ubuntuusers.de

Matlab startet nicht - Wiki unklar

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Aaron_Pierce

Avatar von Aaron_Pierce

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2011

Beiträge: 337

Hallo,

wenn ich versuche Matlab zu starten, erscheint der "Splash-Screen", aber darüber hinaus startet Matlab dann nicht, sondern der "Splash-Screen" bleibt einfach hängen.

Laut Wiki (Matlab (Abschnitt „Problemloesungen“)) soll der Datei "matlab" folgende Zeile hinzugefügt werden:

export MATLAB_JAVA=/usr/bin/java

Frage 1: Wo genau in der Datei soll diese Zeile hinzugefügt werden? Es gibt einen "export-Block", der "Export the variables" heißt. Soll die Zeile dort eingefügt werden?

Ich habe dort angesetzt, allerdings folgende Zeile verwendet:

export MATLAB_JAVA=/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre

, da sich nur dort die erforderliche Datei zu befinden scheint. Sonst erscheint eine Fehlermeldung und Matlab startet ohne GUI.

Frage 2: Habe ich die Zeile richtig angepasst?

Auf jeden Fall bleibt Matlab auch so beim Start im "Splash-Screen" hängen.

Frage 3: Wie kann ich das Problem lösen? ☺ Hat jemand Erfahrungen mit Matlab-Startproblemen unter Unix?

Ich bin für alle Hinweise dankbar!

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Werden denn Fehlermeldungen angezeigt, wenn du das Programm im Terminal startest?

Aaron_Pierce

(Themenstarter)
Avatar von Aaron_Pierce

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2011

Beiträge: 337

Nein. Im Terminal wird gar nichts angezeigt. Der Splashscreen erscheint und ab dann passiert nichts mehr. Der Splashscreen bleibt einfach "ewig" da.

bogeyjens

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe das gleiche Problem:

Habe Ubuntu 14.04 installiert, java (openjdk-7-jre icedtea-7-plugin ) und gcc 4.7 (gcc-4.7 und g++4.7) hinzugefügt. Matlab-support habe ich ebenfalls installiert. Dabei habe ich das Installationsverzeichnis von Matlab angegeben.

Das Terminal gibt keine Fehlermeldungen aus.

Hast du dein Problem lösen können, Aaron Pierce?

Gruß,

Jens

Aaron_Pierce

(Themenstarter)
Avatar von Aaron_Pierce

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2011

Beiträge: 337

Nein, habe ich nicht. Auf einem anderen Computer "B" (auch Ubuntu 14.04) hat die Installation sofort funktioniert. Auf Computer "A" habe ich es nicht zum Laufen bekommen, bin aber immer noch sehr an einer Lösung interessiert.

bogeyjens

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2014

Beiträge: 4

Mist, die Installation hat bei mir sonst auch funktioniert....

Auf meinem Computer A hatte ich Matlab seit Oktober letzten Jahres ohne große Zwischenfälle laufen. Dann habe ich das System neu aufgesetzt. Daraufhin ging das Installieren, mit ein bisschen Arbeit im Terminal, aber der S-Function Compiler produziert andere Ergebnisse als mein Windows-PC und eben auch die Linux-Installation davor.

Jetzt habe ich Ubuntu nochmal neu installiert (vermute es liegt an gcc und/oder java) und bleibe beim Splash-Screen hängen.

Eine einzige Odysee!!

Aaron_Pierce

(Themenstarter)
Avatar von Aaron_Pierce

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2011

Beiträge: 337

Ah, ich habe mich falsch ausgedrückt. Die Installation funktionierte auf beiden Computern. Aber die Nutzung dann nur auf einem.

bogeyjens

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2014

Beiträge: 4

Hallo,

ich hatte von der vermurksten Installation noch den .matlab Ordner in dem home-dir. Den habe ich jetzt mal ausprobiert und bisher gehts. Hatte einen Fehler

Warning: MATLAB Toolbox Path Cache is out of date and is not being used. Type 'help toolbox_path_cache' for more info

aber der ist wohl laut Hilfe harmlos.

Also einfach .matlab löschen / ersetzen, dann müsste es gehen!

Gruß,

Jens

Aaron_Pierce

(Themenstarter)
Avatar von Aaron_Pierce

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2011

Beiträge: 337

Ich verstehe nicht ganz, was jetzt geht und was nicht.

Du hast den .matlab-Ordner gelöscht. Konntest Du Matlab jetzt richtig installieren oder konntest Du es richtig installieren und auch nutzen ohne dass es sich im Splash-Bildschirm aufhängt?

bogeyjens

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2014

Beiträge: 4

Hi,

sorry.

Die Installation die im Splash-Screen gehangen hat, weißt einen Fehler im .matlab Verzeichnis auf. Durch das löschen/ersetzen von dem .matlab-Ordner funktioniert die bestehende Installation.

Gruß,

Jens

Aaron_Pierce

(Themenstarter)
Avatar von Aaron_Pierce

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2011

Beiträge: 337

Geil! Geil! Geil!

Das Löschen des Ordners ".matlab" im Home-Verzeichnis hat auch bei mir zur Lösung des Problems geführt.

Vielen Dank für Deinen Hinweis!

Antworten |