ubuntuusers.de

KVM Virtualisierung + VNC Keymap falsch

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

unlimitopen

Avatar von unlimitopen

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 48

Hallo zusammen,

ich nutze schon etwas länger die KVM Virtualisierung nur habe ich bisher die grafische Ausgabe auf dem Gnome/KDE Desktop genutzt. Da ich nun an meine 7. virtualisierte Maschine ran komme kann ich und möchte ich diese direkte grafische Ausgabe nicht mehr nutzen, sondern möchte gerne VNC nutzen. Doch genau da hapert es. Sobald ich die Ausgabe auf einen VNC Port lege und mich egal ob vom KDE/Gnome Desktop vom XP oder Windows 2000 /2003 oder anderen Betriebssystemen aus verbinden möchte ist das Keymapping der Tastatur falsch.

ein - Zeichen ist ß // ein # Zeichen wird zur 3 .... usw.

Ich habe schon viel über diese Probleme gelesen, wird dieses Problem noch bearbeitet? Oder habe ich eine Lösung überlesen?

Vielen Dank!

unlimitopen

(Themenstarter)
Avatar von unlimitopen

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 48

Sorry,

für mein Posting, ich habe den Fehler selber gelöst. Vielleicht kann man das ja ins WIki packen - damit solche wie meiner einer 🙄 auch den Wald vor lauter Bäumen sehen! hier mein Aufruf:

sudo kvm -m 512 -usbdevice tablet -vnc :0 -k de -usb -net nic,macaddr=00:16:3B:00:00:12 -net tap -boot c -hda /data1/virtual/vmkvm012/hdd1

Wichtig sind hier 2 Dinge

1. das "sudo kvm -m....." das mache ich damit ich ein "tap" device erstellt wird- ohne "root" Rechte wird dieses nicht erstellt. (ich weiß es geht auch anders.....)

2. das "-k de" hier wird das Keymapping aktiviert - Sorry - ich habe das komplett und immer wieder überlesen!

Zwar wird "Alt+Gr" nicht übermittelt, aber das kann ich vielleicht auch noch anders hin bekommen.

Vielen Dank und macht weiter so!

jedie

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 516

unlimitopen

2. das "-k de" hier wird das Keymapping aktiviert - Sorry - ich habe das komplett und immer wieder überlesen!

Zwar wird "Alt+Gr" nicht übermittelt, aber das kann ich vielleicht auch noch anders hin bekommen.

Habe nun das selbe Problem. Wie kann man einstellen, das "AltGr" funktioniert?

EDIT: Hab was dazu gefunden: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=513845#22 http://git.debian.org/?p=collab-maint/kvm.git;a=commit;h=c042b4659c4520353cb5d9a3abc69eb17335ae9d

In der aktuellen Ubuntu ist QEMU 0.10.0 dabei. Aktuell gibt es 0.10.5

Antworten |