ubuntuusers.de

Tipp10 startet nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

betazoid420

Avatar von betazoid420

Anmeldungsdatum:
1. November 2013

Beiträge: 29

Hallo, ich habe mir vor kurzem Ubuntu 14.04 installiert. Nun wollte ich wieder den Schreibtrainer Tipp10 benutzen, doch leider startet dieser nicht mehr. Unter Ubuntu 12.04 lief das Programm einwandfrei. Hat jemand das gleiche Problen oder eine Lösung dafür?

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3977

Wohnort: Ludwigsfelde

Hi,

wie hast Du das Programm installiert?

Schreibtrainer#TIPP10

betazoid420

(Themenstarter)
Avatar von betazoid420

Anmeldungsdatum:
1. November 2013

Beiträge: 29

Ich habe es hier heruntergeladen: http://www.tipp10.com/de/download/

Nach einem doppelklick auf die Datei startete das Ubuntu Software-Center und das Programm wurde installiert.

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3977

Wohnort: Ludwigsfelde

Nun, eigentlich wie immer, versucht man erst mal das Programm per Terminal zu starten.

tipp10

Was wird dort ausgespuckt?

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4436

Verwendest du die 64 Bit Version von Ubuntu? Da dürften paar :i386 Pakete fehlen.

Welche genau, weiß ich nicht. Nach den Terminalausgaben habe ich einfach die als fehlend bemängelten nach und nach nachinstalliert.

betazoid420

(Themenstarter)
Avatar von betazoid420

Anmeldungsdatum:
1. November 2013

Beiträge: 29

Wenn ich per Terminal starte kommt folgende Meldung:

/usr/bin/tipp10: Zeile 5: ./tipp10: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ja, ich verwende die 64 Bit Version von Ubuntu.

Was genau muss ich machen um die fehlenden Pakete nachzuinstallieren?

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4436

Ich versuch's mal in einer Vm nachzustellen.

In einer Liveumgebung (Kubuntu 14.04, 64 Bit) tut's das:

sudo apt-get install libxcursor1:i386 libxinerama1:i386 libsm6:i386 libxi6:i386 libxrandr2:i386 libfreetype6:i386 libfontconfig1:i386 libglib2.0-0:i386 libstdc++6:i386

Falls i386 Pakete bei dir nicht gefunden werden (in der Liveumgebung war das der Fall):

sudo dpkg --add-architecture i386
sudo apt-get update

Vorgegangen bin ich so:

Hier nachgelesen: http://www.tipp10.com/de/support/bugs/

Abhilfe schaffte bei einem Nutzer die Installation (mit Multiarch) folgender Debian Pakete zusätzlich zu den bisher installierten amd64 Versionen: libxcursor1:i386 sowie libxinerama1:i386

Dieses tat ich, startete Tipp10, so war zumindest die Meldung "/usr/bin/tipp10: Zeile 5: ./tipp10: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden" weg.

Anschließend wurden nacheinander verschiedene Dateien vermisst, also habe ich per:

dpkg -S dateiname

die Paketnamen der vermissten Dateien ermittelt, amd64 durch i386 ersetzt.

Beispiel:

tipp10 kann die Shared Bibliothek libSM.so.6 nicht finden...

dpkg -S libSM.so.6
libsm6:amd64: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libSM.so.6

also ist das gesuchte Paket: libsm6:i386

betazoid420

(Themenstarter)
Avatar von betazoid420

Anmeldungsdatum:
1. November 2013

Beiträge: 29

Prima, das hat geholfen!

Nachdem ich den Befehl (sudo apt-get install libxcursor1:i386 libxinerama1:i386 libsm6:i386 libxi6:i386 libxrandr2:i386 libfreetype6:i386 libfontconfig1:i386 libglib2.0-0:i386 libstdc++6:i386) ausgeführt hatte, konnte ich das Programm starten.

Vielen Dank!

Antworten |