Hallo,
ich habe mir gestern einen tvpecee bei Pearl (Rückläufer, 150 EUR) geholt. Es gibt auch auf einem anderen Forum dazu ein paar Bemerkungen (http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-2489.html), allemsamt nicht so berauschend.
Warum gekauft? hier lesen, sonst Absatz überspringen.........
Ich suche ein kleines Gerät mit entsprechend schnellem Prozessor, halbwegs genug RAM für ein paar flotte Berechnugen nebenher (verwende sonst nur "Kleincomputer", d. h. ein Netbook (eeePC 900 mit eeebuntu), zwei alte Powermacs (G3) mit Debian und ein gehacktes ARM9 linux basiertes, modifiziertes LacCie edmini V2 NAS. Zum Textlesen gibt's dann noch den ARM9 basierten iLiad ereader (e-ink) mit Linux 2.4. Wenn ich Konvertierungen (z. B. wissenschaftliche Daten) laufen habe, ist mir der eeePC zu überlastet, und zum Filme schauen übers Heimnetz (Datenspeicher bei mir immer zentral auf NAS) oder von der Platte sind die alten Macs (10 und 7 Jahre alt) teilweise etwas langsam (qualitätsabhängig). Mit 1.5 GHz i386 VIA CPU und 512MB RAM waere der TVPeCee wohl ausreichend.
Nun habe ich ca. 15 Minuten lang nach einem Shellzugang gesucht, und es läuft seiter xterm (wenn auch nur 1 Fenster auf einmal). Eine Möglichkeit, zur bash zu gelangen ist diese, ohne das Garantiesiegel oder Schrauben zu entfernen.
1. USB-Tastatur einstecken 2. media player starten (vom Startbildschirm aus) 3. internet radio auswählen 4. auf einen der Tabs klicken (z. B. punkcast.com) 5. Menü Verzeichnisse > Directory preferences 6. Anwendungen 7. Eine Webseite öffnen: hier steht als externe Anwendung "firefox" 8. Hier auf "/usr/bin/xterm" ändern, darunter klicken und dann "close" (unten rechts). 9. Jetzt auf irgendeinen Weblink im player klicken, und man hat das root shell
Hier die ersten logs, die aber leider nicht sehr aufschlußreich sind:
bash-3.1# dmesg
ck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_op_configure_filter() mc addr 01:00:5e:00:00:01
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 3
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 4
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 5
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 6
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 7
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 8
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 9
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 10
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 11
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 12
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 13
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 1
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_op_configure_filter() mc addr 01:00:5e:00:00:01
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 11
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
wlan0: Initial auth_alg=0
wlan0: authenticate with AP 00:1e:10:14:66:e9
wlan0: RX authentication from 00:1e:10:14:66:e9 (alg=0 transaction=2 status=0)
wlan0: authenticated
wlan0: associate with AP 00:1e:10:14:66:e9
wlan0: RX AssocResp from 00:1e:10:14:66:e9 (capab=0x431 status=0 aid=3)
wlan0: associated
zd1211rw 1-2:1.0: zd_op_bss_info_changed() changes: 1
drm: No versions for exported symbols. Tainting kernel.
[drm] Initialized drm 1.0.0 20040925
via: No versions for exported symbols. Tainting kernel.
[drm] Initialized via 2.6.3 20050523 on minor 0:
input: Power Button (FF) as /class/input/input4
ACPI: Power Button (FF) [PWRF]
input: Power Button (CM) as /class/input/input5
ACPI: Power Button (CM) [PWRB]
input: Sleep Button (CM) as /class/input/input6
ACPI: Sleep Button (CM) [SLPB]
NTFS driver 2.1.28 [Flags: R/W MODULE].
agpgart: Found an AGP 3.5 compliant device at 0000:00:00.0.
agpgart: X tried to set rate=x12. Setting to AGP3 x8 mode.
agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:00:00.0 into 8x mode
agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
jf VIA_DMA_INITIALIZED is used
jf VIA_INIT_DMA is used
jf printk test
[drm:via_initialize] *ERROR* jf DRM_ERROR test
jf KERN_INFO printk test
bash-3.1# uname -a
Linux ZINTV 2.6.22.1-ZINTV #4 Wed May 14 17:11:40 CST 2008 i686 i686 i386 GNU/Linux
Damit wird es aber schon mühsamer, denn mit mount und fdisk kann man schnell sehen, dass es sich um ein recht schlecht modifizierbares System handelt. Es ist cifs support für Netzwerkstreaming vorhanden, WLAN Treiber für den WLAN Adapter von Pearl gibt es auch. Openssh scheint teilweise installiert zu sein, remote X funktioniert (im Vollbildmodus, grauenhafter window-manager für regulären Gebrauch.
Ausserdem fällt auf, daß viele Tools einfach fehlen oder durch fehlende libraries unbrauchbar gemacht wurden. Das ist gar nicht nett. Wenigestens ist es ein "normales" i386er System, so dass man unter Umständen erstmal ein paar tools extern kompiliren kann. Schön wäre natürlich ubuntu oder debian, aber unter Erhalt der originalen Oberfläche mit der schönen Maus-Fernbedienung. Mal sehen, wie viel man ohne Aufschrauben noch tun kann.
Es scheint auch eine serielle Schnittstelle für den Service zu geben, vielleicht kann man darüber auf alternativen einen USB-Bootvorgang einrichten. Dann sollte es nicht so schwer sein, eine andere Distro zu installieren.
Ich freue mich auch über jeden Kommentar.
RAM: Es steht 512 MB drauf, aber das Kommando "free" oder "top" läuft nicht (fehlende libraries, s. oben), so das ich das bisher nicht verifizieren konnte.
Hallo,
ich habe mir gestern einen tvpecee bei Pearl (Rückläufer, 150 EUR) geholt. Es gibt auch auf einem anderen Forum dazu ein paar Bemerkungen (http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-2489.html), allemsamt nicht so berauschend.
Warum gekauft? hier lesen, sonst Absatz überspringen.........
Ich suche ein kleines Gerät mit entsprechend schnellem Prozessor, halbwegs genug RAM für ein paar flotte Berechnugen nebenher (verwende sonst nur "Kleincomputer", d. h. ein Netbook (eeePC 900 mit eeebuntu), zwei alte Powermacs (G3) mit Debian und ein gehacktes ARM9 linux basiertes, modifiziertes LacCie edmini V2 NAS. Zum Textlesen gibt's dann noch den ARM9 basierten iLiad ereader (e-ink) mit Linux 2.4. Wenn ich Konvertierungen (z. B. wissenschaftliche Daten) laufen habe, ist mir der eeePC zu überlastet, und zum Filme schauen übers Heimnetz (Datenspeicher bei mir immer zentral auf NAS) oder von der Platte sind die alten Macs (10 und 7 Jahre alt) teilweise etwas langsam (qualitätsabhängig).
Mit 1.5 GHz i386 VIA CPU und 512MB RAM waere der TVPeCee wohl ausreichend.
Nun habe ich ca. 15 Minuten lang nach einem Shellzugang gesucht, und es läuft seiter xterm (wenn auch nur 1 Fenster auf einmal). Eine Möglichkeit, zur bash zu gelangen ist diese, ohne das Garantiesiegel oder Schrauben zu entfernen.
