ubuntuusers.de

OpenShot Fehlermeldung beim Start

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Vardamir

Avatar von Vardamir

Anmeldungsdatum:
26. März 2009

Beiträge: 271

Wenn ich openshot starte, bekomme ich sofort folgende Fehlermeldung:

Process no longer exists: 3831.  Creating new pid lock file.
/usr/lib/pymodules/python2.6/openshot/windows/SimpleGtkBuilderApp.py:32: Warning: g_hash_table_insert_internal: assertion `hash_table != NULL' failed
  self.builder.add_from_file(path)
state saved
The program 'openshot' received an X Window System error.
This probably reflects a bug in the program.
The error was 'BadMatch (invalid parameter attributes)'.
  (Details: serial 25 error_code 8 request_code 132 minor_code 19)
  (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
   that is, you will receive the error a while after causing it.
   To debug your program, run it with the --sync command line
   option to change this behavior. You can then get a meaningful
   backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)
Speicherzugriffsfehler

Auch ein Update auf die aktuelle Version 1.3.0 hat daran nichts geändert. Was könnte die Ursache dafür sein, oder besser noch, wie könnte ich dieses Problem beseitigen? Ach ja, ich verwende Kubuntu 10.10 mit KDE 4.6 x86_64.

Vardamir

(Themenstarter)
Avatar von Vardamir

Anmeldungsdatum:
26. März 2009

Beiträge: 271

Noch was: Ich habe auch Kdenlive installiert, kann es also möglicherweise sein, dass es dabei zu Konflikte beim MLT-Framework kommt?

katze_sonne Team-Icon

Avatar von katze_sonne

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 1672

Hallo,

Wie hast du Openshot installaiert? Per PPA oder anderweitig?

Evt. hilft dir das: http://ikhaya.ubuntuusers.de/2010/02/28/openshot-video-editor-1-1-veroeffentlicht/?highlight=lucid#comment_33

Das hat bei mir mal geholfen (allerdings hatte ich vorher dann KDEnlive deinstalliert... und ... glaube ich, dass das eine andere Fehlermeldung war :-/ ) - wie gesagt würde ich an deiner Stelle versuchen entweder Openshot auf eine andere Art und Weise zu installieren oder sonst vorher KDEnlive zu deinstallieren, es dann nochmal versuchen und dann evt. das im Link oben aufgeführte auszuprobieren...

Gruß, k_s

Vardamir

(Themenstarter)
Avatar von Vardamir

Anmeldungsdatum:
26. März 2009

Beiträge: 271

Hi, katze_sonne schrieb:

Wie hast du Openshot installaiert? Per PPA oder anderweitig?

Zunächst habe ich die Version installiert, die in den offiziellen Repositories liegt. Da ich OpenShot ja lediglich ausprobieren möchte, war es mir nicht sonderlich wichtig, dass es nicht gestartet ist. Als dann die Version 1.3.0 erschienen ist, habe ich es aus dem PPA installiert, in der Hoffnung, dass diese Version vielleicht funktioniert. Das war nicht der Fall. Ich habe testweise OpenShot auf meinem Rechner im Büro installiert, und dort läuft es. Auch zusammen mit kdenlive. Ich fürchte, da verstecken sich irgendwo in meinem System ein paar Gremlins, wo, kann ich aber beim besten Willen nicht sagen.

Evt. hilft dir das: http://ikhaya.ubuntuusers.de/2010/02/28/openshot-video-editor-1-1-veroeffentlicht/?highlight=lucid#comment_33

Das hat leider auch nicht geholfen, aber Danke für den Tipp

Antworten |