58560121: [N/A] Digital Out at Int HDMI
    Conn = Digital, Color = Unknown
    DefAssociation = 0x2, Sequence = 0x1
    Misc = NO_PRESENCE
  Pin-ctls: 0x40: OUT
  Unsolicited: tag=00, enabled=0
  Connection: 1
     0x06
Node 0x08 [Audio Output] wcaps 0x211: Stereo Digital
  Converter: stream=0, channel=0
  Digital:
  Digital category: 0x0
  PCM:
    rates [0xc0]: 48000 88200
    bits [0xf]: 8 16 20 24
    formats [0x1]: PCM
Node 0x09 [Pin Complex] wcaps 0x400381: Stereo Digital
  Pincap 0x00000014: OUT Detect
  Pin Default 0x58560122: [N/A] Digital Out at Int HDMI
    Conn = Digital, Color = Unknown
    DefAssociation = 0x2, Sequence = 0x2
    Misc = NO_PRESENCE
  Pin-ctls: 0x40: OUT
  Unsolicited: tag=00, enabled=0
  Connection: 1
     0x08
Node 0x0a [Audio Output] wcaps 0x211: Stereo Digital
  Converter: stream=0, channel=0
  Digital:
  Digital category: 0x0
  PCM:
    rates [0xc0]: 48000 88200
    bits [0xf]: 8 16 20 24
    formats [0x1]: PCM
Node 0x0b [Pin Complex] wcaps 0x400381: Stereo Digital
  Pincap 0x00000014: OUT Detect
  Pin Default 0x58560123: [N/A] Digital Out at Int HDMI
    Conn = Digital, Color = Unknown
    DefAssociation = 0x2, Sequence = 0x3
    Misc = NO_PRESENCE
  Pin-ctls: 0x40: OUT
  Unsolicited: tag=00, enabled=0
  Connection: 1
     0x0a
Node 0x0c [Audio Output] wcaps 0x211: Stereo Digital
  Converter: stream=0, channel=0
  Digital:
  Digital category: 0x0
  PCM:
    rates [0xc0]: 48000 88200
    bits [0xf]: 8 16 20 24
    formats [0x1]: PCM
Node 0x0d [Pin Complex] wcaps 0x400381: Stereo Digital
  Pincap 0x00000014: OUT Detect
  Pin Default 0x58560124: [N/A] Digital Out at Int HDMI
    Conn = Digital, Color = Unknown
    DefAssociation = 0x2, Sequence = 0x4
    Misc = NO_PRESENCE
  Pin-ctls: 0x40: OUT
  Unsolicited: tag=00, enabled=0
  Connection: 1
     0x0c

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

ich habe ladspa gefunden, was für alsa ein lösung zu sein scheint, u.a.:

folgendes verwendet die 'swh-plugins' aus den repos. außerdem die ~/.asoundrc für interessierte

pcm.eq {
  type ladspa
  slave.pcm "plug:dmix";
  path "/usr/lib/ladspa";
  plugins [ 
    {
    label mbeq
    id 1197
    input {
      controls [ -20 -5 -1 0 0 0 0 0 0 0]
    }
  }
  ]
}

pcm.!default {
  type plug
  slave.pcm "eq";
}

nicht gerade komfortabel diese lösung, aber jetzt klappts es wenigstens. die werte in dem "controls"-teil basieren wohl auf frequenzwerten, aber fragt mich nicht auf welchen! probieren geht über studieren. dann kann ich ja jetzt mal das handtuch aus dem bass nehmen...

(noch n paar keywords für die sufu: alsa, equalizer, ohne pulse, systemweit, bass, zu laut, leiser)

Ikem

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2011

Beiträge: 38

Der Vorteil an der Lösung mit AlsaEqual ist, das man den Equalizer zur Laufzeit anpassen kann.

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

ok, danke. Ich werds mal austesten! scheint ja beides ne gute Lösung zu sein.

mfg

Antworten |