LarsT schrieb:
also wenn man
alias firefox='padsp firefox'
eingibt und dann firefox startet er sich net
Mit welcher Fehlermeldung?
Dumme Antwort darauf: hier geht es.
Maskottchen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5649 Wohnort: Confoederatio Helvetica |
LarsT schrieb:
Mit welcher Fehlermeldung? Dumme Antwort darauf: hier geht es. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 330 |
Gar nix der kursor blinkt einfach nur. |
||
Maskottchen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5649 Wohnort: Confoederatio Helvetica |
Dann lass mal das alias weg und gib direkt
in eine Konsole ein. Fuchs |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 330 |
Wenn ich das mache bleibt dewr Coursor schon bei dem Befehl stehte. Dann komm ich net mal dazu firefox einzutippen. |
||
Maskottchen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5649 Wohnort: Confoederatio Helvetica |
Dann probier mal
Fuchs |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 330 |
Es geht leider net. 3.6.3 war übrigens nicht existend- lediglich 3.6.8 und "firefox" aber beides geht net. |
||
Maskottchen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5649 Wohnort: Confoederatio Helvetica |
|||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 330 |
mit dem offenen funzt mein game leider net. |
||
Maskottchen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5649 Wohnort: Confoederatio Helvetica |
Eine Bastelloesung waere es, dmix einzurichten und mit Aber das ist, wie gesagt, Gebastel. Sonst musst Du halt darauf verzichten, dass beides gleichzeitig geht. Sag den Leuten von Sun/Oracle danke. Fuchs |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 330 |
ok ich habe gerade ebne bill gates angerufen er wird das regeln und das problem lösen. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17 |
Hallo, entschuldigt bitte, dass ich diesen alten Thread hochhole, aber ich hatte genau das gleiche Problem. Die Lösung ist unschön, wie schon fuchsfuchsfuchs richtig sagte, aber sie funktioniert bei mir. Sie stammt von dieser Quelle: http://www.tuxyturvy.com/blog/index.php?/archives/66-Making-Sun-Java-1.6-play-via-PulseAudio.html 1. In das Verzeichnis des Java Binaries wechseln cd /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/bin 2. dann das Java Binary umbenennen sudo mv java java.bin 3. gedit mit root Rechten öffnen: sudo gedit 4a. folgendes Wrapper-Script einfügen und unter dem Namen java speichern:
4b. das Script ausführbar machen: chmod +x java 5. weiter mit: cd /usr/lib/jvm/java-6-sun-1.6.0.22/jre/lib/i386 6. und schliesslich: sudo mv libjsoundalsa.so libjsoundalsa.so.rename Nach diesen Änderungen habe ich bei Java-Applets wieder Ton und kann auch gleichzeitig andere Audio-Streams hören. Alex |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 86 |
Riesengroßes Dankeschön! Habe schon ewig das gleiche Problem an mehreren Rechnern, so ist es gelöst und alles funktioniert! Danke! ☺ ☺ ☺ Vielleicht kann jemand mit Wiki-Erfahrung das ja dort übernehmen? Ansonsten schaue ich in den nächsten Tagen mal, ob ich irgendwie einen Link da reingesetzt bekomme. 😀 Scheint wohl ein häufigeres Problem zu sein, dieser Fred hier wird leider bei den entsprechenden Google-Ergebnissen nicht angezeigt, alle anderen kennen keine Lösungsmöglichkeiten. ☹ Grüße, Alex |