krautvornix
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2010
Beiträge: 571
Wohnort: im Westen
|
Hallo zusammen, für meinen neuen Canon Pixma MG 5450 suche ich die Treiber zum Drucken und Scannen.Die hier im Forum gezeigten Hinweise habe ich mir angesehen und fand diesen sehr hilfreich:http://forum.ubuntuusers.de/post/6670342/?highlight=Canon%20Treiber
denn er verweist auf diese Anleitung:http://forum.ubuntuusers.de/post/6409492/. Bis zum Punkt 6. läuft auch alles problemlos. Wenn ich allerdings bei den Treibern die "560" durch 540 /5400 ersetze können diese nicht gefunden werden. Ich hoffe auch für meinen Canon gibt es entsprechende Treiber. 🙄 Vielen Dank für Eure Unterstützung Gruß - Krautvornix
|
MPW
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2009
Beiträge: 3731
|
Hallo, warum nimmst du nicht die von der Canon Website? Ich würde allerdings auch rechtzeitig checken, ob Sane den Drucker schon unterstützt und dich sonst mit dem sane-devel-Support in Verbindung setzen, denn die binären Treiber gehen meist nur wenige Kernelversionen und werden dann auch nicht mehr aktualisiert. Grüße
MPW
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
MPW schrieb:
warum nimmst du nicht die von (...) der Canon Website]?
Weil die nicht mehr existente Abhängigkeiten haben und das ist immer dasselbe Elend. Deswegen gibt es Michael Gruz' PPA. Oder man bastelt das selbst 'raus oder erstellt Fake-Pakete, muß dann aber auch erstmal jeweilige Treiber finden, was bei quasi jedem Model anders ist. krautvornix schrieb:
Wenn ich allerdings bei den Treibern die "560" durch 540 /5400 ersetze können diese nicht gefunden werden.
Weil da schließlich nicht nur Zahlen anders sind. Du hättest nur mal in das verlinkte PPA sehen brauchen. Installation Canon Pixma MX320 Drucker, in Punkt 5 "Installiere den Druckertreiber" ersetzt Du "cnijfilter-mx320series" durch "cnijfilter-mg5400series". Installation Canon Pixma MX320 Scanner, in Punkt 5 "Installiere den Scanner-Treiber" ersetzt Du "scangearmp-mx320series" durch "scangearmp-mg5400series".
|
krautvornix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2010
Beiträge: 571
Wohnort: im Westen
|
axt schrieb:
Installation Canon Pixma MX320 Drucker, in Punkt 5 "Installiere den Druckertreiber" ersetzt Du "cnijfilter-mx320series" durch "cnijfilter-mg5400series".
Danke für die aktuelle Anleitung, Drucker läuft ! ☺
Installation Canon Pixma MX320 Scanner, in Punkt 5 "Installiere den Scanner-Treiber" ersetzt Du "scangearmp-mx320series" durch "scangearmp-mg5400series".
Auch der Scanner läuft, allerdings bisher nur unter dem ScanGear von Canon. Wenn ich Xsane oder Gimp starte findet er keinen Scanner. Beim Start von Gimp verweist er direkt auf ScanGear.Die Änderung der Rechte in "40-libsane-rules" habe ich gemacht. Möglicherweise habe ich da den falschen Vendor eingetragen:
Bus 003 Device 002: ID 04a9:1764 Canon, Inc. Ja, ich habe mir den Link zu Michael Gruz-PPA angesehen, und versucht dort nähere Informationen zu finden. Um diese Informationen zu finden reichen meine bisherigen PPA/Systemkenntnisse nicht aus, aber ich bin immer neuen Herausforderungen gegenüber aufgeschlossen. Gruß - Krautvornix
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
krautvornix schrieb: Auch der Scanner läuft, allerdings bisher nur unter dem ScanGear von Canon. Wenn ich Xsane oder Gimp starte findet er keinen Scanner.
Was voellig normal ist - siehe Canon/Scanner (Abschnitt „Closed-Source-Canon-Treiber“).
|
krautvornix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2010
Beiträge: 571
Wohnort: im Westen
|
aasche schrieb: Was voellig normal ist - siehe Canon/Scanner (Abschnitt „Closed-Source-Canon-Treiber“).
