ubuntuusers.de

Terratec Cinergy HT PCI Treiber

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

JHK

Avatar von JHK

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 113

Wohnort: Hamburg

Ahoi,

ich habe wohl leider die neue Version der Terratec Cinergy HT PCI erwischt mit dem Conexant Chipsatz. Ubuntu erkennt die Karte leider nicht. Hier noch ein paar Daten zum System:
lspci | grep Multimedia

05:02.0 Multimedia video controller: Conexant CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder (rev 05)
05:02.1 Multimedia controller: Conexant CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder [Audio Port] (rev 05)
05:02.2 Multimedia controller: Conexant CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder [MPEG Port] (rev 05)

dmesg | grep cx88

[   45.372137] cx88[0]/2: cx2388x 8802 Driver Manager
[   45.372452] cx88[0]: Your board isn't known (yet) to the driver.  You can
[   45.372453] cx88[0]: try to pick one of the existing card configs via
[   45.372454] cx88[0]: card=<n> insmod option.  Updating to the latest
[   45.372455] cx88[0]: version might help as well.
[   45.372457] cx88[0]: Here is a list of valid choices for the card=<n> insmod option:
[   45.372460] cx88[0]:    card=0 -> UNKNOWN/GENERIC
[   45.372461] cx88[0]:    card=1 -> Hauppauge WinTV 34xxx models
[   45.372463] cx88[0]:    card=2 -> GDI Black Gold
[   45.372465] cx88[0]:    card=3 -> PixelView
[   45.372466] cx88[0]:    card=4 -> ATI TV Wonder Pro
[   45.372468] cx88[0]:    card=5 -> Leadtek Winfast 2000XP Expert
[   45.372470] cx88[0]:    card=6 -> AverTV Studio 303 (M126)
[   45.372471] cx88[0]:    card=7 -> MSI TV-@nywhere Master
[   45.372473] cx88[0]:    card=8 -> Leadtek Winfast DV2000
[   45.372475] cx88[0]:    card=9 -> Leadtek PVR 2000
[   45.372476] cx88[0]:    card=10 -> IODATA GV-VCP3/PCI
[   45.372478] cx88[0]:    card=11 -> Prolink PlayTV PVR
[   45.372480] cx88[0]:    card=12 -> ASUS PVR-416
[   45.372481] cx88[0]:    card=13 -> MSI TV-@nywhere
[   45.372483] cx88[0]:    card=14 -> KWorld/VStream XPert DVB-T
[   45.372485] cx88[0]:    card=15 -> DViCO FusionHDTV DVB-T1
[   45.372486] cx88[0]:    card=16 -> KWorld LTV883RF
[   45.372488] cx88[0]:    card=17 -> DViCO FusionHDTV 3 Gold-Q
[   45.372490] cx88[0]:    card=18 -> Hauppauge Nova-T DVB-T
[   45.372491] cx88[0]:    card=19 -> Conexant DVB-T reference design
[   45.372493] cx88[0]:    card=20 -> Provideo PV259
[   45.372495] cx88[0]:    card=21 -> DViCO FusionHDTV DVB-T Plus
[   45.372497] cx88[0]:    card=22 -> pcHDTV HD3000 HDTV
[   45.372498] cx88[0]:    card=23 -> digitalnow DNTV Live! DVB-T
[   45.372500] cx88[0]:    card=24 -> Hauppauge WinTV 28xxx (Roslyn) models
[   45.372502] cx88[0]:    card=25 -> Digital-Logic MICROSPACE Entertainment Center (MEC)
[   45.372504] cx88[0]:    card=26 -> IODATA GV/BCTV7E
[   45.372506] cx88[0]:    card=27 -> PixelView PlayTV Ultra Pro (Stereo)
[   45.372508] cx88[0]:    card=28 -> DViCO FusionHDTV 3 Gold-T
[   45.372509] cx88[0]:    card=29 -> ADS Tech Instant TV DVB-T PCI
[   45.372511] cx88[0]:    card=30 -> TerraTec Cinergy 1400 DVB-T
[   45.372513] cx88[0]:    card=31 -> DViCO FusionHDTV 5 Gold
[   45.372515] cx88[0]:    card=32 -> AverMedia UltraTV Media Center PCI 550
[   45.372517] cx88[0]:    card=33 -> Kworld V-Stream Xpert DVD
[   45.372518] cx88[0]:    card=34 -> ATI HDTV Wonder
[   45.372520] cx88[0]:    card=35 -> WinFast DTV1000-T
[   45.372522] cx88[0]:    card=36 -> AVerTV 303 (M126)
[   45.372523] cx88[0]:    card=37 -> Hauppauge Nova-S-Plus DVB-S
[   45.372525] cx88[0]:    card=38 -> Hauppauge Nova-SE2 DVB-S
[   45.372527] cx88[0]:    card=39 -> KWorld DVB-S 100
[   45.372529] cx88[0]:    card=40 -> Hauppauge WinTV-HVR1100 DVB-T/Hybrid
[   45.372530] cx88[0]:    card=41 -> Hauppauge WinTV-HVR1100 DVB-T/Hybrid (Low Profile)
[   45.372533] cx88[0]:    card=42 -> digitalnow DNTV Live! DVB-T Pro
[   45.372534] cx88[0]:    card=43 -> KWorld/VStream XPert DVB-T with cx22702
[   45.372536] cx88[0]:    card=44 -> DViCO FusionHDTV DVB-T Dual Digital
[   45.372538] cx88[0]:    card=45 -> KWorld HardwareMpegTV XPert
[   45.372540] cx88[0]:    card=46 -> DViCO FusionHDTV DVB-T Hybrid
[   45.372542] cx88[0]:    card=47 -> pcHDTV HD5500 HDTV
[   45.372543] cx88[0]:    card=48 -> Kworld MCE 200 Deluxe
[   45.372545] cx88[0]:    card=49 -> PixelView PlayTV P7000
[   45.372547] cx88[0]:    card=50 -> NPG Tech Real TV FM Top 10
[   45.372549] cx88[0]:    card=51 -> WinFast DTV2000 H
[   45.372550] cx88[0]:    card=52 -> Geniatech DVB-S
[   45.372552] cx88[0]:    card=53 -> Hauppauge WinTV-HVR3000 TriMode Analog/DVB-S/DVB-T
[   45.372554] cx88[0]:    card=54 -> Norwood Micro TV Tuner
[   45.372556] cx88[0]:    card=55 -> Shenzhen Tungsten Ages Tech TE-DTV-250 / Swann OEM
[   45.372558] cx88[0]:    card=56 -> Hauppauge WinTV-HVR1300 DVB-T/Hybrid MPEG Encoder
[   45.372560] CORE cx88[0]: subsystem: 153b:1177, board: UNKNOWN/GENERIC [card=0,autodetected]
[   45.527965] cx88[0]/0: found at 0000:05:02.0, rev: 5, irq: 19, latency: 64, mmio: 0xfb000000
[   45.558255] tuner 0-0061: chip found @ 0xc2 (cx88[0])
[   45.568716] cx88[0]/0: registered device video0 [v4l2]
[   45.568742] cx88[0]/0: registered device vbi0
[   45.568865] cx88[0]/1: CX88x/0: ALSA support for cx2388x boards

