ubuntuusers.de

Lüfter wie steuern?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

glaskugel

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3614

Ich habe zufällig http://ez.lbm-services.de/index.php/ez-work/Lueftersteuerung-unter-Linux-lm-sensors-pwmconfig-fancontrol gefunden. Dort wird aber von einem PWM-Lüfter ausgegangen. Ich finde auch pwmconfig bei den Repos nicht. Für den Rechner für den ich frage, brauche ich das aber nicht, es geht um einen Lüfter, der gerade gekauft wird, der über die Spannung gesteuert wird.

sensors-detect hat das gefunden:

Driver `k10temp' (autoloaded):
  * Chip `AMD Family 10h thermal sensors' (confidence: 9)

Driver `f71882fg':
  * ISA bus, address 0x600
    Chip `Fintek F71889FG/F81801U Super IO Sensors' (confidence: 9)

Wie konfiguriere ich den Lüfter, am besten abhängig von der HD-Temperatur.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Wie im Artikel zu lesen, hast Du mal mit

sudo pwmconfig

das ganze probiert? Siehe auch: Lüftersteuerung

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3614

Ich habe ja geschrieben, ich habe kein pwmconfig in den Repos. Der Lüfter ist auch nocj nicht da und nun tendiere ich mir einen mit fixer Drehzahl zu nehmen, dann gibt es keine Überraschungen.

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

Zitat aus dem Artikel:

Voraussetzungen

Mit Hilfe von LM-Sensors und eines Konfigurationsskriptes lassen sich die Lüfter im System, die per PWM angesteuert werden können, dynamisch anhand der Temperatur (z.B. der CPU) steuern. Voraussetzung für diese Anleitung ist die korrekte Installation und Konfiguration des Programms LM-Sensors [1] und die Installation von fancontrol:

  • fancontrol

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install fancontrol 
Antworten |