Ich möchte gerne die Webcam meines Netbooks im Netz (LAN) freigeben. Wie kann ich das bewerkstelligen? (Streaming per VNC???)
Webcam freigeben
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 237 Wohnort: Köln |
|
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11263 Wohnort: München |
Eleganter dürfte das Streaming per VLC (Abschnitt „VLC-als-Streaming-Server“) und/oder per MJPG-Streamer funktionieren. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 237 Wohnort: Köln |
Mit VLC habe ich es probiert (Device: video0), hat aber nicht funktioniert. In Cheese funktioniert die Cam, ist also kerneltechnisch eingebunden. Werde mal den mjpg-streamer probieren. Klingt laut Doku vielversprechend. Mal seh'n, ob's klappt. Danke für den Tipp! |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11263 Wohnort: München |
Bei mir funktioniert es mit VLC, wenn ich /dev/video0 und als Treiber v4l2 auswähle (entweder über deb "Aufnahmegerät öffnen..." Menüeintrag oder übers Terminal): vlc v4l2:///dev/video0 Andere Programme, die auf die Webcam zugreifen, dürfen dabei natürlich nicht laufen. Wenn dein PC noch andere v4l-Geräte hat, kann es natürlich noch ein anderes Video-Device sein. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 237 Wohnort: Köln |
v4l2 ist integriert. Wenn ich den von Dir genannten Befehl im Terminal eingebe, startet VLC. Anzeige im Terminal wie folgt: tjm@atom:~$ vlc v4l2:///dev/video0 VLC media player 1.0.6 Goldeneye [0x884e668] main libvlc: vlc wird mit dem Standard-Interface ausgeführt. Benutzen Sie 'cvlc', um vlc ohne Interface zu verwenden. Leider kann ich mit http://localhost:8080 keine Verbindung aufbauen… Habe verschiedene Einstellungen in VLC im Eintrag "Streaming" ausprobiert. Bekomme in VLC auch ein Fenster angezeigt, das aber nur dunkel ist, jedoch steht unten "Streaming". Aufgerufen bekomme ich das aber im Webbrowser trotzdem nicht. Was sind denn die korrekten Einstellungen unter "Streaming"? Die Webcam wird als Device video0 erkannt. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11263 Wohnort: München |
Wenn VLC die Webcam ansprechen kann (der Befehl aus meinem letzten Post war dazu gedacht) kannst du das Streaming per http folgendermaßen versuchen:
Damit kann ich dann von einem anderen PC aus mittels VLC → Medien → "Netzwerkstream öffnen" mit folgenden Angaben auf den Stream zugreifen: http://<IP_des_Streamingservers>:1234 Falls dein Netbook nicht schnell genug für das Transcodieren ist, kannst du versuchen Auflösung und Bitrate anzupassen. Hier gibt es ein paar Hinweise. |