ubuntuusers.de

Notebook fährt nicht komplett runter

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

mc_monti

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 359

Hallo zusammen,

mit der neuen Ubuntuversion 12.04 gibt es bei mir Probleme mit dem Herunterfahren des Rechners. Wenn ich über das Systemmenü 'Herunterfahren' anklicke, dann schaltet sich der Rechner nicht komplett aus, sondern bleibt in einer Art Ruhemodus stehen. Das erkenne ich an der weiterhin leuchtenden LED für Bluetooth, und auch die LED, die signalisiert, ob das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet. Zusätzlich läuft meistens auch noch der Lüfter weiter. Erst wenn ich den Einschaltknopr lange drücke, ist der Rechner aus.

Wenn ich über die Konsole

sudo shutdown -h now

eingebe, funktioniert es einwandfrei.

Hat jemand dazu eine Idee?

Gruß Mark

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Probier mal diese Möglichkeiten:

Herunterfahren#Rechner-schaltet-sich-nicht-ab

Wie sieht diese Datei bei dir aus?

$ cat /etc/default/halt 
# Default behaviour of shutdown -h / halt. Set to "halt" or "poweroff".
HALT=poweroff

mc_monti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 359

Erst einmal vielen Dank für die Antwort.

Die Datei sieht genau so aus wie bei Dir. Der Link könnte hilfreich sein, da werde ich mal das einen oder andere ausprobieren. Über Erfolg oder Mißerfolg werde ich hier berichten ☺

werjo

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe das selbe Problem. Und der Workaround hat bei mir leider nichts bewirkt. Egal ob Neustart oder Herunterfahren, der Rechner bleibt mit schwarzen Bildschirm irgendwann hängen und ich muss durch langes Drücken des Power-Knopfs den PC zum Ausschalten zwingen.

mc_monti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 359

Ich habe heute herausgefunden, daß er ab und zu doch komplett runterfährt. Gefühlt würde ich sagen, je schneller ich nach dem Hochfahren wieder herunterfahren, desto höher sind die Chancen, daß es klappt. Ich bin aber noch dabei, das ganze irgendwie reproduzierbar zu machen.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Vielleicht hilft euch noch /var/log/syslog, Zeitpunkte genau untersuchen. Am Anfang steht immer, von was es kommt, z.B. WLAN oder ACPI (Ausschaltkram usw.).

mc_monti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 359

Danke, da steht bei mir aber nur sehr wenig drin. Ich werde mir die Logdatei mal ansehen, direkt nachdem der Rechner wieder nicht richtig runtergefahren ist.

mc_monti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 359

So, ich habe die Ursache mit Hilfe eines Launchpad-Nutzers herausgefunden. Es lag am Treiber der Grafikkarte (Nvidia). Die habe ich jetzt einmal komplett deinstalliert, so daß der generische Treiber zum Einsatz kam, und siehe da, plötzlich sind alle Probleme verschwunden. Die aktuelle Version von Nvidia ist ja erst wenige Tage alt und wird wohl noch nicht über die Ubuntuquellen ausgeliefert. Irgendwann werde ich den aber auch noch testen. Bis dahin muß ich erst noch herausfinden, ob ich den überhaupt benötige ☺

Gruß Mark

Antworten |