ubuntuusers.de

Suche SEHR einfach zu bedienende Blog/CMS/Wiki/Egal-Software - für Photos+Reiseberichte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

kaktux

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2006

Beiträge: 226

moin,

ich such nun schon seit Stunden - aber durch die Angebotsmenge ist nur schwer durchzuschauen - daher versuch ichs hier mit ner Frage - vielleicht treibt sich ja der ein oder andre Experte hier rum ☺

Folgendes: Meine Freundin ist demnächst für nen Jahr im Ausland und will von da aus mit nem Blog (o.ä.) Familie und Co mit Bildern, Kommentaren darüber was so passiert ist etc. versorgen.

Und da ich gesagt hab:"kein Problem, ist nicht schwer sowas hinzukriegen" - muss ich auch jetzt die passende Software suchen...

Kurzum: Ich suche eine Software, die a) sehr einfach zu bedienen ist b) über eine Photo-Gallerie verfügt c) Mass Upload unterstützt (sprich: z.b. im Internet Cafe auf die Schnelle alle Bilder die auf der Kamera (bzw. SD-Karte) sind, in einem Rutsch hochladen) d) die Bilder sollen mit Beschreibungen versehen werden können e) Kommentarfunktion für die Betrachter f) Newsletter o.ä. möglich um über neue Dinge zu informieren g) kurze Berichte können erstellt werden (wenn möglich WYSIWYG bzw. halt sehr einfach zu bedienen + zu verstehen - Einstellen von Berichten per email wäre auch nicht schlecht)

g) viele schicke Templates/Skins für die Software verfügbar 😛 h) einfache Updates der Plugins + Software (gerne automatisch - dann brauch ich mich nicht drum kümmern i) und am besten noch alles in ner Open Source Lösung

Ich hab auch bereits ein paar ins Auge gefasst (DokuWiki (wohl zu viel Einarbeitungszeit), Drupal (zu komplex/schießt übers Ziel hinaus??, Serendipity, Wordpress)- bin mir aber noch nicht über alle Punkte klar bzw. würd mich noch die Meinung andrer interessieren.

Hauptaugenmerk ist halt, das es einfach/intuitiv zu bedienen sein soll (die meisten oben stehenden Features sollten weniger das Problem sein) - mit wenig Einarbeitungszeit.

Könnt ihr mir irgendwas empfehlen bzw. habt ihr Erfahrungen mit ner Softwarlösung dieser Art????

rocco_storm Team-Icon

Avatar von rocco_storm

Anmeldungsdatum:
3. November 2005

Beiträge: 1811

Wohnort: Ruhrpott

Ich würde dir zu Wordpress raten. Das ist mittlerweile ziemlich ausgereift, einfach zu installieren und zu benutzen, hat eine riesige Community und drölfzigtausend fertige Templates, Plugins und Erweiterungen.

  • a passt

  • b per plugin

  • c weiß ich nicht

  • d passt

  • e passt

  • f weiß ich nicht wie du das meinst

  • g passt

  • g2 passt

  • h passt, aber imho nicht automatisch

  • i passt

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hast du überhaupt Webspace wo das Blog laufen soll? Brauchst du überhaupt Webspace? Reicht nicht ein Blog auf

Oder wie die anderen Bloghoster heissen. Der Vorteil: Du musst dich um nichts kümmern. Und wenn es deinem Lästerschweinchen... Ähhh Schwesterleinchen... wirlich nur drum geht ihre Freunde und Verwandte zu informieren, dann reicht das doch, oder?

kaktux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2006

Beiträge: 226

ich hab eigenen Webspace (angemietet), auf dem eigentlich alles laufen sollte (außer vielleicht "extravagante Sachen" die python o.ä. nutzen).

Mit den von euch/mir genannten (Dokuwiki, Wordpress, Serendipity) hab ich auch bereits ne Testinstallation gemacht - daran solls nicht scheitern - das bekomm ich hin 😉

Hauptaugenmerk ist halt "Ease of Use" wie man auf Internetisch so schön sagt - ran an den pc, klick klick (Bunt schadet auch nicht 😛), Text tippen, Bilder hochladen und dranschreiben "das ist nen Eisberg" und gut.

Wordpress.com und Blogger nutzen doch auch "nur" die Software die man in den diversen, teils undurchschaubaren Vergleichslisten findet oder?? Ich persönlich hab die Daten (persönliche Bilder etc) auch lieber selber unter Kontrolle (bzw. wers einsehen kann)

edit - danke euch beiden für die Antworten

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3294

Wohnort: Koblenz

[www.cmsmatrix.org] [www.opensourcecms.com]← Sorry, aber das kann man sicher irgendwie in die Browserleiste kopieren - Designfehler.

