ubuntuusers.de

Network Manager - keine Verbindung mit pppoe

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

fireandfuel

Anmeldungsdatum:
19. April 2009

Beiträge: 129

Wohnort: Berlin

Hi, ich habe festgestellt, dass der Network Manager 0.7.996 keine Verbindung über pppoe zu stande bringt. Beim Editieren der pppoe-Verbindung in nm-connection-editor wird mir anzeigt: "Insufficient privileges" und danach erscheint ein Legitimierungsfenster, sofern man es legitimiert hat, stürzt nm-connection-editor ab.

PS: Zum Glück funktioniert pon und poff 😊.

Lebowski

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 918

Wohnort: Braunschweig

Bezüglich des DSL Einwahlproblems ist hier ein Bug-Report: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/network-manager/+bug/456400

Dieser ist noch als "NEW" eingestuft. Diejenigen, die das Problem auch haben sollten den Bug-Report abonieren (subscribe) und den Status oben auf "confirmed" ändern, sonst wird es wohl nicht behoben werden.

fireandfuel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2009

Beiträge: 129

Wohnort: Berlin

Lebowski schrieb:

Bezüglich des DSL Einwahlproblems ist hier ein Bug-Report: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/network-manager/+bug/456400

Dieser ist noch als "NEW" eingestuft. Diejenigen, die das Problem auch haben sollten den Bug-Report abonieren (subscribe) und den Status oben auf "confirmed" ändern, sonst wird es wohl nicht behoben werden.

Oh, danke. So auf "confirmed" gesetzt. Scheint wohl alle Architekturen zu betreffen, nicht nur x86.

btw. Ich setzte diesen Thread auf gelöst, es geht bei Launchpad weiter ...

PS: Völlig vergessen, dass ich noch ein Launchpad-Acc habe. 😉 Falls jemand den selben Bug hat, sollte man (sofern man ein Launchpad-Acc hat) den Bug-Report erweitern oder ergänzen.

DIDIOpladen

Anmeldungsdatum:
21. August 2008

Beiträge: 183

Hab das gleiche nur halt anders benannt (siehe dazu http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-9-10-zwischen-alpha-3-5/)

fireandfuel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2009

Beiträge: 129

Wohnort: Berlin

DIDIOpladen schrieb:

Hab das gleiche nur halt anders benannt (siehe dazu http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-9-10-zwischen-alpha-3-5/)

Mir ist es auch in einer späten Alpha aufgefallen, außerdem hatte ich Probleme mit der GTK-Engine ... also Ubuntu neu raufgeschmissen.

Bei mir geht es jetzt über das Terminal mit "pon dsl-provider", nachdem ich "pppoeconf" ausgeführt hatte. Mit "poff" kann man die Verbindung dann trennen.

pyriander

Avatar von pyriander

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2008

Beiträge: 119

Wohnort: da wo's dauernd regnet

Moin, hab vorgestern den RC installiert und muss den Bug erweitern... Mein UMTS-Stick wird nur noch ab und zu mal erkannt, die meißte Zeit wird er als Laufwerk gemounted was in einem Error endet... hoffe das wird schnellstmöglichst behoben... so lange mein Stick nicht läuft ist der Koala für mich unbrauchbar...

Ist es möglich den Network Manager auf Version 7.1 zu downgraden?

mfg, Pyri

DIDIOpladen

Anmeldungsdatum:
21. August 2008

Beiträge: 183

fireandfuel schrieb:

DIDIOpladen schrieb:

Hab das gleiche nur halt anders benannt (siehe dazu http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-9-10-zwischen-alpha-3-5/)

Mir ist es auch in einer späten Alpha aufgefallen, außerdem hatte ich Probleme mit der GTK-Engine ... also Ubuntu neu raufgeschmissen.

Bei mir geht es jetzt über das Terminal mit "pon dsl-provider", nachdem ich "pppoeconf" ausgeführt hatte. Mit "poff" kann man die Verbindung dann trennen.

Ausprobiert funktz, dennoch kann ich den Dienst inadyn nicht starten, der meine IP an DynDNS weiterleitet damit ich mit einer Sub-Domain erreichbar bin .conf lag nicht an der richtigen Stelle

Antworten |