ubuntuusers.de

Raid5 verschwunden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

milo

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2009

Beiträge: 24

Hallo,

ich habe einen Rechner mit drei Festplatten a 500GB jede mit drei Partitionen, die drei Raid-Verbünden zugeordnet sind:

/dev/mdo RAID1 mit /dev/sda1 /dev/sdb1 / /dev/md1 RAID1 mit /dev/sda2 /dev/sdb2 /swap /dev/md2 RAID5 mit /dev/sda3 /dev/sdb3 /dev/sdc3 /data

Ich benutze den Rechner selten aber vor ein paar Tagen habe ich ihn eingeschaltet und der Dateisystemcheck stellte Fehler auf /dev/md0 fest. Ich habe die dann von fschk reparieren lassen und nach dem booten mit cat /proc/mdstat mal den RAID Status überprüft. Dabei war eine der drei Partitionen von md2 als failed markiert. Ich habe den Rechner dann runtergefahren und alle drei Platten mit dem ESTOOL von Samsung getestet. Das Tool hat keine Fehler gefunden.

Als ich den Rechner heute wieder eingeschaltet habe, war md2 ganz verschwunden, d.h. es wird bei cat /proc/mdstat nicht mehr gelistet.

mdadm --verbose --verbose --examine --scan liefert

root@srv1-1:/home/mlo# mdadm --verbose --verbose --examine --scan
mdadm: No md superblock detected on /dev/disk/by-uuid/cb2242fa-1c06-44d2-893e-0fc95be87e82.
mdadm: No md superblock detected on /dev/disk/by-uuid/d7ae3542-84b9-4256-826f-598f026d9243.
mdadm: No md superblock detected on /dev/sdc3.
mdadm: No md superblock detected on /dev/sdc2.
mdadm: No md superblock detected on /dev/sdc1.
mdadm: No md superblock detected on /dev/sdc.
mdadm: No md superblock detected on /dev/sdb3.
/dev/sdb2:
          Magic : a92b4efc
        Version : 00.90.00
           UUID : 37e5ff74:341f2437:bdf2d934:2c8d1dcb
  Creation Time : Sun Apr 27 19:25:45 2008
     Raid Level : raid1
  Used Dev Size : 3903680 (3.72 GiB 4.00 GB)
     Array Size : 3903680 (3.72 GiB 4.00 GB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 2
Preferred Minor : 1

    Update Time : Wed Aug 12 19:40:38 2009
          State : clean
 Active Devices : 2
Working Devices : 2
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0
       Checksum : 9283b0dc - correct
         Events : 0.6


      Number   Major   Minor   RaidDevice State
this     1       8       18        1      active sync   /dev/sdb2

   0     0       8        2        0      active sync   /dev/sda2
   1     1       8       18        1      active sync   /dev/sdb2
/dev/sdb1:
          Magic : a92b4efc
        Version : 00.90.00
           UUID : ba34cb6b:edc22e89:4372d7ea:6e5f5a62
  Creation Time : Sun Apr 27 19:25:11 2008
     Raid Level : raid1
  Used Dev Size : 19534912 (18.63 GiB 20.00 GB)
     Array Size : 19534912 (18.63 GiB 20.00 GB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 2
Preferred Minor : 0

    Update Time : Thu Aug 13 18:37:22 2009
          State : active
 Active Devices : 2
Working Devices : 2
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0
       Checksum : 96b78873 - correct
         Events : 0.7


      Number   Major   Minor   RaidDevice State
this     1       8       17        1      active sync   /dev/sdb1

   0     0       8        1        0      active sync   /dev/sda1
   1     1       8       17        1      active sync   /dev/sdb1
mdadm: No md superblock detected on /dev/sdb.
mdadm: No md superblock detected on 8:3.
/dev/sda2:
          Magic : a92b4efc
        Version : 00.90.00
           UUID : 37e5ff74:341f2437:bdf2d934:2c8d1dcb
  Creation Time : Sun Apr 27 19:25:45 2008
     Raid Level : raid1
  Used Dev Size : 3903680 (3.72 GiB 4.00 GB)
     Array Size : 3903680 (3.72 GiB 4.00 GB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 2
Preferred Minor : 1

