ubuntuusers.de

Skype und PulseAudio

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

rhersel

Avatar von rhersel

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2007

Beiträge: 920

Wohnort: Zürich

In Skype (2.1.0.47) lassen sich ja keine Einstellungen zu den Audiogeräten mehr machen; alles steht auf PulseAudio. Bekanntlich erfolgt die Zuweisung zu den Geräten über Pavucontrol (PulseAudio Lautstärkeregler).

Wie kann ich (bzw. PulseAudio) denn unterscheiden zwischen dem Anrufklingeln (soll auf die Lautsprecher gehen) und dem Gespräch (soll auf's Headset gehen)? Ich kann im Pavucontrol ja immer nur die gesamte Audio-Ausgaben von Skype zuordnen. Also entweder geht alles auf die Lautsprecher oder alles auf's Headset. Das macht natürlich keinen Sinn, weil es ja über die Lautsprecher klingeln soll und über das Headset telefoniert werden soll.

rhersel

(Themenstarter)
Avatar von rhersel

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2007

Beiträge: 920

Wohnort: Zürich

Komisch, keiner meldet sich. Verwendet denn niemand Skype unter Karmic mit Headset? Nochmal die Frage: wie stelle ich in PulseAudio ein, dass das Skype-Klingeln über die eingebauten bzw. angeschlossenen Lautsprecher kommt und beim Telefonieren über das Headset?

eisbaer006

Anmeldungsdatum:
7. November 2006

Beiträge: 534

rhersel

(Themenstarter)
Avatar von rhersel

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2007

Beiträge: 920

Wohnort: Zürich

Christoph meint:

Hallo rhersel, es sieht so aus als ob Skype den Stream für das Klingeln und die Audioausgabe nicht unterschiedlich betitelt. Somit ist es nicht möglich unterschiedliche Geräte zu wählen. Schade…

Somit ist Skype unter Karmic (bzw. mit PulseAudio) nicht mehr vernünftig nutzbar. Höchstens wenn man nur über die eingebauten/angeschlossenen Lautsprecher telefonieren möchte (ergbit Problem mit Rückkopplung). Vielleicht hat von euch jemand eine glorreiche Idee wie man das Problem umgehen kann.

Rasant

Anmeldungsdatum:
19. September 2008

Beiträge: 234

Hallo rhersel,

Ich habe genau das selbe Problem!

Zu dem kommt bei mir noch, dass ich Skype zum Unterhalten garnicht mehr benutzen kann, da ich mein Mikro nicht eingestellt bekomme. (Durch den Audio-kram muss mal einer durchsteigen.)

Hier ist echt verbesserungs Bedarf!!!

rhersel

(Themenstarter)
Avatar von rhersel

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2007

Beiträge: 920

Wohnort: Zürich

@Rasant Siehst du denn dein Mikro nicht wenn du pavucontrol öffnest, einen Skype Test Call machst und dann sprichst?

Capet

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 429

Hallo,

ich klinke mich hier mal ein, da ich dieses Problem auch hatte, allerdings weiß ich nicht wirklich, wieso ich es jetzt nicht mehr habe 😕

Die Situation nach der Installation von 9.10 war, dass Skype (2.1.0.47), Teamspeak (sowohl in der Linux-Version, als auch in der Windows-Version über wine) sowie auch der Audiorecorder nicht funktioniert haben. Die Einstellungen der Soundkarte (laut Gnome-Alsamixer) waren ok, nichts gemutet. Wenn ich das Mikro mit Boost ganz hoch gedreht habe, konnte ich mich selbst hören. In allen Anwendungen kam das Signal jedoch nicht an. Die aufnehmenden Anwendungen wurden im Pulseaudio-Lautstärkeregler angezeigt, jedoch ohne Reaktion auf ein eingehendes Signal. Alles umstellen auf anderen Spuren half nichts.

Gegoogled bis zum abwinken (dabei auch deinen Blog gefunden) und keine Lösung in Sicht. Ich fand dann folgenden Beitrag: http://blog.fitzer.org/linux/ubuntu-9-10-kein-sound-mehr/

Ich habe diesen dann ausprobiert, da ich mir dachte: "was solls, wenn es nicht geht, dann installiere ich halt neu". Skype ging danach (hatte in den Soundeinstellungen auch wieder diverse Einträge zur Auswahl), Teamspeak nicht, weiterhin waren diverse Anwendungen nicht mehr richtig zu gebrauchen.

