ubuntuusers.de

Video Capture nutzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Heiny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2013

Beiträge: Zähle...

Ist das einzige Gerät was ich angeschlossen habe. Aber wenn ich /dev/video0 auswähle wird das Videosignal von meiner Webcam gezeigt. Ist nämlich 'n Notebook.

gulwop Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Also ist es nicht das einzige angeschlossene Videogerät 😉

Die meisten Infos, die ich gefunden habe, wie zum Beispiel hier: https://patchwork.kernel.org/patch/1817861/ , waren alle von Ende 2012, also nicht mehr wirklich relevant. Laut http://linuxtv.org/wiki/index.php/Hauppauge_USB-Live-2 soll deine Karte mit Kernel 3.6 laufen, wenn ich das richtig verstanden habe, also müsstest du auf Raring aktualisieren (Quantal enthält noch Kernel 3.5). Also, zumindest wäre das evtl. einen Versuch wert. Wenn du nicht gleich Nägel mit Köpfen machen willst, könntest du es ja auch erstmal von Live-CD probieren.

Heiny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2013

Beiträge: 89

Also ich hab die ganze Sache jetzt mal mit der Live-CD von Ubuntu 13.04 ausprobiert.

Hat ja glaub ich den Kernel 3.8 Aber bei:

ls /dev/video*

wird weiterhin nur

/dev/video0

aufgeführt. Das ist aber leider die Webcam.

Heiny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2013

Beiträge: 89

Andere Live-Distributionen hab ich jetzt auch schon ausprobiert.

Kam leider weiterhin zum selben Ergebnis.

Unter Win funktionierts leider.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16666

Hallo Heiny,

Funktioniert unter Linux nicht da keine freien Treiber existieren, d.h. wende dich bitte an den Hersteller.

Gruss Lidux

Heiny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2013

Beiträge: 89

Alles klar dann besorg ich mir ne andere Hardware.

Danke nochmals.

Antworten |