ubuntuusers.de

Ubuntu fährt nicht herunter

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Chopper57

Avatar von Chopper57

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Gera

Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin) (64-Bit)

Hallo Leute,

Das Problem, das sich der Rechner nicht komplett herunter fährt,

ACPI erzwingen Ich habe gerade die /etc/default/grub um die Option acpi=force ergänzt,

hat nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.

Deshalb habe ich nochmals eine Neuinstallation von Precise Pangolin (Version 12.04 (precise) (64-Bit)) durchgeführt.

Danach Aktualierungsverwaltung gestartet und ausgeführt.

Nun als erstes den fgrlx Treiber von ATI installiert. Dachte immer es liegt am zusätzlichen Grafiktreiber von ATI, aber der Rechner fuhr normal herunter.

Danach hatte ich den Synaptic Package Manager installiert und plötzlich war das Problem wieder da, mein Rechner fuhr nicht mehr herunter.

Nach der deinstallation vom Synaptic Package Manager, ging wieder alles normal.

Vieleicht hilft Euch das weiter?

Grüße Andreas

mc_monti

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 359

Hast Du es denn wirklich reproduzierbar machen können? Hast Du mal ein paar Tage mit und ein paar Tage ohne Synaptic gearbeitet?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

PhotonX schrieb:

Wo siehst du denn da was von einem Grafikproblem? hda_intel ist wohl der Sound, das ganze ata2.00-Zeug ist die Platte, aber Grafik?..

Stimmt natürlich...intel...switching...hda dann innerlich ausgeblendet... 😉

Bezüglich Synaptic gibt es hier gerade dasselbe Problem:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/pc-schaltet-nicht-ab-nach-synaptic-verwaltung/

Chopper57

Avatar von Chopper57

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2009

Beiträge: 16

Wohnort: Gera

Hallo mc monti,

Hast Du es denn wirklich reproduzierbar machen können?

nein, das konnte ich noch nicht.

Hatte vorher den Computer mehrmals heruntergefahren und auch Neustarten durchgeführt, alles ging ohne Probleme.

Kurz nach der installation von synaptic und starten des Programmes, blieb der Rechner wieder beim Logobildschirm hängen.

Es geht dann nichts mehr, keine einzige Tastenkombination.

lubuu

Anmeldungsdatum:
6. März 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Stuttgart

Ich glaube den oder einen Übeltäter ausgemacht zu haben. Nach dem letzten Kernel-Update auf 3.2.0.24 dachte ich das Update bringt bestimmt die Lösung. Leider nein, zumindest nicht bei mir.

Dann ist mir aber aufgefallen, nachdem ich meinen Firefox einmal nicht benutzt habe, was sehr selten vorkam, fährt mein Inspiron 1720 vollständig runter.

Inzwischen habe ich Chromium installiert und als Standardbrowser definiert. Das System habe ich jetzt nach der Nutzung von Chromium mehrmals mit Erfolg runtergefahren. Das Notebook schaltet sich vollständig aus. Zum weiteren Versuch habe ich dann wieder einmal Firefox gestartet und siehe da, das System schaltet sich danach nicht 100%ig ab. Mozilla möge mir diese Nachricht verzeihen.

Ich bin mal gespannt ob Ihr gleiches feststellen werdet.

Viele Grüße, Michael

Das Ganze habe ich auch hier gepostet.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-faehrt-nicht-mehr-runter-2/#post-4407962

mc_monti

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 359

Nein, das trifft bei mir nicht zu. Ich habe aber festgestellt, daß ich nach einer Weile keine Terminalsitzung mehr starten kann. Mit Strg-Alt-F2 wird der Bildschirm einfach nur noch schwarz. Immer dann, wenn ich keine Terminalsitzung mehr starten kann, fährt auch mein Rechner nicht richtig runter.

Jojio

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: 93

Bei mir hilft nicht die Deinstallation von Synaptic, ebenso wenig ist es Firefox. Allerdings ist es wieder zusammen mit den ATI-Treibern aufgetreten.

cashburner

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Bei mir hat es geholfen Synaptic zu deinstallieren. Dank, hat echt genervt.

Schöne Feiertage

Mathias

tux-puzzle

Anmeldungsdatum:
26. August 2009

Beiträge: 460

Hallo,

erlaube mir, mich hier einzuklinken, da ich ein ähnliches Problem habe, welches ich mit der Suche etc. nicht in den Griff kriege:

Seit 12.04 unity funktioniert "runterfahren bei Deckel schliessen" auf meinem Asus eeepc 901go nicht mehr. Unter 11.10 und den Vorversionen (unity) liess sich das immer in der Energieverwaltung auswählen und funktionierte auch meistens.

Irgendwelche Tips?

Vielen Dank! Bye

Tuxpuzzle

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Ich denke, das ist ein anderes Problem, also wirst du mit einem neuen Thread bessere Chancen auf Hilfe haben. ☺

dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3778

Bei mir dauert das Herunterfahren (seit UBunut 12.04) meistens extrem lange (über 1 Minute und mehr). Zuerst dachte ich, er blieb hängen und habe jedesmal einfach zweimal "Herunterfahren..." geklickt, da er beim zweiten mal immer sofort reagierte. Dann habe ich einfach mal nur gewartet und nach über 1 Minute hat er dann endlich begonnen herunterzufahren ... 😲

shor.tcut

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2012

Beiträge: Zähle...

Hi alle,

habe das gleiche Problem, dass beim Runterfahren er sich im Screen aufhängt. Passiert nur mit installiertem ati/amd-Treiber. Vorwiegend dann, wenn ich eine Aktion mit Rootrechten gemacht habe. Ohne den ATI-Treiber ist's leider bei mir ziemlich düster.

Jemand noch eine Idee?

Viele Grüße!

dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3778

Habe hier nVidia mit gleichem Effekt - liegt also nicht am Grafiktreiber.

mc_monti

Anmeldungsdatum:
13. September 2009

Beiträge: 359

Doch, der nvidia-Treiber macht Probleme.

dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3778

shor.tcut schrieb:

Passiert nur mit installiertem ati/amd-Treiber.