ubuntuusers.de

Rhythmbox plugin: radiostreams rippen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Bankman

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 483

Hallo scrawl,

echt super Update! Mit Version 1.1.1 funktioniert alles bestens. Keine Probleme mehr und auch mit dem Toolbar-Button keine Probleme.

Thx, Neuling

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Falls sich jemand wundert, was da gerade mit 1.1.2 für ein Update kommt, ist nur ein Bugfix-Release.

kakadu

Anmeldungsdatum:
12. März 2005

Beiträge: 245

Wohnort: 47.35151, 8.718554

👍 🇨🇭

Kleine Anmerkung zur Speicherort Einstellung im Plugin.

Diese wird von der Einstellung in Rhythmbox (0.12.5->jaunty64) überlagert!

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Was meinst du genau damit? Kann eigentlich nicht sein. Ich würde sagen, es kommt dir nur so vor, weil beim Plugin standardmäßig der Musikordner benutzt wird.

kakadu

Anmeldungsdatum:
12. März 2005

Beiträge: 245

Wohnort: 47.35151, 8.718554

Na ja, habe den Speicherort nach meinen Wünschen angepasst.

Das gleiche Ziel in Rhythmbox und in deinem Plugin. Aber gespeichert wird immer → /home 🙄

dercaptain

Avatar von dercaptain

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2008

Beiträge: 98

Wohnort: Hamburg

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich das Plugin zwar installieren kann, aber möchte ich es unter "Bearbeiten->Plugins" aktivieren, schließt sich Rhythmbox automatisch. Das Plugin läßt sich qwasi nicht aktivieren, da Rhythmbox dabei immer abstürzt.

Hat jemand nen Rat?

Ubuntu 9.10 Plugin aus den PPA

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Starte Rhythmbox mal über das Terminal. Gibts dann eine Fehlermeldung?

dercaptain

Avatar von dercaptain

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2008

Beiträge: 98

Wohnort: Hamburg

Hallo scrawl,

ja, Fehlermeldung kommt wie folgt raus:

stefan@dell-laptop:~$ rhythmbox

(rhythmbox:8189): Gtk-WARNING **: Error parsing gtk-icon-sizes string:
	'panel-menu=24,24
panel=20,20
gtk-button=18,18
gtk-large-toolbar=24,24'

** (rhythmbox:8189): CRITICAL **: atk_object_set_name: assertion `name != NULL' failed

** (rhythmbox:8189): CRITICAL **: atk_object_set_name: assertion `name != NULL' failed
WARNING: Unhandled message: interface=org.freedesktop.DBus.Introspectable, path=/, member=Introspect
Gtk-Message: (for origin information, set GTK_DEBUG): failed to retrieve property `GtkTreeView::even-row-color' of type `GdkColor' from rc file value "((GString*) 0x8db8880)" of type `GString'
TypeError: Cannot create a consistent method resolution
order (MRO) for bases Buildable, Orientable, ImplementorIface
**
ERROR:/build/buildd/pygobject-2.18.0/gobject/pygobject.c:924:pygobject_new_full: assertion failed: (tp != NULL)
Aborted

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Achso. Ja, das Problem haben hier wohl einige. Scheint ein seltener PyGTK oder PyGObject Bug zu sein. Kann dir leider auch nicht helfen :/

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/rhythmbox/+bug/448831

Drachen1000

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 25

Wohnort: Lübeck

Zunächst vielen Dank für die super Arbeit!

Unter Ubuntu 9.04 gibt es auf meinem PC mit dem Plugin rhythmbox-record-station-1.1.3-all.deb jedoch folgendes Problem. Wenn ich das Plugin unter Rhythmbox konfigurieren will, passiert leider gar nichts, wenn ich den Button betätige. Anliegend noch einmal die Meldung im Terminal. Vielleicht kann hier jemand helfen. Ich habe jetzt mehrfach alles deinstalliert und dann erneut installiert, jedoch ohne Erfolg. Alle Abhängigkeiten sind erfüllt.

sven@sven-desktop:~$ rhythmbox
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/rhythmbox/plugins/record-station/record-station.py", line 395, in activate
    self.radio_source.get_entry_view().connect("selection-changed", self.update_toolbar)
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'get_entry_view'

(rhythmbox:5429): Rhythmbox-WARNING **: Could not open device /dev/radio0
Code

Könnt ihr hier weiterhelfen?

Viele Grüße drachen1000

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Das Problem sollte mit der neuen Version eigentlich nicht mehr auftreten... ich verstehe auch nicht, wieso es bei den meisten Leuten geht, aber bei manchen nicht :/

Habe mal eine alte Version (0.3) angehängt, mit der es funktionieren müsste (vorher das neue entfernen)... einen anderen Lösungsvorschlag habe ich im Moment leider nicht.

Edit: Hast du alle gStreamer-Codecs installiert? Daran könnte es evtl. liegen.

rb-record-station-0.3-all.deb (7.2 KiB)
Download rb-record-station-0.3-all.deb

Drachen1000

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 25

Wohnort: Lübeck

Hallo scrawl,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe die neue Version deinstalliert und es anschließend mit der alten Version (0.3) versucht. Alle Abhängigkeiten sind erfüllt und auch die gStreamer-Codecs sind installiert.

Ich erhalte beim Konfigurieren des Plugins jetzt folgende Fehlermeldung (siehe Anhang).

Gruss drachen1000

Bilder

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Dann musst du wohl noch die neue Konfigurationsdatei löschen (versteckte Dateien in Nautilus mit Strg+H anzeigen lassen): /home/USER/.rbrec_conf

Ich arbeite übrigens an dem Fehler, eine Lösung ist bald in Sicht.

Drachen1000

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: 25

Wohnort: Lübeck

Du bist genial 👍 . Nachdem ich die beiden Dateien /home/USER/.rbrec_conf und /home/USER/.rbrec_plan gelöscht habe, funktioniert jetzt alles auch die neue Version! Super!

Gruss drachen1000

Stoffl

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

denik schrieb:

Seit dem ich Ubuntu in der 64bit Version benutze, kann ich das Plugin nicht mehr benutzen. Beim Aktivieren des Plugins schließt sich Rhythmbox.

gibts da schon ne lösung? mfg