ubuntuusers.de

Problem TV-Karte: Bild, aber nur Rauschen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

abulafia2

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2009

Beiträge: 208

Hallo,

die Installation meiner TV-Karte ("Leadtek Winfast TV2000 XP Global", Chipsätze: Conexant cx88xx, Xceive XC3028) macht mir ziemlich große Probleme. Als TV-Programm benutze ich TVTime; OS: Kubuntu 8.10 mit KDE 4.2.

Den Bildempfang habe ich nach vielem Probieren hinbekommen. Dazu habe ich Folgendes gemacht:

1) in /etc/modprobe.d/ eine Datei mit dem Inhalt "options cx88xx card=61" erstellt,

2) Firmware erstellt nach der Anleitung für den Xceive-Chipsatz unter http://linuxtv.org/wiki/index.php/Xceive_XC3028.

Das führte wie gesagt, zu einem funktionierenden Bild. Allerdings höre ich auf allen Kanälen nur Rauschen. Die Karte ist über ein internes Kabel mit dem Mainboard (hat Onboard-Sound) verbunden und wird offenbar über ALSA angesprochen. lspci -v gibt zumindest folgendes aus:

02:06.0 Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder (rev 05)                        
Subsystem: LeadTek Research Inc. Device 6618
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 18
Memory at fd000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=16M]
Capabilities: <access denied>                
Kernel driver in use: cx8800
Kernel modules: cx8800

02:06.1 Multimedia controller: Conexant Systems, Inc. CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder [Audio Port] (rev 05)
Subsystem: LeadTek Research Inc. Device 6618
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 18
Memory at fc000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=16M]
Capabilities: <access denied>                                        
Kernel driver in use: cx88_audio
Kernel modules: cx88-alsa

Die Lösungsvorschläge des Wiki-Artikels zu Ton-Problemen bei analogen TV-Karten (http://wiki.ubuntuusers.de/Analog-TV/Ton) haben mir nicht weitergeholfen. Meine vielen, vielen Internetsuchen auch nicht.

Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann, um den Ton zum Laufen zu bringen? Schon mal vielen Dank im Voraus!

abulafia2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2009

Beiträge: 208

Hat keiner ne Idee? Wäre schade, denn das ist das letzte Problem, das mir den Umstieg auf Linux verhageln könnte.

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Benutze doch mal Alsamixer und schaue nach, ob der Ausgang der TV Karte auch nicht stumm geschaltet ist...

abulafia2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2009

Beiträge: 208

Danke für den Tipp eishailiga. Hat mir auch (zumindest ein bisschen) weitergeholfen. So konnte ich nämlich sehen, dass das Rauschen ganz offensichtlich von der TV-Karte kommt.

Zunächst mal die Ausgabe von cat /proc/asound/cards (CX8801 ist die TV-Karte):

 0 [CK8S           ]: NFORCE - NVidia CK8S
                      NVidia CK8S with ALC850 at irq 20
 1 [CX8801         ]: CX88x - Conexant CX8801
                      Conexant CX8801 at 0xfc000000

Rufe ich alsamixer -D hw:1 auf, bekomme ich nur einen Regler angezeigt. Wenn ich den hoch- oder runterregle wird das Rauschen lauter oder leiser. Dasselbe passiert wenn ich nach dem Aufruf von alsamixer -D hw:0 den Regler "CD" benutze. Ich habe auch mit den anderen Einstellungen gespielt, hat aber keinerlei Effekt gezeigt.

Aus dem Ganzen schlussfolgere ich, dass das Problem nicht darin bestehen kann, dass der Sound von der TV-Karte nicht an die Sound-Karte übertragen wird. Solche Sachen wie das Kopieren des Tons (siehe Analog-TV/Ton) also keine Lösung sein können. Richtig?

Das Problem scheint mithin bei der Karte oder der Art, wie der Sound-Chip auf ihr angesprochen wird, zu liegen. Richtig?

Nur wie bekomme ich jetzt raus, worin es genau besteht?

P. S.: Ich habe das Ganze jetzt auch mit der Alpha 4 von Jaunty probiert. Ist genau dasselbe.

Edit: Hier noch mal die Ausgabe von dmesg | grep cx88

[   12.015204] cx88/0: cx2388x v4l2 driver version 0.0.6 loaded
[   12.015574] cx8800 0000:02:06.0: PCI INT A -> Link[LNKC] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[   12.016389] cx88[0]: subsystem: 107d:6618, board: Winfast TV2000 XP Global [card=61,insmod option], frontend(s): 0
[   12.016392] cx88[0]: TV tuner type 71, Radio tuner type 0
[   12.154626] tuner' 2-0061: chip found @ 0xc2 (cx88[0])
[   12.247251] cx88[0]: Asking xc2028/3028 to load firmware xc3028-v27.fw
[   12.247270] cx88[0]/0: found at 0000:02:06.0, rev: 5, irq: 19, latency: 32, mmio: 0xfd000000
[   12.247459] cx88[0]/0: registered device video0 [v4l2]
[   12.247514] cx88[0]/0: registered device vbi0
[   12.247562] cx88[0]/0: registered device radio0
[   12.495595] cx88[0]: Calling XC2028/3028 callback
[   12.694021] cx88[0]: Calling XC2028/3028 callback
[   13.948021] cx88[0]: Calling XC2028/3028 callback
[   14.068134] cx88_audio 0000:02:06.1: PCI INT A -> Link[LNKC] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[   14.068161] cx88[0]/1: CX88x/0: ALSA support for cx2388x boards
[   19.830669] cx88[0]: Calling XC2028/3028 callback
[   20.029111] cx88[0]: Calling XC2028/3028 callback
[   21.400027] cx88[0]: Calling XC2028/3028 callback

prdatur

Anmeldungsdatum:
14. November 2007

Beiträge: 6

Hey ich hab absolut das gleiche gemacht wie du und habe genau das gleiche Problem. Hast du mitlerweile eine Lösung gefunden ?

Antworten |