pytek
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: Zähle...
|
Hallo zusammen, weißt jemand ob das neue Ubuntu wie geplant ende April erscheinen wird? Ich wollte mir schon die Beta ver. von hier http://www.chip.de/downloads/Ubuntu-32-Bit_42589196.html downloaden und installieren, weiss ich aber nicht ob die bugs mit den folgenden Updates behoben werden? Oder soll man lieber noch ein wenig warten?
|
UrbanFlash
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2006
Beiträge: 5549
Wohnort: Wien
|
Gibt es Hinweise darauf, dass sie nicht erscheint? Es ist bisher erst eine Version verspätet gewesen, und das war 6.06... Downloads würde ich nur von http://releases.ubuntu.com oder http://cdimage.ubuntu.com holen. 100% bugfrei wird es nicht sein, das ist keine Software. Aber es wird funktionieren, weil das tut es jetzt schon. Es wird aber sicher im ersten Monat nach Release noch einiges nachkorrigiert werden, weil durch die größere Nutzung auch mehr auffallen wird.
|
pytek
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: 181
|
Danke für die schnelle Antwort. Also ich könnte ohne Probleme mir die einjustierende ver. dowloaden und dann die bugs mit den Updates die kommen beheben.
|
UrbanFlash
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2006
Beiträge: 5549
Wohnort: Wien
|
Ohne Probleme ist eventuell etwas hochgegriffen, aber bei mir und vielen anderen läuft es schon sehr rund. Ob du jetzt installierst oder in einem Monat wird sich wahrscheinlich nur in der Menge der Updates unterscheiden. Derzeit kommen noch SEHR viele Updates daher...
|
Phantom1005
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2010
Beiträge: 277
Wohnort: Schwäbisch Hall
|
Aber es heist doch das man 12.04 noch nicht aktiv zum Arbeiten verwenden kann! Sagst du dem entsprechend nicht man kann schon mit Arbeiten, weil Bugs werden immer gefixt so das nix mehr passieren kann?! Finde auch die Frage falsch gestellt weil anfänger könnte es Theoretisch gleich verscheuchen wen sie merken es funktioniert nicht so wie sie wollen? Ausserdem bekommen sie ja keinen Support durch den IRC also den Offiziellen!
|
UrbanFlash
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2006
Beiträge: 5549
Wohnort: Wien
|
Das ist keine Dikatatur, ich kann niemandem sagen was er/sie verwenden darf. Ich verwende 12.04 schon seit Monaten auf allen Rechnern, so tun es viele andere. Irgendwer muss die Software ja testen vor dem Release, oder? Empfehlen tu ich einem Anfänger noch kein 12.04, aber man kann durchaus größere Fehler begehen mit seinem System...
|
Phantom1005
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2010
Beiträge: 277
Wohnort: Schwäbisch Hall
|
Naja verwende schon Länger Ubuntu, bin schon vor 10.04 dabei. Also könnte ich es schon installieren und einfach los legen bis zum 26. und bekomm so zu sagen das release früher als die anderen? Arbeiten kann man schon damit? verwende wen die Dosbox, Skype,Thunderbird und inet natürlich auch scannen und büro Arbeit! Backup sollte man immer vorher machen das ist klar.
|
k1l
Anmeldungsdatum: 22. September 2006
Beiträge: 1253
Wohnort: Köln
|
Phantom1005 schrieb: Aber es heist doch das man 12.04 noch nicht aktiv zum Arbeiten verwenden kann! Sagst du dem entsprechend nicht man kann schon mit Arbeiten, weil Bugs werden immer gefixt so das nix mehr passieren kann?!
klar kann man es schon verwenden, allerdings ist es noch in der Entwicklung. Es können noch Bugs oder Probleme auftreten. Stell dir vor du wohnst in einem Haus, was noch gebaut wird. Gehen tut, ob man das aber will ist jedem selbst überlassen. Finde auch die Frage falsch gestellt weil anfänger könnte es Theoretisch gleich verscheuchen wen sie merken es funktioniert nicht so wie sie wollen?
Wer die drölf Hinweisschilder zu den Entwicklerversionen missachtet ist da selbst schuld. Ausserdem bekommen sie ja keinen Support durch den IRC also den Offiziellen!
nicht im offiziellen Channel. Bei Usern, die eine Entwicklerversion nutzen kann man davon ausgehen, dass sie sich erstmal selbst helfen können. #ubuntu+1 oder #ubuntu-de+1 sind dann aber mögliche Anlaufstellen
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Würde ich nicht machen, die Updateorgien nerven. Läuft bei mir aber schon stabil (Testrechner). Warum auch nicht? Bei Skype, Dosbox wäre ich skeptisch.
|
casati
Anmeldungsdatum: 26. November 2010
Beiträge: 296
Wohnort: Regensburg (Umland)
|
@Phantom1005, DosBOX läuft seit gestern bei mir auf Belinea unter 12.04LTSß2 einwandfrei und ohne Performance-Einbussen (Upgrade von 10.10 via empfohlene Zwischenschritte 11.04 und 11.10) Achtung w/Tastaturbelegung! Ich brauchte die ALT-Taste und F10 in einer Applikation in DosBOX 0.74. Ging nur mit Unity PlugIn abschalten und mit Gnome Classic (ohne Effekte)! http://askubuntu.com/questions/37313/how-do-i-deactivate-f1-and-f10-keybindings Beste Grüße PS: Dafür macht das "Lange Dateinamen"-Problem in Nautilus Ärger X=(
|
UrbanFlash
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2006
Beiträge: 5549
Wohnort: Wien
|
Skype geht gut, aber nur die Version von der Webseite, die aus den Repos versteht noch kein Pulseaudio...
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
hakel schrieb:
die Updateorgien nerven.
Als Versionsjunkie muß ich dem vehement widersprechen. 😀 k1l schrieb:
Bei Usern, die eine Entwicklerversion nutzen kann man davon ausgehen, dass sie sich erstmal selbst helfen können.
ACK. Entsprechend ungnädig reagiere ich, wenn ich sehe, daß einfachste Dinge nicht gekonnt werden.
|
dandedilia
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2007
Beiträge: 1830
Wohnort: Dachgeschoss
|
Hab 12.04 auf meinen Hauptrechner ( Netbook ^^ ) Installiert. Läuft seid tagen ohne Probleme ☺
|
V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12091
Wohnort: Berlin
|
Die Frage ist, ob Du wirklich jetzt schon ein eventuell problembehaftetes Betriebssystem haben willst oder die drei Monate bis zur ersten Point Release warten kannst, bei der dann viele Bugs behoben sein sollten. Wenn Du allerdings planst, aktiv an der Bugsuche und -behebung mitzuhelfen, nur zu. 👍 (siehe dazu Fehler melden)
|
pytek
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: 181
|
V for Vortex schrieb: Die Frage ist, ob Du wirklich jetzt schon ein eventuell problembehaftetes Betriebssystem haben willst oder die drei Monate bis zur ersten Point Release warten kannst, bei der dann viele Bugs behoben sein sollten. Wenn Du allerdings planst, aktiv an der Bugsuche und -behebung mitzuhelfen, nur zu. 👍 (siehe dazu Fehler melden)
Habe deswegen gefragt, weil ich mir ein neues Notebook kaufen möchte. Und befor ich Oneiric installiere ...
|