ubuntuusers.de

LibreOffice 4.0 Ausehen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

SchusterHannes

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2011

Beiträge: 214

Wohnort: Boppard-Herschwiesen

Hallo,

ich habe mir gestern auf einem Rechner LibreOffice 4.0 direkt von LibreOffice installiert und bin wirklich von eineigen Neuerungen und Verbesserungen überzeugt. Nun habe ich noch einen kleinen otisch Schönheitsfehler bzw. Fehler ist es nicht, es stört mich halt... Wie bekomme ich es hin, dass Openoffice vom Fenster-Outfit und Aussehen zu meinem KDE passt, so wie das LibreOffice aus der Paketverwaltung.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Libre bietet jetzt "Personas" an. Da gibt es auch etwas für KDE.

Diese Funktion ist neu, du bist also gewarnt. Das kann furchtbar in die Hose gehen.

SchusterHannes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2011

Beiträge: 214

Wohnort: Boppard-Herschwiesen

@hakel

das habe ich gerade mal so probiert... das klappt wohl, bringt aber nicht den Effekt, den ich erreichen möchte. Bei mir sieht das Menü bzw. Menüleiste mit den Aufklappfenstern so hart, nicht so wie bei den anderen Progammen mit weichesn Ecken usw. Und das habe ich noch nicht und auch damit nicht hinbekommen.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Leider kenne ich mich mit KDE nicht aus, Aussehen kratzt mich nicht.

Ich weiß aber, daß es ein KDE "Integrationspaket" gibt.

Vielleicht wäre deine Frage im Subforum KDE besser aufgehoben. Die wissen das bestimmt sofort.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Hi hakel schrieb:

Ich weiß aber, daß es ein KDE "Integrationspaket" gibt.

Meinst Du vielleicht dieses http://forum.ubuntuusers.de/post/5311422/ ?

LG

Leonardo63

Avatar von Leonardo63

Anmeldungsdatum:
26. November 2012

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Grimmen

Hallo,

habe zu dem Thema folgendes gefunden:

https://www.bdjl.de/localhost/?p=3287

Beste Grüße

SchusterHannes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2011

Beiträge: 214

Wohnort: Boppard-Herschwiesen

@Leonardo63

Vielen Dank

...Leonardo63 schrieb:

https://www.bdjl.de/localhost/?p=3287

...das hat genau den gewünschten Erfog gebracht.

Antworten |