ubuntuusers.de

VirtualBox: VDI verkleinern?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

TTinSB

Avatar von TTinSB

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 1191

Wohnort: Saarbrücken

Hallo,

ich nutze bei VirtualBox ein dynamisches image (.vdi).

Dabei wird die Datei jedesmal vergrößert wenn ein Sektor zum ersten mal beschrieben wird.
D.h. am Anfang ist die Datei schön klein, wird mit der Zeit aber immer größer.

Gibt es auch eine Möglichkeit wieder freigegebene Sektoren zu löschen, oder bleibt die Datei für alle Zeit groß wenn einmal alle Sektoren genutzt wurden?

Ich habe z.B. ein VDI mit max. 15GB. Die hat jetzt eine Größe von 12GB.
Das Gastsystem darin belegt aber nur noch 3,5GB

es wär nun schön die Dateigröße wieder entsprechend reduzieren zu können, von mir aus auch in dem die Daten in ein neues .vdi kopiert werden.

TTinSB

(Themenstarter)
Avatar von TTinSB

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 1191

Wohnort: Saarbrücken

ich habe eine Möglichkeit gefunden. Die Hilfe zu lesen hilft manchmal 😉

VBoxManage modifyvdi <dateiname> compact

erledigt genau was ich gesucht habe.
Die freien Sektoren müssen dazu allerdings mit 0 beschrieben sein. Man braucht also vorher noch ein Wipe-Tool für das Gastsystem.

brian

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2006

Beiträge: 138

Wohnort: Ingolstadt

TTinSB schrieb:

ich habe eine Möglichkeit gefunden. Die Hilfe zu lesen hilft manchmal 😉

VBoxManage modifyvdi <dateiname> compact

erledigt genau was ich gesucht habe.
Die freien Sektoren müssen dazu allerdings mit 0 beschrieben sein. Man braucht also vorher noch ein Wipe-Tool für das Gastsystem.

Unter Windows ist das Mittel der Wahl sdelete, unter Linux zerofree (im Repository)

nuki

Avatar von nuki

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 149

Wohnort: Dortmund

Auch auf die Gefahr hin, das alte Thema wieder aufzuwärmen, möchte ich mich für diesen nützlichen Eintrag bedanken. Ich habe gerade damit erfolgreich eine VDI Datei von 15 GB auf 7,7 GB reduzieren können. Das bringt mir bei der Menge meiner Maschinen einen immensen Vorteil.

Danke!

BenjaminMeyer

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2011

Beiträge: 21

*buddel*

ich hab genau das jetzt gemacht. Gast ist WindowsXP. Erst ein sdelete -c auf c:\ im Gast.

Dann ein vboxmanage modifyvdi Name.vdi compact

Vorher hatte die Datei 17GB. Jetzt hat sie 33 GB 😮 Die tatsächliche Datenmenge beträgt unter 10 GB.

Jemand ne Idee?

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

BenjaminMeyer schrieb:

Jemand ne Idee?

Bitte ein eigenes Thema dafür aufmachen (: (und defragmentieren in Windows)

owl102

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 248

Wohnort: Braunschweig

Für diejenigen, die (wie ich) diesen Thread über eine Forumssuche finden:

BenjaminMeyer schrieb:

Erst ein sdelete -c auf c:\ im Gast.

Bei neueren Versionen von sdelete heißt der Parameter "-z" und nicht mehr "-c". Bei "-c" erhält man statt der erhofften Verkleinerung eine maximale Vergrößerung (auf virtuelle Plattengröße).

Antworten |