ubuntuusers.de

RTSP-Stream downloaden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

hpHoh

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: 72

Hallo,

mit welchem Download-Manager kann ich rtsp-Streams speichern? Unter Windows ging das mit dem Orbit Downloader, aber was verwende ich unter Ubuntu???

Vielen Dank für die Hilfe! HP

PS: rtsp = Real-Time Streaming Protocol (s. http://de.wikipedia.org/wiki/RTSP)

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Schauste mal hier.

hpHoh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: 72

Danke erstmal! Leider ist das nicht das, was ich suche... Bei dem von dir genannten Artikel geht es um das Speichern von Audio-Dateien als mp3s. Das RTSP-Protokoll dient aber zur Übertragung von audiovisuellen Daten (sprich Videos). Konkret geht es mir um das Speichern der ZDF-Mediathek-Beiträge.

Trotzdem erstmal vielen Dank! Viele Grüße HP

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Dann schauste mal hier im Ubuntu-Forum.de. Das behandelt dein Problem ganz konkret.

pasde

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2009

Beiträge: 343

Wohnort: Niedersachsen

Hallo, Muss es denn unbedingt der rtsp Stream sein? In der ZDF Mediathek gibt es auch mms Streams. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/sendung-verpasst/day1?flash=off

Rechtsklick auf Windows Media Player abspielen → Speichern unter Die *.asx Datei mit einem Texteditor öffnen, den mms Link kopieren und mit mimms aus der Paketverwaltung abspeichern.

z.B.

mimms mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/10/01/100106_algenfischer_awi_vh.wmv

V.G. Pasde

hpHoh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: 72

Den mms-Stream hab ich downladen können! Dafür ein herzliches Dankeschön!!!

Nachdem die ZDF-Mediathek in der letzten Zeit ihre Protokolle mehrmals gewechselt hat, interessiert es mich nachwievor brennend, welche Linux-Tools geeignet sind RTSP- und RTMP-Protokolle abzuspeichern (ev. auch für andere Sites)... analog zum Windows-Programm: Orbit Downloader!

Noch eine Frage zum mms: Warum verwendest du (pasde) mimms und nicht mmsrip (http://wiki.ubuntuusers.de/mmsrip) - gibt's dafür einen konkreten Grund?

Viele Grüße

HP

pasde

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2009

Beiträge: 343

Wohnort: Niedersachsen

hpHoh

Noch eine Frage zum mms: Warum verwendest du (pasde) mimms und nicht mmsrip (http://wiki.ubuntuusers.de/mmsrip) - gibt's dafür einen konkreten Grund?

Nö, habe ich nur als erstes gefunden. Den Orbit Downloader oder FlashGet vermisse ich auch ☺

V.G. Pasde

hpHoh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: 72

Doch noch Probleme mit mms: bei meinem Versuch eine größere Datei downzuladen (390 MB) hat mir mimms zweimal den erfolgreichen Download bestätigt, aber es ist nicht die ganze Datei angekommen... Ich habs zweimal probiert: einmal war die Datei etwa 213 MB und einmal 251 MB groß (es fehlte das Ende und teilweise gab es Bildprobleme zwischendurch).

Viele Grüße

HP

SeaDevil

Anmeldungsdatum:
1. März 2008

Beiträge: 90

Wenn Du die Adress des Streams erstmal hast kannst Du es mal mit rtmpdump probieren. Hier gibts ne Anleitung dazu http://stefan.waidele.info/2009/04/21/zdf-mediathek-videos-herunterladen-download/#comment-44609

hpHoh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2009

Beiträge: 72

Super Link-Tipp!!!! Vielen Dank SeaDevil!

Viele Grüße

HP

Antworten |