ubuntuusers.de

SSD alignment

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

bremer

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 437

hallo,

ich würde gerne kubuntu auf mein t410s installieren.

booten von liveusb ist soweit problemlos (bis auf wwan & ton, aber für den moment egal) - nur mit der ssd-partitionierung bin ich momentan überfordert.

ich habe mich zwar schon durch google & endlose ocz-threads gekämpft, aber richtig schlau bin ich nicht geworden, was das alignment betrifft (da die samsung-ssd nur an OEMs verkauft wird ist keine einzige dedizierte anleitung zu finden) lt. Specs hat die 1.8" 128GB SSD (MMCRE28G8MXP): "Bytes per Sector 512 Bytes" (3.3 Drive Capacity)

wie ist die erase block size bzw. womit muss ich fdisk genau füttern?

bremer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 437

gibt es keinen unter den supportern, der sich mit SSD alignment auskennt? https://wiki.ubuntu.com/Specs/OptimizingSSDInstallations ist ja leider nur vage gehalten

es geht ja eigentlich nur um die richtige partitionierung - die restlichen schritte sind eh kein problem

sg4032

Anmeldungsdatum:
15. April 2008

Beiträge: Zähle...

Ich habe mich auch durch die Threads gekämpft ☺ und habe eine leichte Lösung gefunden.

Der "erase block" ist meistens 256kB bis 1MB groß. Bei manchen SSDs soll er 16MB sein, dann müssen entsprechend 16MB freigelassen werden.

Das alignment an sich kannst du leicht mit gparted erstellen:

sudo gparted

Entsprechende Platte auswählen, Partitionen demounten, löschen. Dann neue Partition erstellen und darauf achten, dass vorne 1MB frei bleibt. Damit alignt man gleichzeitig für ganze Teilfache von 1MB (512kB, 256kB, ...). Häckchen bei "round to cylinders" sollte aus sein, da sonst bei Standardeinstellungen auf 7,84MB gerundet wird.

Am Schluss kann das alignment überprüft werden mit:

sudo fdisk -lu

Der erste Sektor beginnt dann bei 2048, was genau 1MB entspricht (Sektor hat 512B: 512B * 2048 = 1MB).

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

bremer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 437

ok, wäre somit eigenlich ganz leicht für die distris, bei erkennen einer ssd automatisch diese einstellungen voreinzustellen...

habe gestern Nm nicht mehr warten wollen & deshalb das gerät schon neu aufgesetzt. werde ihn dann voraussichtlich mit der lucid final mit diesem kleinen aber effektiven trick nochmal neu aufsetzen.

danke dir!

Antworten |