ubuntuusers.de

"Unvollständige" Konsole

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Raxxor

Anmeldungsdatum:
7. November 2008

Beiträge: 47

Hallo,

ich hab folgendes (kleineres) Problem bei der Ubuntu 9.04 Installation auf einem vServer:

Hab mich per SSH als root angemeldet und einen neuen User angelegt.

Mit diesem kann ich mich nun auch per SSH anmelden. Jedoch kann ich die "Automatische Vervollständigung" in der Konsole per TAB nicht benutzen (es fügt einen "richtigen Tabulator" ein) und was mir noch aufgefallen ist, dass vor dem $ in der Konsole alles fehlt, also

$

anstatt dem Üblichen:

user@server:pfad$

Bei dem root-Login ist dies jedoch vorhanden.

Nun weiß ich nicht, ob das am vServer liegt, oder an Ubuntu. Bei all meinen Testinstallationen war dies bis jetzt noch nicht der Fall, ich musste jedoch bisher auch keinen separaten Nutzer anlegen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man dies lösen kann?

Vielen Dank!

Gruß Raxxor

CodingFreak

Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

hi,

ich kann dir momentan nur bedingt helfen... ☺

"$" ist dash oder sh. "user@pc:pfad$" ist bash. tipp einfach ma bash ein, vllt klappts ja. Und u.u. löst sich das tabproblem dadurch von allein.

Raxxor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2008

Beiträge: 47

Danke!

Sowas simples *kopf-schüttel*

Kann man irgendwo einstellen, dass es automatisch bash anstatt dash nimmt?

CodingFreak

Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

in der /etc/passwd, in der Zeile für den entsprechenden User, der letzte Eintrag

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Oder wenig fehleranfällig mit usermod:

sudo usermod -s /bin/bash <benutzername>

Gruß

Raxxor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2008

Beiträge: 47

Ich hab auch noch folgenden Wikieintrag gefunden:

Shell/chsh

chsh -s /bin/bash [nutzer] 

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17596

Wohnort: Berlin

Xubuntu: Xfce-Menü, System, Benutzer und Gruppen, Benutzer wähle, Eigenschaften, Erweitert, Befehlszeile: /bin/bash, ok, legitimieren, schließen. ☺

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

user unknown schrieb:

Xubuntu: Xfce-Menü, System, Benutzer und Gruppen, Benutzer wähle, Eigenschaften, Erweitert, Befehlszeile: /bin/bash, ok, legitimieren, schließen. ☺

Es geht um einen Server...

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17596

Wohnort: Berlin

Hello World schrieb:

user unknown schrieb:

Xubuntu: Xfce-Menü, System, Benutzer und Gruppen, Benutzer wähle, Eigenschaften, Erweitert, Befehlszeile: /bin/bash, ok, legitimieren, schließen. ☺

Es geht um einen Server...

Tatsache! Früher, als ich noch klein war, mußte man erst /etc/passwd kennenlernen, bevor man an einen Server randurfte, aber heute hat ja jeder Kreistagsabgeordnete einen eigenen Server, und jede Krabbelgruppe. ☺

Also dann geht es so:

sudo apt-get intall xfce-common
sudo reboot

und

ssh -XC SERVER
xhost +CLIENT
gksu NAME_DES_USER_UND_GRUPPENVERWALTUNGSPROGRAMMS

und dann wie oben. 😉 (ohne Gewähr, ungetestet)

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

CodingFreak schrieb:

hi, ich kann dir momentan nur bedingt helfen... ☺

"$" ist dash oder sh. "user@pc:pfad$" ist bash. tipp einfach ma bash ein, vllt klappts ja. Und u.u. löst sich das tabproblem dadurch von allein.

Anhand daran wie die Shell ausschaut kannst du nicht erkennen welche Shell du nutzt. Den sogenannten Prompt kannst du bei nahezu jeder Shell über Variablen wie PS1 etc. anpassen.

Ein Beispiel. Gebe in der bash einfach mal folgendes ein:

PS1=$

Das ist keine dauerhafte änderungen, nach dem ausloggen ist es wieder weg.

Es geht um einen Server...

Erzähl das mal Windows - Administratoren!

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17596

Wohnort: Berlin

Sid Burn schrieb:

Anhand daran wie die Shell ausschaut kannst du nicht erkennen welche Shell du nutzt. Den sogenannten Prompt kannst du bei nahezu jeder Shell über Variablen wie PS1 etc. anpassen.

Erkennen nicht, aber raten.

Wenn derjenige sich nicht auskennt, dann hat er wohl selbst nicht am Prompt gespielt (oder vor 5 Jahren, und vergessen, was er tat, aber das ist doch eher selten). Nimmt man noch an, daß er ein Ubuntu von der Stange nutzt, dann hat man schon gute Chancen am Prompt zu erraten, was er nutzt (hat ja auch geklappt).

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

hast du dich wirklich als root angemeldet oder als 1. Nutzer mit Root-Rechten?

Gruß, noisefloor

Raxxor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2008

Beiträge: 47

Hallo noisefloor,

meintest du mich?

Ich hab mich als root angemeldet und dann als Nutzer, den ich angelegt hab. Aber das stand ja auch im Eröffnungsbeitrag. 😉

Gruß, Raxxor

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4658

Wohnort: Berlin

Ja das stand da, ist aber halt etwas ungewöhnlich wegen dem root-Benutzer, den es bei Ubuntu erst einmal nicht gibt.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

meintest du mich?

Ja ☺

Wie blackjack schon sagt: dann müsstest du ja gezielt Root angelegt haben... Wäre aber am Ende auch egal, weil auch für root die Standardshell BASH ist.

Gruß, noisefloor

Antworten |