ubuntuusers.de

Problem mit Firefox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

DeRocK

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2008

Beiträge: 42

Nabend geehrtes Forum 😉

Zu aller erst hoffe ich mal, dass ich nicht einfach zu doof war und die Lösung überlesen bzw. übersehen habe. Nun zum eigentlich Problem. Mein Firefox funktioniert völlig ohne Probleme. Mit einer kleinen Ausnahme. Seit kurzem sind die Dropdownmenus des Firefox' quasi durchsichtig. Die Schrift hat fast die selbe Farbe wie der Hintergrund. Egal ob ich ein neues Theme installiere, alle Themes deinstalliere oder ob ich Firefox über den Synaptic-Paketmanager deinstalliere. Nix hilft dagegen. Ich hoffe ihr habt ne Idee, was ich machen kann. Ich dreh nämlich langsam durch ☹ Ist Ubuntu 8.04 und Firefox 3.0.5

Danke schonmal im Vorraus ☺

DeRocK

p.s.: Ihr könnt das Problem auf dem Screenshot begutachten, wenn ihr nicht wisst, was ich meine.

/e: Habe nämlich heute frisch Ubuntu auf meinem eeePC 1000H installiert und dieses Problem bremst die Freude etwas ☹

Bilder

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo DeRocK

  • Nautilus oeffnen und Versteckte Dateien Sichtbar machen mit Strg + H

  • dann in deinem Ordner unter /home/DeRocK/.mozilla/firefox/xxxxxx.default/chrome

    • .. das xxxxxx steht fuer irgend welche Zahlen, die bei jdm. unterschiedlich sind

  • kannst du mal diese userChrome.css - Datei ablegen.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
/*
 * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
 * profile-directory/chrome/
 */

/*
 * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
 * You should consider using !important on rules which you want to
 * override default settings.
 */

/*
 * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
 */
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


/*
 * Some possible accessibility enhancements:
 */
/*
 * Make all the default font sizes 20 pt:
 *
 * * {
 *   font-size: 20pt !important
 * }
 */
/*
 * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
 *
 * menupopup > * {
 *   font-size: 15pt !important
 * }
 */
/*
 * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
 *
 * #urlbar {
 *    font-family: monospace !important;
 * }
 */

/*
 * Eliminate the throbber and its annoying movement:
 *
 * #throbber-box {
 *   display: none !important;
 * }
 */

/*
 * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
 */

 tabbrowser-tabs .tab-text {
 color: #000000 !important;
}

.toolbarbutton.bookmark-item > .toolbarbutton-text {
 color: #000000 !important;
}

.menubar-text {
 color: #000000 !important;
}

tab{
-moz-appearance: none !important;
}
tab[selected="true"] {
background-color: rgb(188,188,188) !important;
color: black !important;
}

tab:not([selected="true"]) {
background-color: rgb(155,155,155) !important;
color: lightgray !important;
}

.menulist, menu, menuitem {
color: blue !important;
}

menuitem
{color: #35383f !important;}

.toolbarbutton-text {
color: #000000;
}

.statusbarpanel-text {
color: #000000 !important;
}

nav-bar {
background-color: #ff6600 !important;

Also Text mit Copy&Paste in gedit und in dem o.a. Ordner als userChrome.css abspeichern.

Wenn du wissen moechtest was diese Datei bewirkt:

Sollte sich nach einem Neustart von Firefox was veraendern, kannst du selber noch an den Farben, die in der Datei einmal als RGB - Farben und einmal als Html-Farbangaben, angegeben sind, etwas aendern.

Oder schau dich mal nach ChromeEdit Plus in Google um, ein AddOn fuer Firefox und lese was man damit alles machen kann.

Netten Gruss, xrolly

DeRocK

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2008

Beiträge: 42

Herzlichen Dank ☺ Jetzt sieht wieder alles normal aus. Und ich hab wieder etwas dazu gelernt 😉

MfG DeRocK

Antworten |