Wordpress mit nextgen gallery? http://alexrabe.boelinger.com/wordpress-plugins/nextgen-gallery/

Etwas professioneller: wordpress und gallery2 http://wpg2.galleryembedded.com

.pear theme für gallery2: http://pear.erlis.se/trac http://gallery.menalto.com/node/67842?page=3

kaktux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2006

Beiträge: 226

danke dir - damit hab ich schon mal ne gute Vergleichmöglichkeit. Ich denk es wird sich zwischen Serendipity und Wordpress entscheiden. Beide weit verbreitet und recht einfach zu bedienen.

Falls wer mal das selbe Thema hat: Mehr über Wordpress - einfach den Links im Thread hier folgen. Mehr über Serendipity - beim upload-magazin gibts gerad nen recht guten, mehrteiligen Bericht → http://upload-magazin.de/?p=1067

metalian

Anmeldungsdatum:
5. April 2005

Beiträge: 298

Wohnort: Leipzig

Hallo!

Ich suche eine ähnliche Software und zwar will ich einige Bilder vom campen mit Kommentaren versehen und auch bloggen um den aktuellen Stand eines organisierten Campens mitzuteilen. Spiele mit dem Gedanken mir Wordpress zu installieren, Webspace ist vorhanden. Da ich aber einige Bilder mit Passwort schützen (geschützter Bereich) möchte, weiß ich nicht ob Gallery2 das so kann, hat einer etwas ähnliches am laufen und kann mir da Tips geben? Vielen Dank!

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3294

Wohnort: Koblenz

gallery2 kann das. Nextgen zusammen mit rolemanager sollte auch wordpress dazu verhelfen.

gallery2 Tipp: Theme .pear

vollhorst_kiel

Anmeldungsdatum:
20. September 2007

Beiträge: 74

Wohnort: kiel

Mein persönlicher Favorit ist CMSimple. Auch von unterwegs lassen sich Einträge leicht schreiben, neue Seite erstellen und mit Fotos verlinken ist einfach. Wer etwas mit Bildverarbeitung basteln mag, kann sich aus der großen Auswahl freier Templates eines zurechtmachen. CMSimple benötigt auf dem Webserver nur PHP, keine Datenbank.

m-d-10

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2008

Beiträge: 40

Ja, ich weiß, Du willst es unbedingt auf Deinem eigenen Webspace laufen lassen, aber wie wär's mit Google Sites?

metalian

Anmeldungsdatum:
5. April 2005

Beiträge: 298

Wohnort: Leipzig

@m-d-10 Versteh nicht ganz welche Vorteile ich dadurch haben soll, ist nicht böse gemeint aber ich unterstütz ungern Google. Bekomme den Webspace quasi kostenlos und hätte auch eine Domain. Ausserdem geht es mir längerfristig um die Bilder. Ich plane das Projekt auch für diverse Reiseberichte etc. und da komm ich bestimmt bei google nicht weit. Bei Google hab ich doch bestimmt nen komischen angehängen google Namen?!

@vollhorst_kiel hat mir auch schon einer empfohlen, die Frage ist nur spiel das auch so gut mit Gallery2 zusammen?

@floogy was ist rolemanager?

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3294

Wohnort: Koblenz

metalian

Anmeldungsdatum:
5. April 2005

Beiträge: 298

Wohnort: Leipzig

Hallo! Danke erst einmal für die Vorschläge! Anderes Thema-habe bereits wordpress installiert und nun versuche ich die gallery2 zu installieren. Folgende Fehlermeldung kommt beim Aufruf der Install Datei.

Warning: putenv() [function.putenv]: Safe Mode warning: Cannot set environment variable 'LANG' - it's not in the allowed list in /var/www/web14/html/gallery2/modules/core/classes/GalleryTranslator.class on line 306

Warning: putenv() [function.putenv]: Safe Mode warning: Cannot set environment variable 'LANGUAGE' - it's not in the allowed list in /var/www/web14/html/gallery2/modules/core/classes/GalleryTranslator.class on line 307

Hat jemand eine Idee was ich machen könnte? Vielen Dank!

m-d-10

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2008

Beiträge: 40

http://gallery.menalto.com/requirements:

PHP - PHP version 4.3.0 or greater (Gallery 1.x requires PHP 4.1.0 or greater), PHP safe_mode must be turned off

Mother-Brain

Avatar von Mother-Brain

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 367

Wohnort: /var/www/*.php

Wordpress ist göttlich und fast immer Up-to-date.. kann ich auch nur empfehlen.

Antworten |