Nach ein wenig Suche habe ich folgendes gefunden: http://mcentral.de/wiki/index.php/Terratec_Cinergy_HT_PCI
Das half mir aber auch nicht wirklich weiter. Ich habe auch schon mit sehr vielen Kombinationen sudo modprobe cx88xx card=XX tuner=XX && sudo modprobe cx8800 herumprobiert, hatte bisher aber keinen Erfolg. Bei einigen Kombinationen hatte ein tvtime-scanner zumindest einen Frequenzsuchlauf gestartet, allerdings ohne Ergebnis.
Viele Suchtreffer berichteten leider auch, dass es bisher noch keine Treiber für den entsprechenden Chipsatz gäbe. Deswegen die Frage ob nicht jemand vielleicht dasselbe Problem hat oder Informationen, die mir irgendwie weiterhelfen könnten.

Dankend,
Julian

Mokki856

Avatar von Mokki856

Anmeldungsdatum:
5. November 2007

Beiträge: 27

Wohnort: Augsburg

Hallo,

ich habe das gleiche Problem und wäre für eine Lösung dankbar.

JHK

(Themenstarter)
Avatar von JHK

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 113

Wohnort: Hamburg

Ich bin ab jetzt für das Wochenende nicht mehr da, hab aber jemanden gefunden, der die Karte zum laufen gebracht hat (OpenSuSE).

Zu finden unter:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=241875

Gruß,
Julian

redetkonfus

Avatar von redetkonfus

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 281

Ok. Ich bin dann ab jetzt auch dabei: Cinergy HT PCI mit Conexant CX23880/1/2/3 rev 05 Chipsatz gekauft und habe jetzt zwei Möglichkeiten:

- Fluchen was das Zeug hält,
- darauf hoffen, dass uns - den Problembehafteten - wieder einmal jemand vorführt, wie toll man an einem *x-System herumfrickeln kann.

Ich fände eigentlich Letzteres interessanter.

Meine Ausgaben von lspci und dmesg lauten genau wie die von JHK.

Es dankt, grüßt und redetkonfus

redetkonfus

Avatar von redetkonfus

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 281

Meditiert über das Problem habe ich...

...wie installiere ich eigentlich diese anderen Karten, die oben über "dmesg | grep cx88" ausgespuckt werden? Nur so als Überbrückung für die Zeit, bis ein großer Weiser zum Volk spricht und dessen Probleme mit der neuen Karte löst.

Es grüßt und redetkonfus

JHK

(Themenstarter)
Avatar von JHK

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 113

Wohnort: Hamburg

redetkonfus hat geschrieben:

...wie installiere ich eigentlich diese anderen Karten

Wenn du eine der anderen dort aufgeführten Karten installieren willst, erkennt der Treiber das automatisch und installiert dir gleich die passende. Wenn du das manuell erzwingen willst, musst du erstmal die laufenden Treiber mit sudo rmmod cx8800 etc entladen, bis ein lsmod | grep cx nichts mehr ausgibt. Danach kannst du wie im ersten Post von mir beschrieben mit sudo modprobe cx88xx card=XX && sudo modprobe cx8800 dir eine entsprechende Karte auswählen.

