Hej Lidux,
Lidux schrieb:
...
War da nicht mal ein Problem mit USB3 ....
k. A. weißt Du Näheres?
...sollte da ein Eintrag in Grub2 als Startparameter diesem Problem abhelfen.
jedenfalls steht im Wiki unter grub_2/Skripte zu Starten-von-USB nichts wirklich Bewegendes, so ein Eintrag
menuentry " Boot von USB (mit drivemap) " {
insmod usb
insmod ext2
set root=(hd1)
drivemap -s (hd0) (hd1)
chainloader +1
}
führt lediglich zu
"Read Error"
(ließt also den Stick gar nicht erst, sondern wechselt gleich zum nächsten (? müßte ich noch mal nachsehen) Bootdevice
"Sis 191 UNDi, PXE-2.1..."
Zudem komme ich doch gar nicht bis zum grub (vom USB Stick), jedenfalls nicht mit dem stand-alone
grub bei gleichzeitig anwesender SSD; sehr wohl booten tut der Stick, wenn ich grub normal
wie bei einer Installation auf externen Speichermedien auf den MBR des Stick schreibe.
Der Unterschied der beiden Varianten erschließt sich mit nicht!
sudo fdisk -l
[sudo] password for blacktencate:
Disk /dev/sda: 120.0 GB, 120034123776 bytes
[...]
Disk /dev/sdb: 64.0 GB, 63954747392 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 7775 Zylinder, zusammen 124911616 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0xaf79db97
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 2048 124911615 62454784 5 Erweiterte
/dev/sdb5 4096 31731711 15863808 83 Linux
/dev/sdb6 31733760 52793343 10529792 83 Linux
/dev/sdb7 52795392 124887039 36045824 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sdb8 124889088 124911615 11264 7 HPFS/NTFS/exFAT
so oder so (also grub von sda5 - Trusty Tahr - oder von sda8 - stand-alone
) sind es logische Partitionen, der Platz vor der erweiterten ist für core.img o.k.!
Ich habe auch schon mit dem xHCI probiert, wie es Elmar Hanlhofer mit seinem experimental plopkexec für USB3 vorschlägt.
Gruß black tencate