ubuntuusers.de

Perl Modul geht nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Gary-Technology

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Hi zusammen

Habe das Modul Date::Calc heruntergeladen und nach dieser Anweisung installiert:

Installation:
-------------

perl Makefile.PL
make
make test
make install UNINST=1

Natürlich mit sudo vorangestellt, da es ohne Fehlermeldungen gab, die auf mangelnde Berechtigungen zurückzuführen waren.

Der Perl Code:

--------------------------------------------------------------------------
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use CGI -no_xhtml;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser warningsToBrowser);
use Fcntl ':flock';
use Date::Calc qw(:all);


print CGI->header('text/html');
print qq(<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">),"\n";
print qq(<html>),"\n";
print qq(<head>),"\n";
print qq(<meta http-equiv="Content-Language" content="de">),"\n";
print qq(<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">),"\n";print qq(</head>),"\n";
print qq(<body>),"\n";
print qq(<p>Hallo - hier ist Perl!</p>);
print qq(</body>),"\n";
print qq(</html>),"\n";
--------------------------------------------------------------------------

Und die Fehlermeldung im Browser:

--------------------------------------------------------------------------
Can't locate Carp/Clan.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.0 /usr/local/share/perl/5.10.0 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at /usr/local/share/perl/5.10.0/Date/Calc/PP.pm line 18.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/share/perl/5.10.0/Date/Calc/PP.pm line 18.
Compilation failed in require at /usr/local/share/perl/5.10.0/Date/Calc.pm line 37.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/share/perl/5.10.0/Date/Calc.pm line 43.
Compilation failed in require at /usr/lib/cgi-bin/ModulTest.pl line 6.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/lib/cgi-bin/ModulTest.pl line 6.
--------------------------------------------------------------------------

Ich krieg jetzt echt die Krise... hab eine echt gute Seite zur Handhabung des Modules gefunden und scheitere bereits bei der Installation desselben *gumpf*

Wenn jemand eine Vermutung hat, wo ich wie drehen muss - nur her damit!

Ich geh mal eine Rauchen um wider runter zu kommen 😉

Gruß Gary

Falls alle Strike reissen - wie kriege ich diese Installation wieder weg?

Spelter

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 130

Wohnort: Hof

Perl Module gibt es oft als lib in Aptitude. Einfach apt-cache search perl lib date calc und dann kommt dann einfach folgendes:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
spelter@Laptop:~$ sudo apt-get install libdate-calc-perl
[sudo] password for spelter: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libbit-vector-perl libcarp-clan-perl
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libbit-vector-perl libcarp-clan-perl libdate-calc-perl
0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 22 nicht aktualisiert.
Es müssen 462kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 1.536kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? 

Alternativ geht es über cpan das löst eigentlich auch alle abhängigkeiten auf:

1
2
3
4
5
6
7
spelter@Laptop:~$ sudo cpan
Terminal does not support AddHistory.

cpan shell -- CPAN exploration and modules installation (v1.9402)
Enter 'h' for help.

cpan[1]> install Date::Calc

Damit installierst du auch die fehlenden Module aus dem CPAN Repository. Das kannst du jetzt auch im nachhinein eigentlich machen. Sollte Perl die falsche Lib laden, kannst du auch in den Perl Libraries in /usr/local/share/perl/5.10.1/Date/ oder wohin er es auch installiert hat einfach entfernen. Aber eigentlich dürfte das nicht nötig sein, denn er findet Libs nicht die nötig sind für das Modul.

So long Spelter

Gary-Technology

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2009

Beiträge: 105

Hi Spelter

Yes! Du Profi? Gutes Mann!!!

Nein im Ernst - es hat geklappt. Habe zuerst dein unteres Beispiel probiert. Da hat er auch was aus dem Internet nachgeladen (und höflich um Erlaubnis gefragt). Hat aber trotzdem nicht geklappt. Dannach habe ich dein oberes Beispiel eingegeben - mit Erfolg!

Vielen, vielen Dank!

Jetzt kann ich endlich an der Datenbank weiterschreiben. Ein kleiner Einblick hier (natürlich ohne Funktion, da Frontend für interne DB):

http://www.wc-report.info/test/kdb-entrance.html

Die ersten vier Funktionen laufen lokal schon fehlerfrei (Radiobuttons). Funktion 5 und 6 werden aber schwierig, da Datumsberechnungen in die Filterauswahl mit einfließen. Aber ich krieg das hin - hab ja jetzt ein Date::Calc - Modul 😉

Merci nochmal!

Gruß Gary

Antworten |