JHK

(Themenstarter)
Avatar von JHK

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 113

Wohnort: Hamburg

Der Link den ich oben gepostet habe mit dem SuSE User ist obsolet. Leider hatte derjenige, der es geschafft hatte auch die alte Version dieser Karte. Allerdings habe ich für die v4l Kernelunterstützung mir mal ein paar Links rausgesucht, die man beobachten könnte. Ich bin sogar der Meinung, dass der xc3028 Tuner in unserer Karte verwendet wird, wüsste jetzt aber nicht, wie ich das herausfinden sollte (habe ich beim stöbern irgendwo gelesen). Dieser würde laut einer der beiden Webseiten unten im Post funktionieren. Allerdings müsste man sich dann wohl das Kernelmodul selber bauen. Im anderen Link sind die unterstützten Karten des momentan aktuellen Kernels 2.6.23 enthalten. Dort wird unsere leider auch noch nicht aufgeführt.

http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb?cmd=file;file=linux/Documentation/video4linux/CARDLIST.tuner;filenode=-1;style=raw
http://www.mjmwired.net/kernel/Documentation/video4linux/CARDLIST.cx88

Vielleicht kann ja jemand mehr damit anfangen.
Gruß,
Julian

redetkonfus

Avatar von redetkonfus

Anmeldungsdatum:
13. April 2007

Beiträge: 281

Tja. Vielen Dank für die Infos. Ich habe eine Alternativlösung umgesetzt:

Bei Saturn auf die Tränendrüse gedrückt und die Karte gegen eine HCR-1300 plus ein paar Euros getauscht.

Feige, aber effektiv.

Es grüßt und redetkonfus

Nomemory

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Köln/Bonn

Hallo zusammen, nach dem ich auch die Karte habe.
Wollte ich mal nachfragen, ob es schon etwas neues zu dem Status gibt.

Hat jemand die Karte am Laufen ?

Grüße

JHK

(Themenstarter)
Avatar von JHK

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 113

Wohnort: Hamburg

Ich suche sporadisch immer mal wieder nach neuen Infos, bin bisher aber leider erfolglos gewesen. Ich hoffe, dass sich im neuen Kernel etwas getan hat, was uns weiterhelfen könnte.

Henne91

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Zwischen Hannover und Hildesheim

Gibt es schon eine Möglichkeit, wie man die Karte unter Ubuntu benutzen kann?

MfG
Henne

Angelous

Avatar von Angelous

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2008

Beiträge: 284

Wohnort: Stutensee

Hallo,

will den Thread mal wieder nach oben holen!

Bin Umsteiger von Windows (Sorry! 😀 ) auf Kubuntu bzw. Ubuntu und hab mir vor dem Umstieg (war damals noch kein Thema!) die Karte geholt.
Auch ich hätte die Karte gerne weitergenutzt.

Gibt´s hierzu was, auch für Linux-Anfänger verständliches, Neues?

JHK

(Themenstarter)
Avatar von JHK

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 113

Wohnort: Hamburg

Ich habe von einem Patch gelesen, welcher den analogen Empfang ermöglichen soll. Da ich aber nur das DVB-T Modul nutzen will, habe ich mich darum bisher noch nicht gekümmert. Anfängerfreundlich ist es aber nicht: Runterladen - Patchen - Kompilieren - Installieren

Da wird wohl bei eigentlich jedem Schritt das ein oder andere Problem auftauchen. Im übrigen hat das Gerät folgenden Device Code: "14f1:8800" (falls nochmal jemand danach suchen will)

Angelous

Avatar von Angelous

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2008

Beiträge: 284

Wohnort: Stutensee

Also ich hab jetzt mal Terratec angemailt! Vielleicht bringt´s ja was! Die haben ja schliesslich für das ein oder andere Produkt bereits Linux-Support!

Solange wie die Karte halt unter Linux nicht funzt muss ich zum Fernseh gucken entweder ins Wohnzimmer zu meiner Frau oder nach Windows! 😀

Da ist mir das Wohnzimmer aber doch lieber! 🤣 🤣 🤣

Angelous

Avatar von Angelous

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2008

Beiträge: 284

Wohnort: Stutensee

Heute erhielt ich von einem TerraTec Mitarbeiter folgende Antwort:"So weit es uns moeglich ist versorgen wir Linux Entwickler mit den benoetigten Daten und Hardware, daher koennen die meisten Produkte mittlerweile auch unter Linux verwendet werden. Die Cinergy HT PCI MKII wird erst seit 6 Monaten von uns ausgeliefert und ist daher noch ein recht neues Produkt, ich denke es duerfte daher in absehbarer Zeit auch eine Linux Unterstuetzung geben. " auf meine Email.

Ich denke das ist doch mal relativ positiv! Vielleicht ist ja in der nächsten (K)ubuntu-Version bereits ein Treiber drinnen!

Antworten |