ubuntuusers.de

make, C: sys/cdefs.h: No such file or ...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17596

Wohnort: Berlin

Das Paket dbfsak, welches nicht in den Paketquellen ist, verrät in seiner Readme-Datei, daß es mit make, make install gemacht und installiert wird - also ohne ./configure.
"Von mir aus", dachte ich - 1000 Fehler - so geht's los:

> make 2>&1 | head
gcc -c -Wall -O -I. -DVERSION=\"`cat VERSION`\" dbf.c
In Datei, eingefügt von /usr/include/ctype.h:27,
                 von dbf.c:1:
/usr/include/features.h:330:25: Fehler: sys/cdefs.h: No such file or directory
In file included from dbf.c:1:
/usr/include/ctype.h:48: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »enum«
/usr/include/ctype.h:102: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »extern«
/usr/include/ctype.h: In Funktion »isalpha«:
/usr/include/ctype.h:103: Fehler: expected declaration specifiers before »__THROW«
/usr/include/ctype.h:104: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »__THROW«


Der Pfad läßt sich so rückverfolgen - dbf.c → ctype.h → features.h → sys/cdefs.h.
Letzteres fehlt wirklich, und auch sonst ist nirgends ein cdefs.h installiert.

Ich dachte "ein build-essentials - Problem", aber:

 sudo apt-get check build-essentials
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Reading state information... Fertig


Kein Problem hier.

Hat jmd. eine Idee für mich?
Google beispielsweise nicht.

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5649

Wohnort: Confoederatio Helvetica

user_unknown

(Themenstarter)
Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17596

Wohnort: Berlin

Sieht gut aus, aber wieso sagt mir apt-get:

 sudo apt-get install libc6-dev 
[sudo] password for stefan: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Reading state information... Fertig
libc6-dev ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.


und check:

sudo apt-get check libc6-dev 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Reading state information... Fertig

Seltsam, seltsam.

ls -d  /usr/include/s*
/usr/include/sched.h      /usr/include/sgtty.h     /usr/include/stab.h       /usr/include/string.h    /usr/include/sysfs
/usr/include/scsi         /usr/include/shadow.h    /usr/include/stdint.h     /usr/include/strings.h   /usr/include/syslog.h
/usr/include/search.h     /usr/include/sigc++-2.0  /usr/include/stdio_ext.h  /usr/include/stropts.h
/usr/include/semaphore.h  /usr/include/signal.h    /usr/include/stdio.h      /usr/include/syscall.h
/usr/include/setjmp.h     /usr/include/spawn.h     /usr/include/stdlib.h     /usr/include/sysexits.h


Was macht dann dieses "apt-get check"?

In Synaptic zum erneuten installieren markiert, und jetzt ist sys da.
Danke.

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

user unknown hat geschrieben:

Was macht dann dieses "apt-get check"?

Manpage lesen hilft:

check is a diagnostic tool; it updates the package cache and checks for broken dependencies.

Antworten |