ubuntuusers.de

[Testaufruf] Upgrade auf Jaunty

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Upgrade_auf_Jaunty.

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo liebe Ubuntu-Nutzer,

bald ist es wieder so weit. Eine neue Ubuntu-Version namens Jaunty Jackalope erblickt in ihrer stabilen Version das Licht der Welt. Basierend auf dem Artikel zur Vorgängerversion haben wir einen Wiki-Artikel verfasst, der das Upgrade von der Version Intrepid Ibex auf die neue Version Jaunty Jackalope beschreiben soll.

Wichtig ist nun, dass der Artikel auch korrekt ist, bevor er offiziell ins Wiki kommt, damit es beim Upgrade möglichst wenig "Unfälle" gibt. Daher möchten wir alle Nutzer, die ein Upgrade planen bitten, den Artikel zu testen und mögliche Fehler oder Probleme hier zu melden. Bitte schreibt auch immer dazu, mit welcher Oberfläche (Gnome, KDE, Terminal ...) ihr getestet habt.

Danke für eure Hilfe!

Euer Wiki-Team

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

in einer Woche kommt die finale Version von Jaunty. Sicher hättet auch ihr gerne bis dahin eine funktionierende Anleitung zum Upgrade. Bitte testet doch die Anleitung in der Baustelle und gebt uns hier Rückmeldung. Danke!

Gruß pippovic

robin_aka_HongBao

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2009

Beiträge: 1031

Hi pippovic

sehr nette Idee, das. Hab mal flott den Link zu den "Release-Notes/Known Issues" 🇬🇧

(Versions-Informationen/Bekannte Probleme) angepasst. Das ist ja schliesslich am Anfang das Interessanteste. Und da steht ja auch schon ein bisserl was drin.

Staune jedoch nicht schlecht, sogar auf deutsch (bis jetzt leider doch nur die ersten beiden Absätze) verfügbar:

https://wiki.ubuntu.com/JauntyJackalope/ReleaseNotes/de

Viellleicht sollte man den auch noch aufnehmen?

Netter Gruss
~ robin

olivier1979

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

Ich habe deinen Artikel mal mit Ubuntu getestet, bei mir funktioniert nichts. (kann aber vielleicht auch an mir liegen 🙄 )

Im Artikel Upgrade mit Ubuntu = LTS wird sicherlich nicht vorgeschlagen, da ja Intrepid kein LTS ist

bei den Paketquellen

System - Systemverwaltung - Software Paketquellen

im Reiter Aktualisierungen heisst dies bei mit

Freigabe-Aktualisierung = Übliche Freigaben

wenn ich aber danach in der Konsole

sudo update-manager -c

eingebe, öffnet sich zwar die Atualisierungsverwaltung, doch ich kriege keinen Vorschlag um auf Jaunty zu aktualisieren (ist sehr wahrscheindlich weil Jaunty noch RC ist)

übrigens wenn ich in der Konsole folendes eintippe: sudo do-release-upgrade

schreibt es mir

Checking for a new ubuntu release No new release found

Gruss

Olivier1979

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo Oliver,

welche Ubuntu-Version verwendest du denn im Moment?

Gruß pippovic

olivier1979

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

Entschuldigung, ich benutze selbst verständlich Intrepid Ibex, die Ubuntu (Gnome) Version

übrigends habe ich das Problem gelöst

folgendes Komando geht bei mir (momentan) nicht

sudo update-manager -c

es schlägt mir aber das Update auf Jaunty vor mit folgendem Befehl

sudo update-manager -d

update-manager -d = devel-release

update-manager -c = check-dist-upgrade (funktionier also sehr wahrschendlich erst nächsten Freitag) 😉

Gruss

Olivier1979

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

ja ist klar, wenn man jetzt upgraden will, muss man -d verwenden, da es ja noch um die Entwicklerversion geht.

olivier1979

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

ich habe folgendes aus dem Artikel gelöscht

im Reiter "Aktualisierungen" überprüft werden ob auch nicht "LTS" Ubuntu-Versionen vom Upgrade beachtet werden. Hier muss die Einstellung "Turnusmäßige Freigaben" ausgewählt werden, da es sich bei Hardy um eine LTS-Version handelt die standardmäßig nur auf die nächste LTS-Version aktualisiert werden kann.

und es durch dieses ersetzt

im Reiter "Aktualisierungen" sollte die Option Freigabe-Aktualisierung = übliche Freigaben gesetzt sein.

