Moin,
ich habe gerade, nachdem Apache gemeldet hat, dass keine Verbindung zum MySQL-Server besteht, gemerkt dass MySQL (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr installiert ist.
Alles klar, dachte ich. Eben apt-get install
und dann isses wieder gut. Nix da. Falsch gedacht 😀
linus@dell-laptop:~$ sudo apt-get install mysql-server Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Lese Status-Informationen ein... Fertig Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: libhtml-template-perl mysql-server-5.1 mysql-server-core-5.1 Vorgeschlagene Pakete: libipc-sharedcache-perl tinyca mailx Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: libhtml-template-perl mysql-server mysql-server-5.1 mysql-server-core-5.1 0 aktualisiert, 4 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen 11,2MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 25,8MB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren [J/n]? j Hole:1 http://archive.ubuntu.com karmic-updates/main mysql-server-core-5.1 5.1.37-1ubuntu5.1 [3.839kB] Hole:2 http://archive.ubuntu.com karmic-updates/main mysql-server-5.1 5.1.37-1ubuntu5.1 [7.186kB] Hole:3 http://archive.ubuntu.com karmic/main libhtml-template-perl 2.9-1 [65,8kB] Hole:4 http://archive.ubuntu.com karmic-updates/main mysql-server 5.1.37-1ubuntu5.1 [64,3kB] Es wurden 11,2MB in 32s geholt (339kB/s) Vorkonfiguration der Pakete ... Wähle vormals abgewähltes Paket mysql-server-core-5.1. (Lese Datenbank ... 383123 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entpacke mysql-server-core-5.1 (aus .../mysql-server-core-5.1_5.1.37-1ubuntu5.1_i386.deb) ... Wähle vormals abgewähltes Paket mysql-server-5.1. Entpacke mysql-server-5.1 (aus .../mysql-server-5.1_5.1.37-1ubuntu5.1_i386.deb) ... * Stopping MySQL database server mysqld [ OK ] Wähle vormals abgewähltes Paket libhtml-template-perl. Entpacke libhtml-template-perl (aus .../libhtml-template-perl_2.9-1_all.deb) ... Wähle vormals abgewähltes Paket mysql-server. Entpacke mysql-server (aus .../mysql-server_5.1.37-1ubuntu5.1_all.deb) ... Verarbeite Trigger für man-db ... Verarbeite Trigger für ureadahead ... ureadahead will be reprofiled on next reboot Richte mysql-server-core-5.1 ein (5.1.37-1ubuntu5.1) ... Richte mysql-server-5.1 ein (5.1.37-1ubuntu5.1) ... * Stopping MySQL database server mysqld [ OK ] * /etc/init.d/mysql: WARNING: /etc/mysql/my.cnf cannot be read. See README.Debian.gz * Starting MySQL database server mysqld [ OK ] /etc/init.d/mysql: Zeile 123: /etc/mysql/debian-start: No such file or directory invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server-5.1 (--configure): Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 127 zurück Richte libhtml-template-perl ein (2.9-1) ... dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von mysql-server: mysql-server hängt ab von mysql-server-5.1; aber: Paket mysql-server-5.1 ist noch nicht konfiguriert. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server (--configure): Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert No apport report written because the error message indicates its a followup error from a previous failure. Fehler traten auf beim Bearbeiten von: mysql-server-5.1 mysql-server E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
linus@dell-laptop:~$ sudo cat /etc/mysql/debian.cnf # Automatically generated for Debian scripts. DO NOT TOUCH! [client] host = localhost user = debian-sys-maint password = gehteuchnixan socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock [mysql_upgrade] host = localhost user = debian-sys-maint password = gehteuchnixan socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock basedir = /usr
Was jetzt?
LG Linus
PS.: Jaa, ich weiß, ist eigentlich ein apt-problem, aber ich glaube, ich bin hier doch besser aufgehoben! ☺