Ja, leider geht die "Liste der unterstützten Geräte" nur bis ...-MG5300- Schade ! ☹ Gilt das auch für "Trusty Thar"?. Vielleicht lohnt es sich schon früher umzusteigen. Gruß - Krautvornix
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
krautvornix schrieb:
Ja, leider geht die "Liste der unterstützten Geräte" nur bis ...-MG5300- Schade ! ☹
Beim MG 5400 (das ist eine Serie) steht nicht "Unsupported", sondern "Untested". Was zudem in dem Wiki-Artikel steht, muß weder vollständig oder aktuell noch richtig sein.
Gilt das auch für "Trusty Thar"?.
libsane Precise 1.0.22, Trusty (auch Utopic) 1.0.23 - aktuell ist seit 7 Monaten 1.0.24 (dort ist zumindest schon mal der MG5500 enthalten). Nach deren HDD-Crashs und wochenlangem Offline haben die umgebaut, so daß man nicht mehr ohne weiteres an das Backend kommt. Durch blanken Zufall habe ich damals kurz davor sane-backends-1.0.24.tar.gz gezogen gehabt, was hier schon einen interessierten User gerettet hat. 😉 Ist freilich zu kompilieren. Sollte aber kein großer Akt sein.
|
krautvornix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2010
Beiträge: 571
Wohnort: im Westen
|
axt schrieb:
libsane Precise 1.0.22, Trusty (auch Utopic) 1.0.23 - aktuell ist seit 7 Monaten 1.0.24 (dort ist zumindest schon mal der MG5500 enthalten). .... was hier schon einen interessierten User gerettet hat. 😉 Ist freilich zu kompilieren. Sollte aber kein großer Akt sein.
Ich hab noch ein freie Partition, da installiere ich Trusty Thar, das wollte ich sowieso schon mal testen. Diesen Thread hier setze ich erst mal auf gelöst. Gruß - Krautvornix
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Das SANE-Backend 1.0.24 wirst Du trotzdem benötigen.
|
krautvornix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2010
Beiträge: 571
Wohnort: im Westen
|
axt schrieb: Das SANE-Backend 1.0.24 wirst Du trotzdem benötigen.
Das habe ich so verstanden, aber ich habe keine Ahnung wo und wie ich es verwenden soll,geschweige denn kompilieren. Mit einer Schritt für Schritt-Anleitung könnte es klappen. 🙄 Gruß - Krautvornix
|
Nighthawk1964
Anmeldungsdatum: 28. Mai 2014
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Leute,
ich bin neu hier. Habe ein Problem mit meinen Canon Drucker MG 5450S.
Ich bekomme ihn zwar installiert aber wirklich Drucken
tut er nicht, es wird angezeigt das er den Druckauftrag
bekommt aber es erfolgt danach nichts mehr. Die Treiber habe ich von der Canon seite geladen. Vielleicht kann mir hier einer einem Tipp geben was ich machen kann.
|
krautvornix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2010
Beiträge: 571
Wohnort: im Westen
|
Nighthawk1964 schrieb: Hallo Leute,
ich bin neu hier.
Hallo Nighthawk1964 Willkommen hier in Forum ☺ Hier wird Dir gerne Hilfe zur Selbsthilfe gegeben. Dazu gehört auch das hier:http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Moderatoren/Richtig_fragen.! Aus eigener Erfahrung weiß ich wie schwer das manchmal ist, aber in einem eigenen Beitrag wird Dein Problem von Anfang an richtig behandelt.
Habe ein Problem mit meinen Canon Drucker MG 5450S.
Ich bekomme ihn zwar installiert aber wirklich Drucken
tut er nicht, es wird angezeigt das er den Druckauftrag
bekommt aber es erfolgt danach nichts mehr.
Für eine konkrete Hilfe ist das zu allgemein.
Die Treiber habe ich von der Canon seite geladen.
Dazu hat hier in diesem Beitrag axt etwas geschrieben.
Vielleicht kann mir hier einer einem Tipp geben was ich machen kann.
Erstelle eine neuen eigenen Beitrag. Gruß - Krautvornix
|