ubuntuusers.de

LibreOffice 4.1 installiert, läuft aber nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

koralle

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2007

Beiträge: 180

Wohnort: Göppingen

Moin zusammen,

hätte mal ne Frage, und zwar habe ich heute Libre Office 4.1 laut Wiki installiert. Da ich die aktuellste Version haben wollte, habe ich es anhand des ppa installiert. also:

sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/libreoffice-4-1
sudo apt-get update

anschließend die folgenden Zeilen in die etc/apt/Source.list eingetragen

deb http://ppa.launchpad.net/libreoffice/libreoffice-4-1/ubuntu precise main deb-src http://ppa.launchpad.net/libreoffice/libreoffice-4-1/ubuntu precise main

Nun hätte ich gedacht dass wäre alles, bekomme aber Libre Office nicht gestartet. Nachdem ich nun sudo apt-get update nochmals ausgeführt habe, bringt er mir folgende Meldung:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Duplicate sources.list entry http://ppa.launchpad.net/libreoffice/libreoffice-4-1/ubuntu/ precise/main amd64 Packages (/var/lib/apt/lists/ppa.launchpad.net_libreoffice_libreoffice-4-1_ubuntu_dists_precise_main_binary-amd64_Packages)
W: Duplicate sources.list entry http://ppa.launchpad.net/libreoffice/libreoffice-4-1/ubuntu/ precise/main i386 Packages (/var/lib/apt/lists/ppa.launchpad.net_libreoffice_libreoffice-4-1_ubuntu_dists_precise_main_binary-i386_Packages)
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren
jodu21@samsung-rc730:~$ apt-get update
E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden - open (13: Keine Berechtigung)
E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden
E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden - open (13: Keine Berechtigung)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sind Sie root?
jodu21@samsung-rc730:~$

Hab ich was vergessen oder falsch gemacht??

Gruß und danke im Voraus

Jürgen

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

1. Nach den ersten zwei Befehlen ist der Eintrag schon drin, nun ist er doppelt und einer muss raus - sagt dir die Meldung aber auch schon.

2. keine Berechtigung → sudo fehlt. Du solltest dringend die Meldungen besser lesen und verstehen. "nicht möglich, sind Sie root?" ist eigentlich ziemlich eindeutig.

3. Du hast Libre Office noch nicht installiert/ upgegradet!

sudo apt-get install libreoffice libreoffice-l10n-de 

Grüße, Benno

koralle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2007

Beiträge: 180

Wohnort: Göppingen

Hallo Benno,

danke für den Tip. Ich hab mich tatsächlich gewundert das die vermeintliche ppa-Installation so schnell ging. Aber ich war der Meinung dass bei der Installation per PPA, das Programm also auch installiert wird.

Habe den Punkt 3 noch durchgeführt und siehe da es funzt. Den Punkt 1 verstehe ich nicht ganz, welcher Eintrag muss da raus?

Gruß Jürgen

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

koralle schrieb:

Den Punkt 1 verstehe ich nicht ganz, welcher Eintrag muss da raus?

koralle schrieb:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Duplicate sources.list entry http://ppa.launchpad.net/libreoffice/libreoffice-4-1/ubuntu/ precise/main amd64 Packages (/var/lib/apt/lists/ppa.launchpad.net_libreoffice_libreoffice-4-1_ubuntu_dists_precise_main_binary-amd64_Packages)

Bitte auch Fehlermeldungen lesen!

Mit add-apt-repository hast du das PPA bereits hinzugefügt – also den Eintrag in der sources.list hinzugefügt. Dass du es dann noch einmal manuell in der Datei eingetragen hast, war unnötig und hätte dir eigentlich auffallen müssen. 😉 Auf nichts anderes weist dich die obige Fehlermeldung hin.

koralle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2007

Beiträge: 180

Wohnort: Göppingen

ok, hast de recht (genauer lesen). Habe nun mal die source.list gründlich angeschaut, da stehen aber nur die beiden Zeilen drin die irgendetwas mit libreoffice zu tun haben.

deb http://ppa.launchpad.net/libreofficeice-4-1/ubuntu precise main
deb-src http://ppa.launchpad.net/libreofficeice-4-1/ubuntu precise main

Sprich also sonst ist kein Eintrag in der source.list drin. Und die beiden hab ich jetzt wieder raus genommen. War hoffentlich richtig, das Programm läuft noch.

Gruß Jürgen

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Der eine Eintrag wird in /etc/apt/sources.list stehn, der andere in /etc/apt/sources.list.d/libreofficeice-4-1.conf oder ähnlich. Wenn du also den ersten rausgemacht hast, lasse den zweiten hier bestehen, denn darüber bekommst du deine (Sicherheits-)Updates für das Programm!

koralle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2007

Beiträge: 180

Wohnort: Göppingen

Hallo Benno, es ist genua wie von dir beschrieben. Der erste Eintrag (den ich entfernt habe) stand in der /etc/apt/sources.list und in /etc/apt/sources.list.d gibts die libreoffice-libreoffice-4-1-precise.list in der die beiden Zeilen enthalten sind. Schon wieder was dazugelernt.

Tausend Dank für die schnelle Hilfe Gruß Jürgen

Antworten |