ubuntuusers.de

Schlüsselbund entsperrt sich nicht automatisch nach Login

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Hab eine Neuinstallation von natty gemacht und jetzt will er fürs WLAN - direkt nachdem ich mich eingeloggt habe - auch noch das Passwort für den Schlüsselbund. Die Option darunter, dass er das automatisch nach Login machen soll, wird offensichtlich ignoriert/nicht gespeichert.

Finn023

Avatar von Finn023

Anmeldungsdatum:
17. April 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe die gleiche Problematik und möchte mich hier gerne anschließend. Ich habe vor ein paar Wochen bereits auf die Beta aktualisiert und dort hatte sich der Schlüsselbund noch automatisch entsperrt. Heute habe ich eine Neuinstallation durchgeführt und nun habe ich das gleiche Problem. Die Option zum Entsperren nach Login ist bei mir allerdings deaktiviert bzw ausgegraut.

mfg Finn

al.toe

Avatar von al.toe

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: Zähle...

Das Problem hatte ich auch. Meine Lösung dazu beruht auf Vermutungen und nicht auf Wissen, aber es scheint zu funktionieren: Unter "Passwörter und Verschlüsselung" hatte ich im Reiter "Passwörter" einmal "login" und dann noch "vorgabe". Letzteres habe ich einfach gelöscht.

Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber ich vermute, dass dies ein Relikt von vor der Installation ist. Im Live-System wurde ich nämlich aufgefordert, ein Passwort für den Schlüsselbund "vorgabe" einzugeben, als ich mich ins W-LAN eingewählt habe. Möglicherweise wurde dieses Passwort unnötigerweise in der Installation beibehalten.

Übrigens hatte bei mir alles funktioniert, wenn ich die Passwortabfrage einfach geschlossen habe, ohne ein Passwort einzugeben - noch ein Indiz dafür, dass es ein unnötiges "Mitbringsel" war... Vielleicht kann ja mal jemand mit Ahnung meine Vermutungen überprüfen? Nachdem ich "vorgabe" gelöscht habe, scheint die Abfrage nicht mehr zu kommen. Jedenfalls gab es das Problem auch schon bei älteren Versionen und andere hatten dafür die gleiche Lösung (hier), nur kam bei mir dann keine Aufforderung mehr, ein neues Passwort festzulegen.

al.toe

Avatar von al.toe

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: 24

Nachdem ich den Schlüsselbund "vorgabe" gelöscht hatte, wollte Evolution beim Programmstart selbigen wieder anlegen. Ich habe nachgegeben, mit dem Ergebnis, dass ich wieder bei jedem Programmstart das Passwort eingeben musste.

Also habe ich mich weiter belesen und weiter rumprobiert. Folgendes habe ich herausgefunden:

In "Passwörter und Verschlüsselung" hatte ich im Reiter "Passwörter" (jetzt wieder) zwei Schlüsselbunde (als Ordner dargestellt):

"login" ist der Schlüsselbund, der bei der Benutzeranmeldung automatisch mit entsperrt wird

"vorgabe" war der Schlüsselbund, den Evolution unbedingt haben wollte, dieser war scheinbar als Vorgabeschlüsselbund eingestellt.

Lösung: "login" als Vorgabeschlüsselbund einstellen:

Rechtsklick auf den Ordner und "Zur Vorgabe machen".

Danach kann man den Schlüsselbund "vorgabe" löschen. Ab jetzt legt auch Evolution seine Passwörter im Schlüsselbund "login" ab und fragt dann nicht wieder nach einem Passwort.

(Man findet auch die Lösung, dass Passwort für "vorgabe" leer zu lassen. Das ist aber ja nicht der Sinn des Schlüsselbundes. Passwörter werden dann unverschlüsselt auf der Festplatte gespeichert.)

HerbertK

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2010

Beiträge: 159

Hallo,

Ubuntu verlangt zu Sicherheit, bei automatischer Anmeldung, ein Passwort, wenn eine WLAN-Verbindung aufgebaut wird. Das geschieht nicht wenn beim Systemstart ein Passwort abgefragt wird.

Forlong Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Bei mir wird nur noch der vorgabe-Schlüssel erstellt. Ich kann aber bestätigen, dass ich auch mal zwei hatte. Habe aber beide gelöscht, weil ich mir schon dachte, dass es was damit zu tun haben könnte.

Fragt sich jetzt nur, wie ich an den login-Schlüssel komme bzw. was den besonders macht.


@HerbertK: Das wissen wir.

al.toe

Avatar von al.toe

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: 24

Hm. Wenn ich alle Schlüssel lösche, wird beim Anmelden der "login"-Schlüssel erstellt.

Wenn es bei dir nicht so ist, versuch doch einfach mal, den Schlüssel "login" neu anzulegen und zur Vorgabe zu machen, dann den "vorgabe" löschen. (Neu anlegen mit Strg+N, dann Passwort-Schlüsselbund). Dann würde ich mal schauen, was passiert.

Dass nichts kaputt geht, wenn man alle Schlüsselbünde löscht wissen wir ja schon. 😉

Forlong Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Alles schon probiert. Hab jetzt damit schon wieder zwei Stunden damit verplempert. Jetzt bleibt der Schlüsselbund halt ungeschützt. Kein Bock mehr.

al.toe

Avatar von al.toe

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: 24

al.toe schrieb:

Das Problem hatte ich auch. Meine Lösung dazu beruht auf Vermutungen und nicht auf Wissen, aber es scheint zu funktionieren: Unter "Passwörter und Verschlüsselung" hatte ich im Reiter "Passwörter" einmal "login" und dann noch "vorgabe". Letzteres habe ich einfach gelöscht.

(Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber ich vermute, dass dies ein Relikt von vor der Installation ist. Im Live-System wurde ich nämlich aufgefordert, ein Passwort für den Schlüsselbund "vorgabe" einzugeben, als ich mich ins W-LAN eingewählt habe. Möglicherweise wurde dieses Passwort unnötigerweise in der Installation beibehalten.) ???

Übrigens hatte bei mir alles funktioniert, wenn ich die Passwortabfrage einfach geschlossen habe, ohne ein Passwort einzugeben - noch ein Indiz dafür, dass es ein unnötiges "Mitbringsel" war... Vielleicht kann ja mal jemand mit Ahnung meine Vermutungen überprüfen? Nachdem ich "vorgabe" gelöscht habe, scheint die Abfrage nicht mehr zu kommen. Jedenfalls gab es das Problem auch schon bei älteren Versionen und andere hatten dafür die gleiche Lösung (hier), nur kam bei mir dann keine Aufforderung mehr, ein neues Passwort festzulegen.

alpha666

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Ich danke euch. Endlich ist der Quatsch mit der mehrfachen Passwortabfrage Geschichte. Daumen hoch! 👍

Antworten |