Gruss

olivier1979

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

super 👍

gyger

Anmeldungsdatum:
2. September 2007

Beiträge: 71

Ich machte das ganze so wie in der Anleitung, allerdings hängte sich der Computer während der Installation auf, warum ist mir noch nicht klar. Nun versuche ich mit dpkg mein Glück, ich hoffe es funktioniert noch zum reparieren, ansonsten hat die Anleitung allerdings funktioniert.

Bis jetzt funktioniert mein Jaunty nun, mal sehen ob Fehler auftauchen die von diesem Zwischenfall herrühren. Ich musste flashplugin-installer deinstallieren und neu installieren lassen vom Firefox, danach funktionierte Flash.

gyger

ziegel

Avatar von ziegel

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2008

Beiträge: 22

So derle also keine Methode die beschrieben wurde, hat funktioniert.

cdromupgrade wurde nicht gefunden, update-manager -d warf eine Menge Fehler aus (Magic Cookie bla ich denke mla das liegt an meinem System irgendwo im Argen) und Methode do-release-upgrade gabs nur Checking for a new ubuntu release No new release found.

Da ich wie gesagt davon ausgehe das mit meiner Kiste was nicht stimmt hab ich es jetzt ganz normal installiert (CD rein etc. pp) ich werd mich Morgen mal in Ruhe mit ner anderen Festplatte rann setzten und dort das Update in Ruhe probieren mal sehen ob man nicht fürs Wiki hilfreich sein kann ☺

demacus

Avatar von demacus

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo, die Anleitung sollte so eigentlich stimmen, das Upgrade hat bei mir zumindest mit

update-manager -d

auf 2 PC's problemlos funktioniert.

MfG

olivier1979

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

auch bei mir hat das Update einwandfrei nach dieser Anleitung funktioniert. Alles läuft auf anhieb. ohne das ich etwas nachinstallieren musste. (habe aber noch nicht lange getestet, werde mich wieder melden, falls etwas nicht auf anhieb ging)-

Super Distribution 👍

nur eber

sudo update-manager -d

umdas Update zu starten

Gruss

olivier1979

olivier1979

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

doch doch, habe alles getestet, funktioniert einwandfrei 👍

alle Codecs, und Programme die ich unter Intrepid installiert hatte wurden übernommen und funktionieren. Openoffice wurde auf die Version 3.o geupdatet

besitze einen IBM Thinkpad t23 Notebook, mit einer BCM43 PCMIA WLAN karte, die unter Intrepid mit einem proprietären Treiber funktionierte, auch der ohne weiteres unter Jaunty übernommen (ohne etwas dran zu ändern)

bin wirklich begeistert 👍

das einzige was ich nicht verstehe,

auf meinem t23 habe ich keinen Brenner, daher habe ich Brasero unter intrepid gelöscht, ausserdem mussten auch die gnome-games dran glauben. Doch Jaunty hat mir diese Programme und Spiele ohne zu fragen wieder installiert.

dies empfinde ich momentan als einziger negativer Punkt.

Gruss

olivier1979

maerte

Avatar von maerte

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2006

Beiträge: 25

Wohnort: Baden

Hallo,

habe gerade mein Ubuntu (Gnome) auf Jaunty gehieft...des Upgrade rasselte in ner knappen Stunde durch. Alles was von mir zuvor installiert wurde ist noch da und funktioniert wie es bis jetzt aussieht problemlos. Die Spiele wurden bei mir auch wieder installiert...lösch ich sie halt wieder 😛

Alles in allem eine sehr gelungene Version...(wie alle anderen halt auch seit ich mit Dapper Drake angefangen habe Linux zu nutzen ☺ )

Ach ja ich habe natürlich auch über

sudo update-manager -d

das Upgrade durchgeführt.

Meine Graka (Nvidia Geforce 6800M GS) wird wohl immer noch nich zu 100% unterstützt da ich immer noch nur eine Auflösung (1680x1050) einstellen kann ☹

mfg Maerte

Antworten |