    Update Time : Wed Aug 12 19:40:38 2009
          State : clean
 Active Devices : 2
Working Devices : 2
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0
       Checksum : 9283b0ca - correct
         Events : 0.6


      Number   Major   Minor   RaidDevice State
this     0       8        2        0      active sync   /dev/sda2

   0     0       8        2        0      active sync   /dev/sda2
   1     1       8       18        1      active sync   /dev/sdb2
/dev/sda1:
          Magic : a92b4efc
        Version : 00.90.00
           UUID : ba34cb6b:edc22e89:4372d7ea:6e5f5a62
  Creation Time : Sun Apr 27 19:25:11 2008
     Raid Level : raid1
  Used Dev Size : 19534912 (18.63 GiB 20.00 GB)
     Array Size : 19534912 (18.63 GiB 20.00 GB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 2
Preferred Minor : 0

    Update Time : Thu Aug 13 18:37:22 2009
          State : active
 Active Devices : 2
Working Devices : 2
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0
       Checksum : 96b78861 - correct
         Events : 0.7


      Number   Major   Minor   RaidDevice State
this     0       8        1        0      active sync   /dev/sda1

   0     0       8        1        0      active sync   /dev/sda1
   1     1       8       17        1      active sync   /dev/sdb1
mdadm: No md superblock detected on /dev/sda.

Dementsprechend funktioniert auch mdadm --assemble /dev/md2 /dev/sda3 /dev/sdb3 /dev/sdc3 nicht, da auf keiner der drei Partitionen noch ein Superblock ist.

Kann man das noch reparieren ?

Wie kann es zu so einer herrlichen Katastrophe kommen ? Ist eventuell das ESTOOL schuld ?

Wäre sehr dankbar für Hilfe und Erklärung der Ursache.

Gruß,

Michael

milo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2009

Beiträge: 24

Hallo,

ich habe allen meine Mut zusammengenommen und das Raid neu erzeugt mit

mdadm --create --assume-clean /dev/md2 --level=5 --raid-devices=3 /dev/sda3 /dev/sdb3 missing

Dann kam einmal die Abfrage, dass da wohl ein e2fs Dateisystem auf /dev/sda3 wäre, ob ich weitermachen wolle. Habe den allerletzten Mut zusammengkratzt und ja gesagt.

Zur Belohnung ist das Raid jetzt wieder da, mitsammt Daten. e2fsck fand zwar ein paar Fehler, die ließen sich aber reparieren.

Bleibt die Frage, wie es zu sowas kommen kann. Vieleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Gruß,

Michael

milo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2009

Beiträge: 24

Hallo,

schon wieder ich. Wenn keiner mit mir reden will rede ich eben mit mir selber !

Die Probleme nehmen kein Ende.

Als ich den Rechner gestern nacht runtergefahren habe lief das Raid wieder. Als ich ihn heute neu gestartet habe dauerte der Boot-Vorgang eine Ewigkeit. Ich habe dann nochmal /proc/mdstat ausgelesen. Da Stand das /dev/md2 inaktiv ist und nur aus /dev/sdb3 mit Status (S) besteht. Ich habe dann wieder verzweifelt rumgegoogelt (ist nicht meine Stärke) und nichts gefunden. Ich bin aber schließlich darauf gestoßen, dass die UUID für das array in /etc/mdadm/mdadm.conf eine andere ist, als die, die mdadm --examine --verbose --verbose --scan für die Partitionen /dev/sda3 und /dev/sdb3 liefert. Ich habe dann die UUID von /dev/sdb3 in die mdadm.conf kopiert und neu gebootet. Jetzt ist das array wieder da.

Gruß,

Michael

milo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2009

Beiträge: 24

Ok,

wenn keiner mehr einen Kommentar zu möglichen Ursachen abgeben möchte, schließe ich den Thread jetzt.

Gruß, Michael

Antworten |