ubuntuusers.de

Soundausgabe funktioniert mal, mal aber auch nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

fornext

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 165

Hallo,

meine Soundkarte funktioniert im Prinzip mit Ubuntu. Leider aber nicht immer. Und zu allem Überfluss tut sie es mal und mal nicht. Ich erkenne kein Muster. Wenn die Soundausgabe nicht funktioniert, dann kommt aus dem Lautsprecher ein periodisches sehr leises Knacken. Ca. alle 5-20 Sekunden knackt es einmal leise und dumpf. In der Soundsteuerung wird die Karte noch angezeigt und ich kann die Regler bedienen. Aber auch wenn ich die Lautstärke auf Null runter drehe knackt es noch.

Im Alsamixer ist die Karte auch zu sehen, es ist allerdings PulseAudio installiert (nichts verändert nach der Installation). Restart des Soundservers nutzt nichts.

lspci:

00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc SBx00 Azalia (Intel HDA) (rev 40)

Ich habe keine Idee was ich noch ausprobieren könnte. Boote ich übrigens eine LiveCD, dann funktioniert der Sound eigentlich immer.

Lustiggruft

Avatar von Lustiggruft

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2008

Beiträge: 554

Wohnort: Düsseldorf

Du benutzt einen HDA-chip. Dazu gibts nen Wiki-artikel hier. Da steht drin, dass du in einer datei spezifizieren sollst, welchen chip genau du benutzt.

Die viel einfachere Lösung ist, auf eine aktuelle alsa-version upzugraden. entweder manuell oder indem du dein zwei Jahre altes OS auch gleich upgradest. Oder gibt es einen wichtigen grund, bei veralteter Software zu bleiben?

fornext

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 165

Der Sound funktioniert ja, so wie z.b. heute. Gestern hatte ich nicht ein einziges mal Glück. Manchmal verliere ich aber auch während einer Sitzung die Möglichkeit Sound abzuspielen. Den Wikiartikel wie auch diverse Alsadokumentationen habe ich bereits durch. Offiziell wird mein Chip nicht unterstützt, er funktioniert dennoch (wenn auch nicht immer). Der Hersteller bietet auch einen Treiber an, der aber auch nicht weiter hilft.

Und meine Ubuntuversion ist nicht veraltet, es ist die aktuelle LTS.

Edit:

Achso, etwas bringt der Treiber vom Hersteller schon. Ich kann dann alle Ausgänge benutzen, statt nur den Front/Stereo.

Lustiggruft

Avatar von Lustiggruft

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2008

Beiträge: 554

Wohnort: Düsseldorf

Klar, es ist dein gutes Recht, zwei Jahre alte Software zu benutzen. Ich kann dir nur sagen, dass gerade bei alsa und bei Pulse eine aktualisierung Wunder wirken kann.

Ansonsten würde ich wohl die jeweiligen konfigurationsdateien bearbeiten. Allein schon, weil das periodische knacken auf ein fehlerhaftes Powersave hinweist. *zwinker*

(also zwei probleme: hda-chip in konfigurationsdatei eintragen und den powersave deaktivieren!)

fornext

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 165

Naja, gutes Recht ist nett ausgedrückt. Ist halt die Empfehlung von Ubuntu selbst, dass man die LTS benutzt.

Auf den Hinweis mit dem Powersave werde ich achten. Leider läuft im Moment mal wieder alles im grünen Bereich und ich muss warten.

Antworten |