Ich habe dann Pulseaudio und pavucontrol über die Paketverwaltung wieder installiert.

Das Ergebnis ist nun: Alle Anwendungen laufen wieder, Skype funktioniert ohne Probleme (in den Soundeinstellungen steht nun wieder nur Pulseaudio drin), Teamspeak funktioniert, Audiorecorder funktioniert.

Ich bin froh, dass es geht, nur weiß ich nicht warum. Vielleicht war eines der zusätzlich installierten Pakete dafür verantwortlich?

Klingt etwas nach einer "Chaoslösung", ich weiß.

Capet

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 429

Ich werde am Wochenende mein Notebook auf 9.10 umstellen, per Neuinstallation. Sofern dort das gleiche Problem auftritt, werde ich mir mal Schritt für Schritt notieren, was ich geändert/installiert habe. Vielleicht wird es dann etwas klarer.

Jedenfalls, sofern es dann auch wieder funktioniert *g*

Rasant

Anmeldungsdatum:
19. September 2008

Beiträge: 234

Hallo Leute,

Skype funktioniert wieder bei mir! Es lag daran, dass irgend ein Program in meinem Alsamixer etwas umgestellt hatte. Ich habe das wieder auf "mic" gesetzt und schon konnte ich mit hilfe von dem "Playback" regler, den ich dann hoch zog, meine Stimme über mein Lautsprecher wieder hören.

Dann habe ich Skype überprüft, ob es jetzt geht und siehe da, es geht.

Jetzt habe ich nur noch das hier zuerst angesprochene Problem mit den nicht separat einstellbaren Klang ausgaben. Das werde ich wohl nicht Ändern können und auf ein Update hoffen.

Gruß Kristian

rhersel

(Themenstarter)
Avatar von rhersel

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2007

Beiträge: 920

Wohnort: Zürich

Habe noch ein Übel entdeckt: beim Telefonieren mit Skype 2.1.0.47 gibt es Delays. Das hört sich dann so an als würde man mit Südamerika telefonieren. Ich vermute mal, dass liegt auch an PulseAudio; die zusätzliche Abstraktionsschicht erzeugt wohl etwas Verzögerung. Mal sehen ob ich auf die ältere Version von Skype gehe.

Rockroehre

Anmeldungsdatum:
4. November 2009

Beiträge: 5

Hi,

ich hab das gleiche Problem mit einem Thinkpad R500 unter Karmic / 9.10. Unter Jaunty / 9.04 hab ich Skype eingestellt bekommen, aber jetzt geht nichts mehr... ☹ Wenn ich überall "pulse" einstelle, krieg ich zuerst kurz einen Sound (rauscht aber stark), kann dann noch mal einen Sound erzeugen über den Testklang (rauscht ebenfalls), beides bricht aber nach ca. 1s ab. Danach krieg ich keinen Ton mehr aus Skype (Version 2.0.0.72). Teamspeak hab ich noch nicht probiert, aber Pidgin macht die gleichen Geräusche wie bisher auch. Geh also davon aus, dass es an Skype liegt.

Hab entsprechend dem Tipp von Capet pavucontrol über die Paketverwaltung dazu installiert; hat aber weder an den Skype-Menüs noch an der Situation irgendwas geändert. ☹

Irgendwelche anderen Vorschläge?

Ethlaegil

Avatar von Ethlaegil

Anmeldungsdatum:
14. April 2008

Beiträge: 589

Wohnort: Oldenburg

Die alte Version hatte noch keine pulseaudio Unterstützung. Installier bitte die neue beta. Ich hab die seit einiger Zeit am laufen und keine Instabilitäten festgestellt.

Rockroehre

Anmeldungsdatum:
4. November 2009

Beiträge: 5

Hab die Beta installiert (Version 2.1.0.47), alle Soundeinstellungen auf "PulseAudio server (local)" damit klappt's wunderbar. Super, vielen Dank!!

EureDudeheit

Avatar von EureDudeheit

Anmeldungsdatum:
19. November 2007

Beiträge: 231

Wohnort: /home

Hi. Ich hatte ein ähnliches Problem nach der Neuinstallation von Karmic. Im Alsamixer war "PCM" auf 0 gestellt. Jetzt hab ich wieder Ton.

Antworten |