ubuntuusers.de

Truecrypt-Skript optimieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

BartS

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2009

Beiträge: 149

Hallo liebe uu,

Ich habe mir ein kleines Skript gebastelt (eher zusammen kopiert 😬 ), um mit einem Truecrypt-Container besser umgehen zu können.

gewünschte Funktionen:

  • überprüfen, ob der Container eingehängt ist oder nicht

  • dann entweder Container einhängen (und Hibiscus starten) oder aushängen

  • überprüfen, ob noch Dateien im Ordner liegen

Da es mein erstes Skript ist, habe ich mit Sicherheit viele Sachen äußerst umständlich bzw. schlecht gelöst. Könnt ihr mir deshalb Verbesserungsvorschläge geben?

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
#!/bin/bash
################Benutzereingaben###############
# USB-Stick-Name			      #
Stick=FLASHDISK				      #
# Container-Name			      #
Container=Büro  			      #
					      #
###############################################
# Container-Pfad und Jameica-Pfad
Containerdatei=/media/"$Stick"/"$Container"
Programmpfad=/media/"$Stick"/jameica/jameica.sh

###############################################
if [ -f "$Containerdatei" ]
  then
    if [ "$(truecrypt -t -l | grep -c "Hibiscusdaten")" -gt 0 ]
      # Hängt Container aus
      then
        truecrypt -d "$Containerdatei"
        echo "Container wurde ausgehängt"
        read dummy
        # Sucht nach verbliebenen Dateien im Hibiscus-Daten-Ordner
        if [ "$(ls /media/"$Stick"/Hibiscusdaten/ | wc -l)" -ne 0 ]
          then
            echo -n "Dateien im Hibiscus-Daten-Ordner gefunden. Löschen? (Ja/Nein):"
            read Antwort
  
            case "$Antwort" in
                Ja|ja|J|j|Yes|yes) sudo rm -r /media/"$Stick"/Hibiscusdaten/
                                   mkdir /media/"$Stick"/Hibiscusdaten/
                         ;;
                Nein|nein|N|n|No|no)
                         ;;
            esac
        fi
      # Lädt Container und startet Hibiscus
      else
        if [ "$(ls /media/"$Stick"/Hibiscusdaten/ | wc -l)" -ne 0 ]
          then
            echo -n "Dateien im Hibiscus-Daten-Ordner gefunden. Löschen? (Ja/Nein/Stop):"
            read Antwort
  
            case "$Antwort" in
                Ja|ja|J|j|Yes|yes) sudo rm -r /media/"$Stick"/Hibiscusdaten/
                                   mkdir /media/"$Stick"/Hibiscusdaten/
                         ;;
                Nein|nein|N|n|No|no)
                         ;;
                Stop|stop|S|s)     exit 1
            esac
        fi
        truecrypt "$Containerdatei" /media/"$Stick"/Hibiscusdaten/
        "$Programmpfad" -f /media/"$Stick"/Hibiscusdaten/
    fi
  else
    echo "Container konnte nicht gefunden werden."
    read dummy
fi

Lg, BartS

BartS

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2009

Beiträge: 149

Kann noch mal jemand schreiben, obs so halbwegs i. O. ist?

Ich bin mir insbesondere nicht sicher, ob die Überprüfung des Containers (eingehängt oder nicht eingehängt) gut gelöst ist.

Lg

Antworten |