1. USB-Tastatur einstecken
2. media player starten (vom Startbildschirm aus)
3. internet radio auswählen
4. auf einen der Tabs klicken (z. B. punkcast.com)
5. Menü Verzeichnisse > Directory preferences
6. Anwendungen
7. Eine Webseite öffnen: hier steht als externe Anwendung "firefox"
8. Hier auf "/usr/bin/xterm" ändern, darunter klicken und dann "close" (unten rechts).
9. Jetzt auf irgendeinen Weblink im player klicken, und man hat das root shell
Hier die ersten logs, die aber leider nicht sehr aufschlußreich sind:
bash-3.1# dmesg
ck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_op_configure_filter() mc addr 01:00:5e:00:00:01
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 3
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 4
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 5
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 6
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 7
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 8
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 9
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 10
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 11
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 12
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 13
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 1
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
zd1211rw 1-2:1.0: zd_op_configure_filter() mc addr 01:00:5e:00:00:01
zd1211rw 1-2:1.0: zd_rf_set_channel() channel: 11
zd1211rw 1-2:1.0: patch_cck_gain() patching value 1c
wlan0: Initial auth_alg=0
wlan0: authenticate with AP 00:1e:10:14:66:e9
wlan0: RX authentication from 00:1e:10:14:66:e9 (alg=0 transaction=2 status=0)
wlan0: authenticated
wlan0: associate with AP 00:1e:10:14:66:e9
wlan0: RX AssocResp from 00:1e:10:14:66:e9 (capab=0x431 status=0 aid=3)
wlan0: associated
zd1211rw 1-2:1.0: zd_op_bss_info_changed() changes: 1
drm: No versions for exported symbols. Tainting kernel.
[drm] Initialized drm 1.0.0 20040925
via: No versions for exported symbols. Tainting kernel.
[drm] Initialized via 2.6.3 20050523 on minor 0:
input: Power Button (FF) as /class/input/input4
ACPI: Power Button (FF) [PWRF]
input: Power Button (CM) as /class/input/input5
ACPI: Power Button (CM) [PWRB]
input: Sleep Button (CM) as /class/input/input6
ACPI: Sleep Button (CM) [SLPB]
NTFS driver 2.1.28 [Flags: R/W MODULE].
agpgart: Found an AGP 3.5 compliant device at 0000:00:00.0.
agpgart: X tried to set rate=x12. Setting to AGP3 x8 mode.
agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:00:00.0 into 8x mode
agpgart: Putting AGP V3 device at 0000:01:00.0 into 8x mode
jf VIA_DMA_INITIALIZED is used
jf VIA_INIT_DMA is used
jf printk test
[drm:via_initialize] *ERROR* jf DRM_ERROR test
jf KERN_INFO printk test
bash-3.1# uname -a
Linux ZINTV 2.6.22.1-ZINTV #4 Wed May 14 17:11:40 CST 2008 i686 i686 i386 GNU/Linux
Damit wird es aber schon mühsamer, denn mit mount und fdisk kann man schnell sehen, dass es sich um ein recht schlecht modifizierbares System handelt. Es ist cifs support für Netzwerkstreaming vorhanden, WLAN Treiber für den WLAN Adapter von Pearl gibt es auch. Openssh scheint teilweise installiert zu sein, remote X funktioniert (im Vollbildmodus, grauenhafter window-manager für regulären Gebrauch.
Ausserdem fällt auf, daß viele Tools einfach fehlen oder durch fehlende libraries unbrauchbar gemacht wurden. Das ist gar nicht nett. Wenigestens ist es ein "normales" i386er System, so dass man unter Umständen erstmal ein paar tools extern kompiliren kann. Schön wäre natürlich ubuntu oder debian, aber unter Erhalt der originalen Oberfläche mit der schönen Maus-Fernbedienung. Mal sehen, wie viel man ohne Aufschrauben noch tun kann.
Es scheint auch eine serielle Schnittstelle für den Service zu geben, vielleicht kann man darüber auf alternativen einen USB-Bootvorgang einrichten. Dann sollte es nicht so schwer sein, eine andere Distro zu installieren.
Ich freue mich auch über jeden Kommentar.
RAM: Es steht 512 MB drauf, aber das Kommando "free" oder "top" läuft nicht (fehlende libraries, s. oben), so das ich das bisher nicht verifizieren konnte.
Hier ist die URL, die ich nach dem Lesen des uname Ergebnisses fand:
http://www.dfc.net.tw/zintv/index.htm
Das ist es also. Das Ding heisst ursprünglich ZINTV und kommt aus China.