ubuntuusers.de

Pulseaudio komplett abmurksen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

rockrider

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 766

Da ich glaube, dass pulseaudio das problem ist warum ich keine youtube videos und tuxguitar tabs gleichzeit abspielen kann, wollte ich wissen, wie ich pulseaudio komplett ausschalte. Als ich pulseaudio desinstallierte, war irgendetwas mit meinen system nicht mehr in ordnung, deswegen möchte ich es wenigstens ausschalten. Unter System > Einstellungen > Audio kann man ja die Reiter auf alsa umstellen, aber nach jedem boot wird pulseaudio trotzdem gestartet.

gnumm@ubuntu:~$ ps ax | grep pulse
12486 ? Sl 0:00 /usr/bin/pulseaudio --log-target=syslog
12489 ? S 0:00 /usr/lib/pulseaudio/pulse/gconf-helper
12733 pts/0 R+ 0:00 grep pulse
gnumm@ubuntu:~$

Das sagt mir, dass pulseaudio immernoch läuft, oder?

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

System->Einstellungen->Audio

Dort alles von "Automatisch erkennen" auf "ALSA" umstellen. Damit zwingst du das System explizit ALSA zu nutzen. Das sollte schon helfen

rockrider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 766

Damit hatte ich immernoch das gleiche Problem, und an der Konsolennachricht ändert sich auch nichts.

rockrider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 766

Es sieht halt so aus als wird pulseaudio trotzdem nach jedem boot gestartet.

rockrider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 766

Hab unter Intrepid immer noch das gleiche Problem. Timidity verwendet nicht den pulseaudio soundserver, weshalb, wenn schon Musik läuft oder ein youtube video läuft(welche beide ohne probleme durch pulseaudio gehen), ich in tuxguitar nichts höre(benutzt timidity)

Wenn ich pulseaudio deinstalliere funktioniert alles wie ich es will, also ich kann gleichzeitig timidity und andere Sachen abspielen. Anstatt einfach pulseaudio zu löschen hätte ich es schon gerne dass timidity einfach pulseaudo benutzt. Weiß vielleicht einer wie ich das einstelle?

Dazu hab ich nen Bug gefunden: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/timidity/+bug/210472

noskill

Avatar von noskill

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 968

Einfach das Paket

pulseaudio

deinstallieren und

asoundconf-gtk

installieren.

Nach einem Neustart auf System->Einstellungen->Default Sound Card und dort die richtige Soundkarte auswählen.

Gegebenenfalls musst du noch auf den Lautstärkeregler im Panel doppelklicken und dort Einstellungen anpassen.

Pulsaudio selbst legt sich über ALSA drüber und steuert die Verteilung der Sounds auf mehrere Soudkarten. Trotzdem geschieht das eigentliche nach wie vor über ALSA und wenn man nicht mehrere Soundkarten hat ist pulseaudio eigentlich eine überflüssige Fehlerquelle.

Gruß noskill

rockrider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 766

Ah gut, dann lösch ich es einfach. Danke für die Info

..andre..

Avatar von ..andre..

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

...und wenn man nicht mehrere Soundkarten hat ist pulseaudio eigentlich eine überflüssige Fehlerquelle.

Auch mit mehreren Soundkarten muss man dieses Pulsaudio-Dingens nicht nutzen. Um zum Bsp. totem über mein USB-Headset zu hören, reicht es folgendes Bashscript auszuführen:

#!/bin/bash 

ALSA_CARD=1 
export ALSA_CARD
totem

Für ein anderes Programm einfach "totem" durch Programmname ersetzen.

rockrider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 766

Ich habe pulseaudio wieder installiert, da der login sound ohne irgendwie komisch war.

Ich aber ne Lösung gefunden: einfach bei Sitzungen "timidity -iA -Os" hinzufügen,. somit wird bei jedem login ein pa soundserver gestartet. Benutzt man diesen in tuxguitar, kann man auch parallel Audioprogramme laufen lassen.

Antworten |